Pfingsten

Beiträge zum Thema Pfingsten

LK-Gemeinschaft
Pfingsten .
Was ist Pfingsten ?
Foto :
Pixabay
3 Bilder

Pfingststau, Pfingstrose, Pfingstmontag und sonst?
Pfingsten (Pentakoste) eine der höchsten christlichen Feiertage.

Neben Ostern und Weihnachten scheint Pfingsten nur eine Nebenrolle zu spielen. Dabei gilt Pfingsten als Geburtsfest des Christentums. Wir alle wissen : Montag ist frei weil schlicht und einfach Pfingsten ist. Und was genau ist denn dieses Pfingsten? An Pfingsten wird die Entsendung des Heiligen Geistes an die Apostel und damit der ,,Geburtstag der Kirche "gefeiert. Das Geburtsfest der Kirche wird genau 50 Tage nach Ostern begangen. Den Ursprung von Pfingsten finden wir im jüdischen Wochenfest,...

  • Bochum
  • 18.05.21
  • 21
  • 2
Sport
Rund 200 Helferinnen und Helfer sind auch in diesem Jahr rund um den Ruhr-Cup wieder im Einsatz, um eines der größten Handball-Jugendturniere der Regionl zu stemmen. | Foto: Teutonia Riemke

Drei Tage Vollgas! Handballer des SV Teutonia Riemke stehen beim Ruhr-Cup 2014 in den Startlöchern

Nach 15 erfolgreich ausgerichteten Turnieren wissen die Handballer des SV Teutonia Riemke bei der 16. Auflage des Internationalen Ruhr-Cups genau was sie und ihre Gäste erwartet und geben ihm das eindeutige Motto „Drei Tage Vollgas“. Pfingsten steht vor der Tür und der SV Teutonia lädt erneut Jugendteams aus dem In- und Ausland ein, die von Freitag 6., bis Montag 9. Juni das Clubgelände an der Beisingstraße in eine Handballstadt verwandeln. Drei Tage lang stehen hier eine Mischung aus Sport,...

  • Bochum
  • 03.06.14
Politik

Ruhrbischof Overbeck zu Opel: „Ein Ungeist, der am Ende allen schadet“

Nicht mehr hinnehmbar sind nach Ansicht von Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck die schon lange andauernden Unsicherheiten, denen die Belegschaft des Bochumer Opel-Werkes ausgesetzt ist. Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen seien immer Entscheidungen, die die Zukunft vieler Menschen beträfen. Was Opel angehe, herrsche dort ein „Ungeist, der am Ende allen schadet, nicht nur den von Arbeitslosigkeit Betroffenen, den Zulieferfirmen und Verantwortungsträgern, sondern unserer ganzen Region“,...

  • Bochum
  • 27.05.12
Kultur
„Yemen Blues“ geht auf die Idee von Ravid Kahalani, dem Sänger der Band zurück. Er stammt aus einer jemenitisch-jüdischen Familie und lernte so die Sprache und die traditionellen Gesänge seiner Kultur kennen. Beeindruckt von dieser Musik erweiterte er den Stil um Elemente des Jazz und westafrikanischen Souls. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ruhr International statt Musikfestival auf der Burg - Neuer Standort und neues Konzept

Die Welt wird wieder zu Gast in Bochum sein, um miteinander ein globales Fest der Begegnung mit viel Musik, Theater, Kleinkunst, Literatur, Party, Kunsthandwerk, geistigem und sinnlichen „Input“ am Pfingstwochenende zu feiern. Davon sind die Organisatoren des Bahnhofs Langendreer überzeugt, die das Festival „Ruhr International“ gemeinsam mit der Stadt und der Jahrhunderthalle stemmen werden. „Ruhr International“ ist der Nachfolger von „Kemnade International“, dem erfolgreichen Festival, das...

  • Bochum
  • 05.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.