Polizei Hagen

Beiträge zum Thema Polizei Hagen

Überregionales
Mercedes | Foto: Polizei Hagen

Mercedes ausgeschlachtet

In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte einen Mercedes in der Stegerwaldstraße aufgebrochen, erheblichen Schaden verursacht und wesentliche elektronische Anbauteile entwendet. Die Tatzeit lässt sich nach Angaben des Geschädigten auf die Stunden zwischen Dienstagnachmittag und Mittwoch, 8.15 Uhr eingrenzen. Die Täter brachen auf dem Parkplatz das Schloss der Fahrertür auf und bauten aus dem Innenraum das komplette Lenkrad sowie das Navigationssystem aus. Weiterhin ließen sie die hinteren...

  • Hagen
  • 07.09.17
Überregionales
Täter täuschten Hilfsbereitschaft vor und bestahlen eine alte Dame. Hinweise im Zusammenhang mit dem Diebstahl bitte an die Tel. 986 2066.

Hilfsbereitschaft vorgetäuscht

Am Mittwochnachmittag wurde eine ältere Frau auf dem Weg von ihrer Bank in der Innenstadt zum Hauptbahnhof Opfer eines Diebstahls. Gegen 15 Uhr hatte sich die 86-Jährige einen vierstelligen Euro-Betrag auszahlen lassen und den Umschlag mit dem Geld in ihre Handtasche gesteckt. In der Bahnhofstraße setzte sie sich auf einen Stein, da ihr schlecht wurde. Zwei Unbekannte sprachen sie an und boten Hilfe an. Einer reichte ihr eine Wasserflasche und sie stellte kurz die Handtasche ab, um zu trinken....

  • Hagen
  • 07.09.17
Überregionales
Der Audi-Fahrer verursachte am Ende einen Unfall. | Foto: Polizei Hagen

Auf den Straßen von Hagen - Irrwitzige Verfolgungsfahrt endete mit Unfall

Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit versuchte in der Nacht zu Mittwoch ein Audi-Fahrer einer Kontrolle zu entkommen. Gegen 2.10 Uhr fiel der 33 Jahre alte Fahrer auf, als er aus der Düppenbecker Straße kam. Als ihn Beamte kontrollieren wollten, gab er Gas und versuchte, über die Heinitzstraße auf der Autobahn zu entkommen. Der Mann wechselte im Hagener Kreuz über die A45 zurück auf die 46 und raste zurück in Richtung Innenstadt. An der Feithstraße verließ er die Bahn und über Feith- und...

  • Hagen
  • 06.09.17
Überregionales
Die Polizei Hagen stoppte einen alkoholisierten Verkehrsteilnehmer beim Autofahren. Dieser hatte 2,68 Promille im Blut.

In Schlangenlinien durch den Frühverkehr

Polizeibeamte stoppten am frühen Dienstagmorgen in der Eilper Straße einen Pkw, dessen Fahrer erheblich betrunken unterwegs war. Gegen 4.10 Uhr befuhr der Mercedes, gesteuert von einem 42 Jahre alten Mann, vor einem Streifenwagen die Volmestraße und benötigte dabei die gesamte Fahrbahnbreite. In Höhe der Trafohalle reagierte der Fahrer auf die Anhaltezeichen und stellte seinen Wagen am Fahrbahnrand ab. Schon beim Öffnen der Tür bemerkten die Polizeibeamten, dass der Mann am Steuer erheblich...

  • Hagen
  • 05.09.17
Überregionales
Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, werden gebeten sich unter der Tel. 986 2066 mit der Unfallsachbearbeitung in Verbindung zu setzen.

Fußgängerin angefahren und verletzt: Autofahrer flüchtig

Am Mittwoch, 30. August, gegen 10.30 Uhr überquerte eine 58 Jahre alte Frau in Höhe des Baumarktes die Fahrbahn und kurz bevor sie sich auf der mittigen Querungshilfe befand, touchierte sie ein Autofahrer mit der Front seines Wagens. Die Fußgängerin kam durch den Anstoß zu Fall, zog sich vermutlich eine Handgelenksfraktur sowie Abschürfungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Unfallfahrer hielt auf einem Parkplatz an, kam zu Fuß zur Unfallstelle und fuhr...

