Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Roller stand in Flammen

Am Montag (6. Juni) stand gegen 4.40 Uhr ein Motorroller am Hauptbahnhof am Berliner Platz in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Brandursache ist bislang unklar. Der entstandene Sachschaden wird mit 1.500 Euro beziffert.

  • Castrop-Rauxel
  • 07.06.16
Überregionales

Wartburgstraße: Zwei Personen verletzt

Eine 22-jährige Autofahrerin fuhr am Mittwoch (1. Juni), gegen 17 Uhr, auf der Wartburgstraße in Höhe der Römerstraße auf den verkehrsbedingt haltenden Pkw eines 45-jährigen Castrop-Rauxelers auf. Bei dem Zusammenprall wurden zwei Mitfahrer des 45-Jährigen leicht verletzt. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei mit 4.000 Euro.

  • Castrop-Rauxel
  • 02.06.16
Überregionales

Seniorenzentrum: Schlug Pfleger 77-Jährige? / Polizei ermittelt

Was geschah genau am Samstagabend (28. Mai) vor dem Seniorenzentrum am Habinghorster Markt? "Wir haben von Zeugen den Hinweis bekommen, dass ein Pfleger eine ältere Dame geschlagen haben soll", sagt Polizeisprecher Michael Franz. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Ein Habinghorster, der zur betreffenden Zeit mit seinem Hund Gassi gegangen war, meldete sich in unserer Redaktion. Er berichtet von einem Gerangel. "Ich konnte den Ansatz des Schlages sehen, nicht jedoch die direkte...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.06.16
  • 4
Überregionales

Nach Alarm: Einbrecher flüchten ins Waldstück

Unbekannte versuchten am Sonntag (29. Mai), gegen 23.30 Uhr, in das Gebäude eines Tierbedarfshandels an der Straße Am Landwehrbach einzudringen. Als es nicht gelang, eine Metallverkleidung aufzuhebeln, probierten die Täter, an der Rückseite des Gebäudes eine Tür aufzuhebeln. Es wurde Alarm ausgelöst und ein Zeuge beobachtete, wie zwei Männer in ein Waldstück flüchteten. Die Polizei bittet unter Tel. 0800/2361111 um Hinweise.

  • Castrop-Rauxel
  • 31.05.16
Überregionales

19-Jähriger überfallen / Zeugen gesucht

Wie jetzt bekannt wurde, gingen zwei unbekannte Täter am Mittwoch (27. Mai), gegen 20 Uhr, einen 19-jährigen Castrop-Rauxeler an der Straße Am Hügel/Einmündung Gaswerkstraße an. Sie bedrohten ihn mit einem spitzen Gegenstand und forderten Bargeld. Mit der Beute flüchteten die Täter über die Gaswerkstraße in Richtung Nordost bis zur Straße Am Hain. Dort verlor sich die Spur. Die Täter werden wie folgt beschrieben: 1.: 20 bis 30 Jahre alt, 185 bis 190 cm groß, muskulös, trug eine graue Jacke,...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.05.16
Überregionales

Oststraße: Pkw prallt gegen Baum

Eine Autofahrerin kam am Dienstag (24. Mai), gegen 7 Uhr, auf der Oststraße nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die 68-jährige Castrop-Rauxelerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht. Zur Bergung des Fahrzeuges musste die Oststraße kurzfristig in beide Richtungen gesperrt werden. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird mit 7.000 Euro beziffert.

  • Castrop-Rauxel
  • 25.05.16
Überregionales

Großnotunterkunft für Flüchtlinge: Polizei geht Hinweisen nach

Gerüchte über Probleme in der Großnotunterkunft für Flüchtlinge hätten die Runde gemacht, erklärte Ingo Boxhammer (Die Linke) während der Sitzung des Rates am Donnerstag (19. Mai). Und er wollte von der Verwaltung wissen, ob etwas an den Gerüchten dran sei. Dezernent Michael Eckhardt sprach von "mehreren Polizeieinsätzen". Es ginge um eine kleine Gruppe von Nordafrikanern, die sich in der Einrichtung "nicht gut benehme" und außerhalb wegen Diebstahls, Hehlerei und Unterschlagung auffällig...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.05.16
  • 1
Überregionales

