Polizei warnt

Beiträge zum Thema Polizei warnt

Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Achtung, Trickbetrug
Senioren wurden am Telefon unter Druck gesetzt

Telefonbetrüger waren am Wochenende erneut aktiv. In insgesamt sieben Fällen versuchten sie zumeist Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Die Masche, die die Betrüger nutzen, war dabei immer die gleiche. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine weinerliche Frau. Sie gab sich als Tochter der Geschädigten aus und teilte mit, dass sie über eine rote Ampel gefahren sei und dadurch bei einem Unfall einen Fußgänger tödlich verletzt habe. Damit sie nun "frei kommen" könne, sollten...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.22
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Die Kriminalpolizei warnt
Bänker verhindert Trickdiebstahl

Ein aufmerksamer Banker verhinderte am Donnerstag, 19. Mai, den Betrug einer 79-jährigen Iserlohnerin. Sie hatte am Morgen einen Anruf einer weinerlichen Frau. Sie spielte die Rolle offenbar so gut, dass die Iserlohnerin glaubte, ihre Tochter am Telefon zu haben. Die Betrügerin erklärte, sie habe eine rote Ampel überfahren und dabei eine Person überfahren, die gestorben sei. Eine zweite Betrügerin übernahm und forderte einen fünfstelligen Betrag, um die Untersuchungshaft ihrer Tochter...

  • Iserlohn
  • 20.05.22
Blaulicht
Symbolbild Polizei - Taschendiebe bei der Arbeit

Achtung, Taschendiebe!
Seniorin beim Einkaufen bestohlen

Einer 82-jährigen Mendenerin wurde am Dienstagmorgen, 15. März, beim Einkaufen in einem Lebensmittelgeschäft an der Hönnetalstraße die Geldbörse entwendet. Sie hatte ihren Jutebeutel mit Geldbörse während ihres Einkaufes über ihre Schulter gehängt. An der Kasse bemerkte sie, dass die Geldbörse nicht mehr in der Tasche steckte. Während ihres Einkaufs kam der Geschädigte ein unbekannter Mann sehr nahe. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: Zirka 1,80 Meter groß, stabil,  40 bis 60 Jahre...

  • Balve
  • 16.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Achtung, Trickbetrug
Falsche Polizeibeamte am Telefon

KEIN Einbrecher in Menden! Die Polizei hat (leider) auch KEINEN Einbrecher festgenommen! Deshalb gibt es auch KEINE Liste möglicher nächster Tatorte! Die Polizei warnt trotzdem: Vor den Anrufern, die sich als Polizei ausgeben und etwas anderes behaupten! Das passiert gerade den ganzen Morgen, 28. September, über in Menden - bei älteren Menschen. Es sind Betrüger! Vorsicht! Die Polizei nimmt grundsätzlich KEINE Wertsachen in Verwahrung! Aber sie berät trotzdem gerne, was man gegen Einbrecher tun...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.