Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Tragehilfe der Feuerwehr für den Rettungsdienst in Niedersprockhövel.
3 Bilder

Pfingsten - Keine besonderen Einsätze für Polizei und Feuerwehr

Es war ein insgesamt "normales bis ruhiges Wochenende" für die Kräfte von Polizei und Feuerwehr. Bei herrlichem Wetter gab es keine besonderen über das normale Maß hinausgehenden Einsätze, lautete die Auskunft der Polizei-Leitstelle am Pfingstmontag-Nachmittag auf Nachfrage zum STADTSPIEGEL. Die Feuerwehr Hattingen hatte im Bereich Elfringhausen einen gestürzten Kradfahrer zu versorgen, der Löschzug Niedersprockhövel der örtlichen Feuerwehr leistete am Pfingstmontag mit 10 Kräften Tragehilfe...

  • Hattingen
  • 21.05.18
Überregionales
11 Bilder

Umwelt Alarm im Hagener Süden

Die Leitstelle der Feuerwehr MK alarmierte die Hagener Feuerwehr aufgrund von Öl auf der Volme. Bei der Demontage eines Öltanks gelang 250 Liter Heizöl in den Glörbach. Dieser fließt in die Volme. Es wurden mehrere Ölsperren aufgebaut die weiteres Ausbreiten verhindern sollen. Diesbezüglich wurde auch Ruhralarm ausgelöst. Die Feuerwehr Hagen hat zudem einen Polizei Hubschrauber zur Unterstützung angefordert der Aufnahmen der Volme machen soll. Das Umweltamt der Stadt Hagen war ebenfalls vor...

  • Hagen
  • 11.04.18
Überregionales
Den süßen Katzenbabys ist nichts passiert. ^Foto: Jens Herkströter

Feuer im Keller - Katzenbabys im Haus!

Fünf Katzenbabys rettete die Feuerwehr Hattingen am Montagabend, 14. August, aus einem (teils) brennenden Haus. Der Kellerbrand wurde um 19.40 Uhr in der Friedrichstraße gemeldet. Bei Eintreffen drang bereits Rauch aus dem Keller eines mehrgeschossigen Wohnhauses. Die Bewohner befanden sich bereits im Freien. Ein Bewohner hatte bereits im Keller erste Löschversuche unternommen und den Brand damit bereits weitestgehend gelöscht. Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps unter Atemschutz in das Gebäude...

  • Hattingen
  • 15.08.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Bild von der Hubschrauberlandung. Foto: FEUERWEHR SPROCKHÖVEL

Hubschraubereinsatz in Sprockhövel

Am Montag, 14. August, ist ein Hubschrauber Am Blumenhaus in Sprockhövel-Haßlinghausen gelandet! Aufgrund eines internistischen Notfalles wurde dringend ein Notarzt benötigt. Da die Notärzte im Kreis alle in anderen Einsätzen eingebunden waren, musste ein Arzt mit dem Hubschrauber Christoph 8 eingeflogen werden. Dieser landete im Wendehammer der Straße Am Blumenhaus. Die Feuerwehr Sprockhövel sicherte die Landung des Hubschraubers ab. Darüber hinaus unterstützten die Einsatzkräfte der...

  • Sprockhövel
  • 15.08.17
Überregionales
Foto: Polizei

Ennepetal: VW Polo brennt völlig aus

Aus bisher ungeklärter Ursache ist in der Nacht zu Montag ein Auto in Ennepetal ausgebrannt. Gegen 3.20 Uhr brannte in der Straße Ackersiepen/Friedfeld der VW Polo eines 71-jährigen Wuppertalers komplett aus. Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Brandentstehung geparkt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02333/9166-4000

  • Ennepetal
  • 19.04.17
Überregionales
7 Bilder

Tötungsdelikt in Gevelsberg

POL-HA: Tötungsdelikt in Gevelsberg - Gemeinsame ergänzende Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen Hagen (ots) - Wie bereits berichtet, wurde am Donnerstagnachmittag (09.03.2017) in einer Wohnung in der Hagener Straße in Gevelsberg die Leiche einer 41-jährigen Frau gefunden. Seit heute Mittag (10.03.2017) liegt das Obduktionsergebnis vor. Danach ist die 41-Jährige aufgrund mehrerer Messerstiche verblutet. Sie wurde kurze Zeit nach der Tat durch ihre 63-jährige Mutter in...