  • Hagen
  • 31.08.17
Überregionales
Peter K. wird gesucht. | Foto: Polizei Hagen

Der gesuchte Peter K. aus Hohenlimburg ist wieder aufgetaucht

Der 29 Jahre alte Peter K. hat am Dienstagvormittag (29. August) seine Wohnung an der Heidestraße in Hohenlimburg mit unbekanntem Ziel verlassen. Aufgrund von Aussagen aus seinem persönlichen Umfeld besteht die Gefahr, dass sich Peter K. in einem lebensbedrohlichen Zustand befindet. Eine erste Fahndung sowie eine Suche mit Spürhunden führten nicht zum Erfolg.  Der vermisste 29-Jährige konnte unversehrt von der Polizei in der Nähe seines Wohnortes angetroffen werden.

  • Hagen
  • 30.08.17
Überregionales
Zeugen, die weiterführende Angaben zu dem Mann auf dem beigefügten Foto machen können, melden sich bitte unter der Tel. 02331-986 2066. | Foto: Polizei Hagen

Öffentlichkeitsfahndung nach Pkw-Diebstahl

Bereits in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni entwendeten Unbekannte in der Hagener Straße einen hochwertigen Audi Q7 (POL-HA: Audi Q7 entwendet 1. Juni 2017 - 09:00). Mittlerweile liegt der Polizei ein Foto einer Geschwindigkeitsmessung vor, als der Täter mit 179 km/h am Morgen nach der Tatnacht auf der A1 im Bereich Leverkusen geblitzt wurde. Ein Richter erließ einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung nach dem mutmaßlichen Autodieb. Zeugen, die weiterführende Angaben zu dem Mann auf dem...

  • Hagen
  • 29.08.17
Überregionales
Die Polizei nahm einen hafttauglichen Randalierer fest.

Randalierer im Linienbus

Ein Busfahrer rief in der Nacht zu Dienstag, 29. August, die Polizei zu Hilfe, da in einem Linienbus der Hagener Straßenbahn zwei Männer randalierten, mit Bierflaschen warfen und das Fahrzeug nicht verlassen wollten. An der Haltestelle Zehlendorfer Straße stiegen Polizisten gegen 23.45 Uhr in den Bus und forderten die im Mittelteil befindlichen Personen auf, auszusteigen. Dabei beleidigten und beschimpften ein 29 Jahre alter Rollstuhlfahrer und sein 33 Jahre alter Begleiter die Polizisten,...

  • Hagen
  • 29.08.17
Überregionales
Die Polizei ermittelt gegen einen 18- jährigen, angeblichen Unfallverursacher.  Dieser hatte statt einem Führerschein in der Tasche, Alkohol im Blut.

Unfallflucht: Keinen Führerschein, aber Alkohol im Blut

Montagnacht, gegen 23.10 Uhr fuhr auf der Eilper Straße ein Renault gegen eine Hauswand, Zeugen sahen den Wagen mit beschädigtem vorderen Kotflügel in die Jägerstraße abbiegen, dabei war ein schleifendes Geräusch zu hören. An der Unfallstelle waren deutliche Kratzer an einer Wand zu erkennen, Glassplitter der Beleuchtungseinrichtung lagen auf dem Boden. Im Rahmen der Fahndung fanden Polizeibeamte im Nahbereich einen Renault mit den passenden Unfallspuren. Im Umfeld der Halterwohnung konnte der...

  • Hagen
  • 29.08.17
Überregionales

Polizei stoppt unverbesserlichen Fahrradfahrer

In der Nacht zu Dienstag (22. August) trafen Polizeibeamte einen 40-jährigen Mann auf der Mittelinsel des Graf-von-Galen-Rings an. Er stand dort gegen 0.10 Uhr neben seinem Fahrrad, war augenscheinlich alkoholisiert und die Beamten ermahnten ihn, auf seinen weiteren Weg nach Hause nicht zu fahren. Etwa eine halbe Stunde später fiel den Beamten der Mann erneut auf, als er in starken Schlangenlinien in die Körnerstraße einbog. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille und aufgrund...

