Pflegenotstand

Beiträge zum Thema Pflegenotstand

Ratgeber
Vl.n.r. Demografiebeauftragte Christa Beermann, Tanja Meist, Seniorenbüro Hattingen, Katrin Brüninghold, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Hattingen, und Bürgermeister Dirk Glaser. | Foto: EN-Kreis

Gegen Personalmangel
Hattingen ist neues Mitglied: Kampagne „arbeiten – leben – pflegen“ des EN-Kreises begrüßt 35. Partner

Personalmangel in der Pflege, eine alternde Bevölkerung und der anstehende Renteneintritt der Generation Babyboomer: Fragen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf werden quer durch alle Branchen immer drängender. Mit ihrem Beitritt zur Kampagne "arbeiten - leben - pflegen" setzt die Stadt Hattingen ein starkes Zeichen. Für 2022 hat die Stadt Hattingen, federführend durch das Seniorenbüro, das "Jahr der pflegenden Angehörigen" ausgerufen. Dem Personal werden im Aktionsjahr unter anderem...

  • Hattingen
  • 16.07.22
Politik

Frage der Woche: Was muss sich in der Pflege ändern?

In der Pflege mangelt es an allen Enden. Ob Kranken- oder Altenpflege, ob Rettungsdienst – kaum ein Pflegeberuf, in dem es nicht an Fachkräften mangelt. Was ist jetzt zu tun? Vielerorts demonstrierten in den letzten Tagen Pflegekräfte in ganz Deutschland für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne. Während in den letzten Jahren der Bedarf an Fachkräften in der Pflege stetig anstieg, verzeichnete der Berufsstand der Pflegerinnen und Pfleger sogar einen Rückgang, so dass an vielen Stellen...

  • Herne
  • 22.06.18
  • 62
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.