  • Hagen
  • 09.03.17
Überregionales
8 Bilder

Zweiter schwerer Verkehrsunfall in Ennepetal

POL-EN: Ennepetal-Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten Ennepetal (ots) - Am 07.11.2016 um 18:25 Uhr fährt der 21 jährige Ennepetaler und seine 23 jährige Beifahrerin aus Sprockhövel mit einem PKW VW aus einer Parklücke an der Kölner Straße. Da er beabsichtigt die Kölner Straße in Fahrtrichtung Gevelsberg zu befahren, bleibt er zunächst auf der Sperrfläche, welche die Fahrbahnen trennt, stehen, um den fließenden Verkehr in Richtung Gevelsberg passieren zu lassen. Beim Einfahren auf den...

  • Hagen
  • 07.11.16
Überregionales
14 Bilder

Linienbus kracht in Ennepetal- Voerde in eine Garage

Aus bisher ungekläter Ursache ist am Morgen ein Linienbus in Ennepetal-Voerde in eine Doppelgarage gekracht. Nach ersten Informationen wurden drei Personen leichtverletzt. Die Einsatzkräfte rückten mit einem Großaufgebot an, da es zunächst unklar war, wie viele Menschen verletzt worden sind . Mit voller Wucht prallte das Fahrzeug gegen eine massive Doppelgarage, die an das Haus angebaut war. Die Doppelgarage ist höchstwahrscheinlich einsturzgefährdet. Am Haus und Bus entstand ein nicht...

  • Hagen
  • 07.11.16
Überregionales
26 Bilder

Hagen: Tödliche Schüsse nach Messerattacke

POL-W: W/HA-Gemeinsame Presseerklärung der Polizei Wuppertal und Staatsanwaltschaft Hagen - Bewaffneter Mann in Hagen von Polizei erschossen Wuppertal (ots) - Im Hagener Stadtteil Kabel kam es gestern (18.10.2016), gegen 14.50 Uhr, zu einem Polizeieinsatz. (Siehe hierzu auch Pressemeldung der Polizei Hagen v. 18.10.2016.) Nach bisherigen Ermittlungen betrat ein Mann (34 Jahre) eine Versicherungsagentur und verletzte unvermittelt eine Angestellte (51 Jahre) mit einer Machete. Als der...

  • Hagen-Vorhalle
  • 18.10.16
Überregionales

Schwerer Unfall auf der Hüttenstraße

Am Wochenende wurde ein Verkehrsunfall auf der Hüttenstraße gemeldet. In den ersten Meldungen war von 15 verletzten Personen die Rede. Dies hatte zur Folge, dass neben der Feuerwehr auch ein Großaufgebot an Rettungsmitteln zur Einsatzstelle alarmiert wurde. Zusätzlich ließ der Einsatzleiter noch die beiden First-Responder-Einheiten der Feuerwehr Hattingen alarmieren, um schnellstmöglich die gemeldete Anzahl der Verletzten versorgen zu können. Vor Ort entspannte sich die Situation etwas. Nach...

  • Hattingen
  • 02.03.15
Überregionales
Foto: Römer

Hubschrauber landet am Hölter Busch

Am Mittwoch­vormittag war für rund eine Stunde die Straße Hölter Busch in Holthausen im Bereich Zum Ludwigstal durch die Polizei gesperrt. Der Rettungshubschrauber mit einem Notarzt an Bord hatte dort an der Einmündung Heckenweg/Schlangenbusch wegen eines medizinischen Notfalls landen müssen. Die hiesigen Notärzte befanden sich zu der Zeit alle im Einsatz. Zur Sicherung des Landeplatzes wurde auch die Hattinger Feuerwehr hinzugezogen.

  • Hattingen
  • 03.04.14
Überregionales
8 Bilder

Gevelsberg: Vereitelter Sprengstoff Anschlag auf privat Pkw

Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem privat Pkw gerufen an der Straße "An der Königsburg", der augenscheinlich aufgebrochen worden war. In diesem Fahrzeug (Fiat Punto) erkannten die Blauröcke, dass im Innenraun eine unbekannte Substanz versprüht worden war. Daraufhin wurde die Straße weiträumig abgesperrt. Nach Messungen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich bei der versprühten Flüssigkeit um ein gefährliches Sprengstoff-Feuergemisch gehandelt hat. Laut Aussage...

  • Gevelsberg
  • 20.02.14
Überregionales

Alarm im Gevelsberger Rathaus

Am heutigen Sonntag, 22. Dezember, 1.38 Uhr, nahmen Polizeibeamte während ihrer Streifenfahrt einen optischen und akustischen Alarm am Rathausgebäude wahr. Durch die alarmierte Feuerwehr wurde festgestellt, dass es im ersten Obergeschoss in einem Büro zu einem Schwelbrand gekommen war. Dieser wurde augenscheinlich durch eine abgebrannte Kerze eines Adventskranzes ausgelöst, der auf einem Schreibtisch stand. Der Brand wurde mit Wasser gelöscht. Auf dem Schreibtisch entstand geringer Sachschaden;...

