Presbyterium

Beiträge zum Thema Presbyterium

Überregionales

°Verpflichtung des Presbyteriums

Arnsberg. Das für vier Jahre benannte Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Neheim wurde am Sonntag, 6. März, in einem Gottesdienst vor der Gemeinde der Christuskirche feierlich verpflichtet und setzt sich namentlich wie folgt zusammen: Pfarrerin Elisabeth Pakull (Vorsitzende), Pfarrer Dr. Udo Arnoldi, Stefanie Schumacher (Kirchmeisterin), Wolfgang Boehnke, Gundl Busse, Wolfgang Faber, Olaf Hoffmann, Michaela Hollein David Krüger, Klaus Schriever, Alexander Still und Karl-Georg...

  • Arnsberg
  • 31.03.16
Vereine + Ehrenamt
Mehr Luft für die Bänke: Pfarrer Dr. Udo Arnoldi (links) und Klaus Dieterle sind über die neue Lösung mit dem Belüftungssystem erfreut.

Evangelische Kirchengemeinde besiegt den Holzwurm

Seit Anfang Januar konnte die Evangelische Kirchengemeinde Neheim aufgrund eines Holzwurmbefalls keine Gottesdienste in der Christuskirche feiern. Nun sind die Arbeiten endlich abgeschlossen und die Gemeinde kehrt in ihre Kirche zurück. Neheim. Nach drei Monaten der Schädlingsbekämpfung und Renovierung ist die Christuskirche in Neheim endlich wieder holzwurmfrei. „Die Wanderverkleidungen und die Podeste, auf denen die Kirchenbänke stehen, wurden vollständig entfernt, in einer speziellen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.03.14
Kultur
Lesung
12 Bilder

Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde Hüsten verabschiedet

Am Sonntag, dem 02.03.2014, wurden während Gottesdienstes in der Kreuzkirche am Mühlenberg zwei verdiente Presbyter auf eigenen Wunsch von ihren Aufgaben entbunden. Monika Hunsinger und Volker Koch haben viele Jahre in der Leitung der Gemeinde mitgearbeitet und wesentlichen Anteil an der Entwicklung einer funktionierenden Gemeinschaft gehabt. Frau Hunsinger war lange Vorsitzende des Presbyteriums und in mehreren Gremien der Evangelischen Kirche von Westfalen und beim Kindergartenverbund tätig....

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.