Placida-Viel-Berufskollegs Menden

Beiträge zum Thema Placida-Viel-Berufskollegs Menden

LK-Gemeinschaft

Ausbildung - Abitur - Fachabitur
Placida-Viel-Berufskolleg Bewerbungstermine

Menden. Für Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildung (als Kinderpfleger oder Erzieher), das Abitur oder das Fachabitur anstreben, bietet das Placida-Viel-Berufskolleg Bewerbungstermine für das kommende Schuljahr 2019/2020 an. In den Bereichen Abitur/Fachabitur können die Schülerinnen und Schüler die Profile Gesundheit, Soziales oder Sport wählen. Zunächst gibt es am Donnerstag, 22. November, ab 19 Uhr einen Informationsabend unter dem Titel „Placida - viele Wege zum (Fach-)Abitur“ in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.11.18
LK-Gemeinschaft
Bei dem Ergebnis waren Gaby Petry und Geschäftsführer Stefan Burk (r.) in Feierlaune und stießen mit den Prüfern Stefan Kadenbach (l.) und Stefan Zingler an. Fotos: Placida-Viel-Berufskolleg
2 Bilder

Placida-Viel-Berufskolleg überzeugt bei Qualitätsanalyse
Abgeräumt!

 Ein Pluszeichen heißt „Erwartungen erfüllt“, ein doppeltes Plus dagegen „exzellente Qualität“ und „Vorbild für andere“: Das Placida-Viel-Berufskolleg räumte bei der Qualitätsanalyse gleich eine Unglaubliche Vielzahl doppelter Pluszeichen ab. Menden. „Bald rollen hier Busladungen von Lehrern an, die schauen wollen, wie Sie das machen“, erklärte Stefan Kadenbach von der Bezirksregierung bei der Vorstellung der Ergebnisse der Qualitätsanalyse. Tagelang hatten er und Stefan Zingler vom Erzbistum...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.18
Überregionales
Das Motto ihrer Abschlussfeier lautete: „Der nächste Schritt ist längst ins Licht getaucht, bevor du weißt, wohin die Reise geht.“ | Foto: Placida-Viel-Berufskolleg

Von Licht und Leuchten ...

Menden. „Lassen Sie Ihr Licht scheinen“, gab Schulleiterin Gaby Petry den Absolventinnen und Absolventen des Placida-Viel-Berufskollegs bei der Abschlussfeier mit auf den Weg, „denn Sie sind etwas ganz Besonderes.“ Die Feier begann mit einem Gottesdienst in der St.-Vincenz-Kirche, der durch die aktive Gottesdienst-AG bereichert wurde. Auf der Wilhelmshöhe verfolgten 500 Gäste dann das von den Lehrern Daniela Hölscher und Gerd Mengelkamp moderierte Programm. Zunächst wurden Schüler der...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.18
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.