  • Gevelsberg
  • 22.12.13
Überregionales

Alarm ausgelöst - Feuerwehr ausgerückt - Bewohner wohlauf

Am heutigen Dienstag, 23. Juli, löste die Alarmanlage an einem Wohnhaus in der Gevelsberger Straße in Haßlinghausen aus. Auf Anforderung der Polizei rückte die Feuerwehr Sprockhövel kurz vor 2 Uhr aus, um die Tür des Gebäudes zu öffnen und der Polizei Zugang zu der Wohnung zu verschaffen. Nachdem dies geschehen war, wurden die Bewohner wohlauf in ihrer Wohnung angetroffen. Die Feuerwehr war mit 2 Fahrzeugen und 9 Kräften bis 2.30 Uhr im Einsatz.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 23.07.13
Überregionales
Foto: Barteczko/Ruhrkanal-TV

Rettungshubschrauber fliegt schwer verletzte Frau aus

Für große Verkehrsbehinderungen auf der Martin-Luther-Straße sorgte am Donnerstagmorgen die Landung eines ADAC-Rettungshubschraubers auf dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Reschop. Eine Meisterleistung des Piloten, der nur wenige Meter Raum hatte, um bei leicht böigem Wind die Maschine sicher starten und landen zu können. Der Grund seines Flugs war ein – wie fast immer beim Einsatz eines Rettungshubschraubers – eher trauriger. Eine Frau vom Haldenplatz war wohl beim Hausputz sehr unglücklich...

  • Hattingen
  • 27.06.13
  • 1
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales

Verletzte bei Kirmesunfall - Ursachenforschung

Noch keine neuen Erkenntnisse gibt es zum tragischen Unglück am Donnerstagabend auf der Gevelsberger Kirmes. Wie Polizeisprecher Dietmar Trust mitteilte, ermitteln die Behörden in Richtung Materialermüdung. Rasch machte die Nachricht von einem schrecklichen Unfall am letzten Kirmesabend die Runde. Am Schlagerexpress hatte sich in voller Fahrt eine Gondel gelöst. Die drei darin sitzenden Frauen mussten von der Feuerwehr kopfüber befreit werden. Sie erlitten schwere, aber offenbar nicht...

  • Schwelm
  • 27.06.12
  • 17
Überregionales
10 Bilder

Beziehungsdrama in Haspe - 56-Jährige getötet

Ein tragisches Beziehungsdrama hat sich in der Nacht zu heute, 17. März, an der Wiener Straße in Hagen-Haspe ereignet. Kurz nach Mitternacht fand ein 21-jähriger junger Mann, als er nach Hause kam, seine Mutter verletzt und leblos in der Badewanne liegend vor. Er verständigte sofort die Polizei, die auch einen Notarzt alarmierte. Der konnte jedoch nur noch den Tod der 56-Jährigen feststellen, die nach ersten Feststellungen durch Stichverletzungen im Bauch-/Brustbereich und am Unterarm ums Leben...

  • Hagen
  • 17.03.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Überregionales

Ein Toter bei Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Schwelm wurde am 30.12.2011 um 21.04 Uhr durch die Kreisleitstelle mit dem Stichwort "VU-eingeklemmte Person auf der BAB 43" alarmiert. Der Rüstzug der Feuerwehr Schwelm,der Einsatzleiter vom Dienst, ein Notarzt, ein Rettungswagen und die Löscheinheit Linderhausen fanden bei ihrem Eintreffen eine vertrümmerte Autobahn auf ca. 300 m länge vor. In diesem Bereich stand 8 Fahrzeuge, die zum Teil erheblich beschädigt waren. Die Fahrzeuginsassen lagen zum Teil auf der Fahrbahn oder...

  • Schwelm
  • 01.01.12
Überregionales
Foto: Franz Spurek

19-Jähriger verletzt

Am Samstag gegen 19.06 Uhr beabsichtigte ein 19-jähriger Ennepetaler mit einem Pkw Seat Arosa auf der Hagener Straße in Höhe des Hauses Nr. 407 zu wenden. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem in Richtung Gevelsberg fahrenden Pkw Renault einer 23-jährigen Gevelsbergerin. Bei dem Unfall zog sich der Seatfahrer leichte Verletzungen zu. Der Leiter der Gevelsberger Feuerwehr, Rüdiger Schäfer, sein Stellvertreter und ein weiterer Feuerwehrmann, kamen zufällig am Unfallort vorbei und übernahmen die...

  • Schwelm
  • 04.04.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.