Drei zeitgleiche Brände: Ermittlungen laufen

Drei Brände hintereinander sorgten in der Nacht zu Freitag (13. Mai) in Henrichenburg für Aufregung (der Stadtanzeiger berichtete). Das Ergebnis des Brandgutachtens liegt bisher noch nicht vor. In einer Hauseinfahrt an der Lambertstraße hatte gegen 2.15 Uhr ein PKW-Anhänger gebrannt. Zeitgleich standen in etwa 100 Meter Entfernung an der Hohe Kampstraße ein Ford Transit und ein VW Polo in Flammen und brannten komplett aus. Der entstandene Sachschaden wird mit 30.000 Euro beziffert. "Dass es...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.05.16
Überregionales

Erst K+K, dann Netto: Supermärkte kurz hintereinander überfallen

Zwischen den Taten lagen nur wenige Minuten. Drei Räuber überfielen am Samstagabend (16. April) zwei Supermärkte in Ickern und Rauxel. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen und kamen zunächst wieder auf freien Fuß. "Die Ermittlungen laufen", sagt Polizeisprecherin Ramona Hörst. Um 20.40 Uhr betraten zwei maskierte Männer den K+K-Markt an der Uferstraße und forderten mit einer Schusswaffe und einem Messer die Herausgabe von Bargeld. Eine Kassiererin wurde leicht verletzt. Im gleichen Zeitraum...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.04.16
Überregionales
Eine Bombendrohung löste einen Großeinsatz am Stadtmittelpunkt aus. Foto: Möhlmeier

Bombendrohung: Suche nach Täter geht weiter

Eine Bombendrohung löste am Samstagabend (5. März) einen massiven Polizeieinsatz an der Europahalle am Stadtmittelpunkt aus. Ein Tatverdacht gegen einen 40-jährigen Oberhausener hat sich nicht erhärtet. Die Suche nach dem Täter geht weiter. Während einer bosnischen Musikveranstaltung zum Weltfrauentag, die von rund 1.000 Frauen besucht wurde, ging bei der Polizei ein Drohanruf ein. Eine Bombe sollte in der Europahalle deponiert sein. Der anonyme Anruf war aus einer Telefonzelle in Oberhausen...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.03.16
  • 1
Überregionales
Henrichenburg gehört zum Zuständigkeitsbereich des Bezirksbeamten Christian Scharf, in dem er regelmäßig als Ansprechpartner unterwegs ist.

Bezirksbeamter sorgt für Hilfe und Schutz nördlich der Emscher

Wenn der Bezirksbeamte Christian Scharf durch Henrichenburg geht, kommt er nicht weit, ohne dass ihn jemand erkennt und grüßt. Sein großer Bekanntheitsgrad ist aber auch Sinn der Sache. „Wenn ich nur eine Visitenkarte an die Wand hänge, werde ich nicht bekannt. Die Leute müssen ja mein Gesicht kennen und wissen, dass ich ihr Ansprechpartner bin“, erklärt der Polizeihauptkommissar. Deswegen ist er nahezu täglich zu Fuß in seinem Bereich unterwegs – „im Sommer auch gern mit dem Fahrrad“. Seit...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.02.16
  • 2
  • 2
Überregionales
Im Kreuzungsbereich in Henrichenburg kam es Mitte der Woche zu einem Unfall.Foto: Thiele

Ampel nicht optimal getaktet?

Ist die Ampelanlage in Henrichenburg nicht optimal getaktet? Genau diese Frage wirft ein 35-jähriger Henrichenburger auf. Am Mittwochabend (13. Januar) war der Mann mit seinem Rad unterwegs. Als er die Ampel an der Freiheitstraße passiert habe, sei diese gerade auf Gelb umgesprungen. Sekunden später kollidierte der Radfahrer dann im Kreuzungsbereich der Hebewerkstraße mit dem Pkw einer 52-Jährigen aus Castrop-Rauxel. Sie gab an, bei Grün gefahren zu sein. Der Radfahrer erlitt bei dem Unfall...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.01.16
Politik

Aufreger der Woche!