  • Hagen
  • 22.08.17
Überregionales

Unfallflucht - Wer war der helfende Zeuge?

 Am Donnerstag, 17. August, suchte ein eine 42-jährige Hagenerin die Polizeiwache Hoheleye auf. Dort erstattete sie Anzeige nach einer Verkehrsunfallflucht. In einem Parkhaus in der Körnerstraße fand sie um 12.00 Uhr ihren weißen VW Polo beschädigt auf. Am vorderen Kotflügel waren Schrammen zu erkennen. Ein Zeuge hatte den Vorfall jedoch offenbar beobachtet. Der (oder die) Unbekannte hinterließ einen Zettel mit dem Nummernschild des Verursachers an der Windschutzscheibe des VW. Das...

  • Hagen
  • 18.08.17
Überregionales
Die Männer erbeuteten nach einem Überfall einen geringen Bargeldbetrag und persönliche Papiere. 
Zeugen des Vorfalls melden sich bitte unter der Tel. 986 2066. 

Schlägerei entpuppte sich als Raub

Am Mittwochabend,16. August, riefen Anwohner die Polizei, im Bereich Augustastraße / Unterführung zum Bodelschwinghplatz sollte es zu einer Schlägerei gekommen sein. Am Einsatzort befand sich niemand, aber in der Bismarckstraße machte sich eine junge Frau bemerkbar, die angab, soeben überfallen worden zu sein. Zwei Männer forderten an der Unterführung Geld von ihr und es kam nach ihren Angaben zu einer Rangelei. Im Zuge dieser Auseinandersetzung zog sie Reizgas aus der Handtasche und sprühte in...

  • Hagen
  • 17.08.17
Überregionales
Die Polizei ermittelt gegen einen Betrüger, welcher offenbar bei einem "Autokauf" aufgeflogen war.

Festnahme beim Autokauf

Mitarbeiter eines Autohauses am Konrad-Adenauer-Ring verständigten am Mittwoch, 16. August, die Polizei, weil sich gerade ein Kunde bei ihnen aufhielt, der möglicherweise bereits bei anderen Händlern als Betrüger aufgetreten war. Als der Verdächtige den Streifenwagen auf das Gelände fahren sah, wollte er plötzlich gehen, wurde allerdings zur Klärung des Sachverhalts zunächst zurück ins Büro gebeten. Dort hatte der 54-Jährige kurz zuvor Kaufverträge für zwei teure Neuwagen unterschrieben und...

  • Hagen
  • 17.08.17
Überregionales

Ungewöhnliche Sachbeschädigung im Polizeiknast - Mann wirft sein Gebiss nach Beamten

Nach einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht saß am frühen Samstagmorgen ein 54 Jahre alter Autofahrer im Polizeigewahrsam ein. Der Mann war deutlich alkoholisiert, aggressiv, während der polizeilichen Maßnahmen beleidigte er die Beamten und trat mehrfach gegen das Mobiliar. Nach der Blutprobe bescheinigte eine Ärztin die Hafttauglichkeit des 54-Jährigen und er konnte seinen Alkohol im Gewahrsam abbauen. Dabei verhielt er sich weiterhin auffällig und bei einer Kontrolle stand er...

  • Hagen
  • 14.08.17
Überregionales

Einbruchserie in Haspe - Kripo nimmt Verdächtigen fest

Seit Anfang Juli häuften sich in Haspe Einbrüche im Bereich der Hestert. Firmen, Wohnhäuser, Garagen und Fahrzeuge wurden aufgebrochen. Alles, was sich zu Geld machen ließ, wurde entwendet, unter anderem Werkzeug, Hochdruckreiniger und Fahrräder. In drei Fällen gelangte ein Täter in Wohnungen, schnappte sich die Autoschlüssel und entkam mit den Fahrzeugen der Wohnungsinhaber. Alle drei Pkw konnten jeweils im Laufe des darauffolgenden Tages in Haspe aufgefunden werden. Zwischenzeitlich hatte die...

