psychische Erkrankung

Beiträge zum Thema psychische Erkrankung

Wirtschaft
Barbara Nickesen | Foto: AOK

AOK Rheinland/Hamburg: Auswertung zur Arbeitsunfähigkeit
Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen nehmen weiter zu

In den Betrieben des Kreises Wesel ist der Krankenstand im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 3,04 Prozent zurückgegangen und liegt jetzt bei 6,02 Prozent. Mit diesem Wert liegt der Kreis Wesel leicht über dem Durchschnitt des Rheinlandes (5,88). Das zeigt die Auswertung der Arbeitsunfähigkeitsdaten von rund 32.000 Beschäftigten aus dem Kreisgebiet, die bei der AOK Rheinland/Hamburg versichert sind. Unter dem Begriff Krankenstand wird der Anteil der Arbeitsunfähigkeitstage an den...

  • Wesel
  • 04.10.19
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Raum für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen im Kreis Wesel

Wenn ein Familienmitglied psychisch erkrankt, betrifft das nicht nur den kranken Menschen, sondern wirkt sich auf das gesamte (familiäre) Umfeld aus. Für viele Angehörigen stürzt eine Welt zusammen. Plötzlich ist nichts mehr wie es war. Das Verhalten des Kranken belastet das gesamte Familiensystem und ist häufig für die Angehörigen überhaupt nicht nachvollziehbar. Trotz all ihrer Mühen und Sorgen um den psychisch erkrankten Menschen, sind viele Situationen, z.B. aggressives oder depressives...

  • Wesel
  • 20.08.14
  • 1
Ratgeber

Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt Betroffene zur Gründung einer Selbsthilfegruppe gesucht

Die bipolare Störung, früher auch manisch-depressive Erkrankung genannt, ist eine Krankheit mit zwei Gesichtern. Während Stimmungsschwankungen, also mal gut, mal schlecht drauf zu sein, zu einem normalen Leben dazu gehören, kommt es bei einer bipolaren Störung in möglicherweise extremen Wechsel von einer depressiven Phase zu einem Stimmungshoch und umgekehrt. Während die depressive Phase eher von einer gedrückten Stimmung, vermindertem Antrieb, Grübeln und Ängsten charakterisiert ist, zeichnet...

  • Wesel
  • 25.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.