Pedelec

Beiträge zum Thema Pedelec

Blaulicht
Der gestürzte Pedelec-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt, Rettungskräfte brachten den Mann zur stationären Behandlung in eine Klinik. Foto: Polizei Mettmann

Hildener stürzt nach Zusammenstoß
Schwer verletzt nach Dooring-Unfall

Am Mittwochnachmittag, 14. Dezember, ist ein 40-jähriger Hildener bei einem sogenannten Dooring-Unfall in Hilden schwer verletzt worden. Ein 39-Jähriger hatte seine Autotür unachtsam geöffnet, wodurch der Pedelec-Fahrer nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte und stürzte. Das war geschehen: Ein 39-jähriger Mann aus Hilden hatte gegen 15.45 Uhr seinen Ford am Fahrbahnrand der Mozartstraße auf Höhe der Hausnummer 18 abgestellt. Als er aus dem Auto aussteigen wollte, schaute er eigenen Angaben...

  • Hilden
  • 15.12.22
Blaulicht
Hinter dieser Ausfahrrampe der Tiefgarage soll sich der Unfall am Dienstag ereignet haben. Foto: Polizei Mettmann

Unfall an Tiefgaragen-Ausfahrt
Pedelec-Fahrerin von Auto erfasst

In der Langenfelder Innenstadt kam es am Dienstag, 25. Oktober, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Auto- und einer Pedelec-Fahrerin. Hierbei wurde die Pedelec-Fahrerin schwer verletzt. Folgendes war geschehen: Gegen 10.45 Uhr beabsichtigte eine 38-jährige Monheimerin mit ihrem Audi aus der Tiefgarage der Langenfelder Stadtgalerie auf die Turnerstraße zu fahren. Nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen missachtete sie beim Anfahren und Abbiegen aus der Tiefgaragenrampe eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.10.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Polizei Mettmann

Pedelec haben ein eigenes Fahrverhalten, darum:
Polizei lädt zum Training

Die Verkehrssicherheitsberater der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibörde Mettmann laden, in Kooperation mit der Verkehrswacht Mettmann, anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), zu einem Pedelectraining am Sonntagvormittag, 18. September, in Monheim am Rhein ein. Stattfinden wird das Training am in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf dem Marktparkplatz Frohnstraße 46, neben dem Friedhof. Treffpunkt und Start wird um 10 Uhr im "Moki-Café" sein. Fahrverhalten der Räder richtig...

  • Monheim am Rhein
  • 08.09.22
Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde Mettmann erhält ab sofort tatkräftige Unterstützung: Fünf Elektromotoren der neuesten Generation, verbaut in einem modernen Trekkingrad, sollen die Fahrradstreifen der Polizisten zukünftig erleichtern. Auf dem Foto: Polizeihauptkommissar Oliver Gossmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Trekkingrad eines Hildener Fahrradhändlers überzeugt bei Ausschreibung
Fünf neue Pedelecs für die Kreispolizei Mettmann

Die Kreispolizeibehörde Mettmann erhält ab sofort tatkräftige Unterstützung: Fünf Elektromotoren der neuesten Generation, verbaut in einem modernen Trekkingrad, sollen die Fahrradstreifen der Polizisten zukünftig erleichtern. Vorausgegangen war ein im Wachbereich Velbert initiiertes Behördenprojekt, in dessen Rahmen für die Beamten des Wach- und Wechseldienstes ein Pedelec angeschafft worden war. Nach einer durchweg positiven Resonanz wurde ein Konzept erstellt und der Erwerb von insgesamt fünf...

  • Velbert
  • 15.11.21
Ratgeber
Symbolbild: Sipa/Pixabay

Neue Kurse der Kreisverkehrswacht Mettmann
Fit mit Pedelec und E-Bike

Die Kreisverkehrswacht Mettmann bietet wieder Kurse „Fit mit Pedelec und E-Bike“ an. Die Moderatoren erklären die Unterschiede zwischen den einzelnen Techniken und Antriebssystemen, zeigen die richtige Einstellung des Pedelecs und machen mit den Teilnehmern praktischen Übungen, damit sie ihr besser kennen- und beherrschen lernen. Die Kurse finden statt am 12. Juni, 10. Juli, 21. August, 25. September und 9. Oktober. ÜbungsgeländeÜbungsgelände ist der Parkplatz der Kreisverwaltung in Mettmann,...

  • Monheim am Rhein
  • 26.05.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Der Polizei liegt die Sicherheit von Zweiradfahrern am Herzen und bietet nun auch eine Telefonsprechstunde an. Im vergangenen Jahr hatte Beamte einen Info-Stand am Panoramaradweg aufgebaut. | Foto: Polizei Kreis Mettmann

Telefonsprechstunde der Kreispolizei Mettmann am kommenden Mittwoch
Mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Ob mit Kettenantrieb oder zusätzlichem E-Motor: Immer mehr Menschen im Kreis Mettmann sind mit einem Zweirad unterwegs. Da die Temperaturen wieder zu Radtouren einladen und viele Menschen draußen unterwegs sind, möchte die Kreispolizeibehörde ihre Präventionsarbeit zur "Sicherheit auf dem Zweirad" intensivieren. Dazu bieten Expertinnen und Experten der Verkehrsunfallprävention am kommenden Mittwoch, 5. Mai, von 10 bis 15 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Polizeihauptkommissarin Saskia Pletsch...

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.21
Ratgeber
Die Polizei rät Radfahrern, immer einen Helm zu tragen, auch wenn der Gesetzgeber ihn beim Radfahren nicht vorschreibt.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

Europäischer Tag des Fahrrades : Infostände in Hilden und Monheim
Radfahrer stark gefährdet

Die Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2018 weist bei der Unfallbeteiligung von Fahrrad- und Pedelecfahrenden landesweit eine Negativentwicklung auf. So wurden allein im Jahr 2018 insgesamt 55 Radfahrende auf den Straße Nordrhein-Westfalens (NRW) getötet. Nach Angaben der Polizei waren das fünf mehr als im Vorjahr. Die polizeilichen Unfalluntersuchungen zeigten, dass 34 (62 Prozent) der getöteten Radfahrenden ihren Unfall selbst verursacht hatten. Im Jahr 2018 verunglückten insgesamt 16.725...

  • Hilden
  • 03.06.19
Überregionales

Radfahrer stoßen in Monheim am Rhein zusammen / Pedelecfahrer verschwindet

Wie die Polizei erst gestern erfuhr, stürzte ein 58-jähriger Fahrradfahrer auf dem Geh-/Radweg des Urdenbacher Weges, in Höhe des Haus Bürgels, und zog sich dabei Verletzungen zu, die anschließend in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden mussten. Nach Angaben des Mannes ereignete sich der Vorfall bereits am Sonntag, dem 12. August, gegen 15 Uhr, teilte die Polizei mit. Der 58-Jährige, der den Sachverhalt nur eingeschränkt wiedergeben konnte, erklärte, dass es zu einer Kollision mit einem...

  • Hilden
  • 04.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.