Ich fühle mich nicht mehr sicher, und die Tipps der Polizei sind einfach lächerlich und weltfremd! In den Medien wird derzeit heiß diskutiert, ob man sich selbst schützen darf oder nicht. Ich persönlich fühle mich überhaupt nicht mehr sicher und in meiner Freiheit komplett eingeschränkt. Als Frau kann man doch kaum noch allein unterwegs sein, wenn es nicht gerade in der Stadt ist! Ausgedehnte Spaziergänge mit Hund fallen also schon mal aus! Auch als Hobbyfotografin muß ich mir gut überlegen, ob...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.01.16
  • 68
  • 29
Überregionales

Nächtlicher Polizeihubschrauber-Einsatz in Ickern

Ein Polizeihubschrauber kreiste am Montag (14. Dezember), gegen 23 Uhr, am Castrop-Rauxeler Nachthimmel. „Was war da los?“, fragten sich viele Bürger. Und dementsprechend gab es auch in unserer Redaktion viele Nachfragen. „Ein Mensch in Notlage musste dringend gefunden werden“, erklärt Polizeisprecher Wieland Schröder, was es mit dem Einsatz auf sich hatte. Im Stadtteil Ickern hatte die Polizei nach einer selbstmordgefährdeten Frau, die offenbar aus Ickern stammt, gesucht. Mehrere Streifenwagen...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.12.15
  • 1
Überregionales

Holzunterstände brannten / Ursache noch unklar

Aus noch unbekannter Ursache geriet am Freitag (20. November), gegen 20.10 Uhr, auf der Lange Straße, in Höhe eines Seniorenheims, ein Holzunterstand in Flammen. Das Feuer griff auf zwei weitere Gartenholzunterstände über. Sie brannten nieder. Eine Garage und eine Terrasse wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde der Bereich des Kreisverkehrs Lange Straße/Recklinghauser Straße gesperrt. Die Höhe des Schadens steht noch...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.11.15
Überregionales

Polizei: Erhöhte Wachsamkeit nach Terroranschlägen

Nach den Anschlägen von Paris und dem Terroralarm in Hannover herrscht auch bei der Polizei im Kreis Recklinghausen besondere Wachsamkeit. „Die Kollegen sind sensibilisiert, und die aktuellen Vorkommnisse fließen in unsere Lagebewertung ein. Wir werfen ein besonderes Auge auf viele Dinge. Dazu zählen auch größere Veranstaltungen“, bestätigt Polizeisprecher Michael Franz. Welche Sicherheitsvorkehrungen und -maßnahmen getroffen werden, dazu macht die Polizei keine Angaben. „Würden wir zu viele...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.11.15
Überregionales
Die Testphase ist vorbei. Nun soll ganztägiger Fahrradverkehr durch die Altstadt dauerhaft möglich werden. So jedenfalls sieht es eine entsprechende Beschlussvorlage vor.

Radfahrer in der Fußgängerzone: Dauerlösung soll her

Die versuchsweise Öffnung der Altstadt-Fußgängerzone für Radfahrer soll eine Dauerlösung werden. So jedenfalls sieht es ein entsprechender Beschlussvorschlag vor, der zunächst während der Sitzung des Umweltausschusses am Dienstag (17. November), 17 Uhr, im Ratssaal auf den Tisch kommt. Wörtlich heißt es: „Aufgrund der positiven Erfahrungen seit Einführung des dauerhaften Radverkehrs in der Altstadt schlägt die Verwaltung vor, die jetzige Regelung bis auf Weiteres beizubehalten.“ Der Beschluss...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.11.15
  • 2
Überregionales

Brandanschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft in Deininghausen: 20-Jähriger festgenommen

Auf das ehemaligen Gebäude des Jugendzentrums D-Town wurde am Samstag (31. Oktober) ein Brandanschlag verübt. Bekanntlich wird das Gebäude derzeit hergerichtet, um vorübergehend rund 100 Flüchtlinge unterzubringen. Die Polizei wurde gegen 23.30 Uhr alarmiert. Nach den ersten Ermittlungen wurde eine Glasscheibe eines Fensters im Erdgeschoss eingeworfen und durch einen Brandsatz ein Plastikeimer in Flammen gesetzt. Die Feuerwehr löschte den Brand. In dem stark verrußten Raum seien keine weiteren...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.11.15
Überregionales