  • Hagen
  • 11.08.17
Überregionales
Hinweise zu dem beschriebenen Mann oder seinem Aufenthaltsort nimmt die Polizei unter Tel.
02331-986 2066 entgegen.

Versuchter Raub in der Elbersstiege: Wer kennt den Täter?

Bereits am 4. August kam es zu einem versuchten Raub in der Innenstadt. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei, die nicht zur Ergreifung des Täters führten, wird nun eine Täterbeschreibung veröffentlicht. Am vergangenen Freitag ging eine 16-jährige Hagenerin gegen 15.40 Uhr die Treppen aus Richtung Innenstadt (CVJM) in Richtung Elbersstiege hinauf. Dort saß bereits der spätere Räuber. Wenige Meter weiter, auf Höhe des Kindergartens, packte der Mann die Hagenerin von hinten und hielt ihr...

  • Hagen
  • 10.08.17
Überregionales
7 Bilder

Tötungsdelikt aus dem Jahr 2006 vor der Aufklärung

Das Tötungsdelikt an einem Hagener Unternehmer vom 09.11.2006 steht vor der Aufklärung - zwei dringend Tatverdächtige in Untersuchungshaft ln den frühen Abendstunden des 09.11.2006, einem Donnerstag, wurde der damals 55 Jahre alte Hagener Geschäftsmann Wolfgang Schepp und dessen damals 52- jährige Lebensgefährtin Opfer eines Überfalls in dem Wohnhaus der Bergruthe 6 in Hagen-Emst; Wolfgang Schepp verstarb an den Folgen zweier Schussverletzungen am Tatort. Seine Lebensgefährtin wurde durch...

  • Hagen
  • 08.08.17
Überregionales
Die Polizei Hagen musste eine handfeste Auseinandersetzung schlichten.

Streit zwischen Radfahrer und Hundehalter eskalierte

Am Hengsteysee kam es am Montagmittag, 7. August, nach kurzem verbalen Streit zu einer handfesten Auseinandersetzung und dem Einsatz einer Polizeistreife. Nach Angaben von Zeugen und einem 54 Jahre alten Hundehalter kam diesem gegen 13.15 Uhr in der Nähe der Dortmunder Straße ein 42 Jahre alter Radfahrer anstatt auf dem separatem Radweg auf dem Gehweg entgegen. Auf dieses Fehlverhalten angesprochen reagierte der Zweiradfahrer aggressiv und mit den Worten "Du kommst mir gerade recht" soll er...

  • Hagen
  • 08.08.17
Überregionales
Nicht auszudenken, was im Falle eines Unfalls passiert wäre. | Foto: Polizei Hagen

Polizei entdeckt Kinder und Erwachsene im Laderaum eines Schrottsammlers

Am Sonntagvormittag bemerkten Polizeibeamte im Begegnungsverkehr einen Lieferwagen, in dem augenscheinlich ein kleines Kind ungesichert auf dem Schoß einer Frau saß. Die Beamten wendeten und stoppten den Wagen auf der Wehringhauser Straße. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein älteres Modell, dass zum Altmetallsammeln eingesetzt wurde. Am Steuer befand sich der 20 Jahre alte Fahrer, auf der Sitzbank neben ihm saßen ein 45-Jähriger und eine 21-Jährige, die ein zwei Jahre altes Mädchen auf dem...