89-jährige Autofahrerin erfasst Personengruppe

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren zum Teil schwer Verletzten kam es am Sonntag (25. Oktober), gegen 16.45 Uhr, an der Ringstraße im Einmündungsbereich Amtstraße. Eine 89-jährige Castrop-Rauxelerin war mit ihrem Pkw von der Amtstraße nach links in die Ringstraße abgebogen. Dabei erfasste sie laut Polizeiangaben eine Personengruppe, die die Fahrbahn überquerte.Sowohl die Autofahrer- als auch die Fußgängerampel zeigten grünes Licht. Eine 26-jährige Castrop-Rauxelerin, ein 16 Monate alter Junge...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.10.15
  • 2
Überregionales
Fotos: Mering
2 Bilder

Banküberfall in Ickern

Heute (27. August), um 11.51 Uhr, ging der Notruf bei der Polizei ein: Überfall in der Filiale der Sparkasse Vest an der Ickerner Straße. In sozialen Netzwerken war von Schüssen die Rede. Dies konnte die Polizei nicht bestätigen. "Davon ist nichts bekannt", sagte ein Polizeisprecher. Es habe sich um einen männlichen Einzeltäter gehandelt. Er sei mit der Beute geflohen, hieß es in einer ersten Stellungnahme. Im Bereich Ickerner Straße wurde großräumig abgesperrt. *Update*: 15.50 Uhr: Der Täter...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.08.15
Überregionales
In Habinghorst wurde einem Mann ein Böller „quasi vor die Füße“ geworfen.Foto: privat

Böller aus Auto geworfen

Anwohner hörten im November vergangenen Jahres immer wieder ein lautes Knallen im Bereich Habinghorst, Ickern und Henrichenburg (der Stadtanzeiger berichtete). Die damalige Vermutung: Jemand zündete „Polen-Böller“. Sie sind in Deutschland nicht zugelassen. Wie jetzt bekannt wurde, gab es am 24. Juli, gegen 22 Uhr, einen erneuten „Böller-Vorfall“ in Habinghorst. Aus einem Auto heraus, in dem vier Personen saßen, wurde einem Anwohner in seiner Hauseinfahrt ein Böller „quasi vor die Füße...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.08.15
  • 3
Überregionales

Feuer im Musikraum: Offenbar Brandstiftung an der Willy-Brandt-Gesamtschule / Klassen 5 bis 9: Auch Donnerstag (11. Juni) kein Unterricht

Offenbar war es Brandstiftung. In einem Musikraum an der Willy-Brandt-Gesamtschule brach ein Feuer aus. Der Unterricht fällt heute (9. Juni) aus. Gegen 6.30 Uhr hatte der Hausmeister der Schule den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der entstandene Schaden liegt nach Polizeiangaben "im hohen fünfstelligen Bereich". Der oder die unbekannten Täter schlugen zwischen gestern Abend und heute Morgen zu. "Sie haben sich gewaltsam Zutritt verschafft und Feuer gelegt. Eine Scheibe ist zu Bruch...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.15
Überregionales

Feuer und Marihuana-Plantage

Offenbar bei dem Versuch, Feuerwerkskörper herzustellen, kam es am Donnerstagmorgen (21. Mai) in einem Wohnhaus am Hülsenweg in Castrop zu einem Dachstuhlbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand. „Nach ersten Erkenntnissen hantierte ein 30-jähriger Hausbewohner mit chemischen Substanzen, um Feuerwerkskörper zu produzieren. Dabei entstand dann der Brand“, sagt Polizeisprecher Michael Franz. Durch die Rauchgasentwicklung wurden der 30-Jährige, sein 33-jähriger Bruder und eine weitere 85-jährige...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.05.15
  • 1
  • 1
Überregionales

Polizei nimmt mobile Täter ins Visier

Ein Großaufgebot der Polizei erregte gestern (22. April) an der B235 auf der Höhe der A42 für Aufsehen. Der Einsatz war Teil des Aktionstages „Mobile Täter im Visier“, der den Tag über im gesamten Münsterland stattfand. „Es geht um ,reisende Banden‘, die über Autobahnen anreisen, Taten begehen und schnell wieder weg sind“, erläuterte Polizeisprecher Michael Franz. „Sie begehen vor allem Wohnungseinbrüche und Taschendiebstähle.“ Während des Aktionstages kontrollierte die Polizei Fahrzeuge, um...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.