  • Hagen
  • 07.08.17
Überregionales

Zeuge ruft Polizei - Trunkenheitsfahrt in Haspe mit 2,7 Promille

Am Donnerstag, 3. August, rief ein 22-jähriger Hagener die Polizei. Er teilte der Leitstelle den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt in der Preußerstraße mit. Der Streifenwagen war schnell vor Ort und fand den beschriebenen VW auf einem Getränkemarktparkplatz auf. Ein 46-jähriger Mann verließ zu diesem Zeitpunkt mit mehreren Flaschen hochprozentigen Alkohols das Geschäft und ging gezielt auf den VW zu. Als er die Polizisten sah, blieb er plötzlich vor der Motorhaube stehen und bewegte sich nicht....

  • Hagen
  • 04.08.17
Überregionales
Eine interessante Ladung fand die Polizei bei einer Fahrzeugkontrolle. | Foto: Polizei Hagen

Unfallauto mit ungewöhnlicher Fracht überladen

Bei der Aufnahme eines Bagatelle-Unfalls auf einem Parkplatz an der Straße Alter Reher Weg fiel den Polizisten am Mittwochnachmittag auf, dass der Mercedes des Verursachers augenscheinlich überladen war. Der Pkw lag tief auf der Hinterachse und bei einem Blick in den Kofferraum stießen die Beamten auf etliche Spulen mit rostfreiem Draht, die den Wagen in die Knie zwang. Über die Herkunft des Edelmetalls machte der 40-jährige Fahrer unglaubwürdige Angaben, die im Gegensatz zu den telefonischen...

  • Hagen
  • 03.08.17
Überregionales
Mit einem selbst laminierten "Dienstausweis" drangen zwei junge Männer in die Wohnungen eines Mehrfamilienhauses ein. | Foto: Polizei Hagen

Polizei verhaftet angebliche "Kollegen" - Kripo sucht mögliche weitere Opfer

Am Mittwoch (26. Juli) klingelten zwei angebliche Polizisten bei mehreren Bewohnern eines Mehrfamilienhauses an der Böhmerstraße. Die beiden Männer wiesen sich mit einem selbst laminierten "Dienstausweis" aus und gaben an, in den Wohnungen etwas überprüfen zu wollen. Eine Bewohnerin schöpfte Verdacht und meldete sich bei der "richtigen" Polizei. Als die Beamten gegen 11.45 Uhr eintrafen, verließen ihre angeblichen "Kollegen" das Mehrfamilienhaus und wollten sich entfernen. Die beiden in...

  • Hagen
  • 28.07.17
Überregionales
Eine Vogelspinne wurde auf einem Firmengelände gefunden, eingefangen und dem Tierheim übergeben. Dieses Exemplar wurde im Wuppertaler Zoo fotografiert. | Foto: Patrick Jost

Vogelspinne auf Firmengelände eingefangen

Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei: Am späten Mittwochabend meldete sich ein Mitarbeiter eines Unternehmens an der Alexanderstraße bei der Leitstelle und teilte telefonisch mit, eine Vogelspinne auf dem Firmengelände gefangen zu haben. Die Spinne befand sich beim Eintreffen der Beamten in einem Karton und konnte so gut verpackt an das Tierheim übergeben werden. Von dort aus wurde bestätigt, dass es sich um eine Vogelspinne handelte, die inzwischen die Weiterreise zu einem Spezialisten nach...

  • Hagen
  • 27.07.17
Überregionales
Handy am Steuer, das wird teuer. Teurer wird es jedoch wenn es wie in diesem Fall mehrfach vorkommt- bei derselben Person.

Unbelehrbar: Zum vierten Mal mit dem Handy am Steuer erwischt

Bei einer gezielten Handy-Kontrolle erwischten Polizeibeamte am Mittwoch gegen 13.15 Uhr eine junge Frau, die während der Fahrt das Mobiltelefon am Ohr hatte. Bei der Kontrolle in der Rembergstraße stritt die 26-jährige Opel-Fahrerin den Vorwurf ab, denn seit sie vor einiger Zeit zweimal erwischt worden sei, würde sie das nicht mehr machen, schließlich wisse sie, wie teuer das ist und dass es jeweils einen Punkt in Flensburg gibt. Dennoch, da beißt keine Maus den Faden ab, erwischt ist erwischt...

  • Hagen
  • 27.07.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.