Public Viewing

Beiträge zum Thema Public Viewing

Sport
3 Bilder

Startschuss zur WM: Wir verlosen Tickets für privates und kleines Rudelgucken in Dortmund

Im Deutschen Fußballmuseum läuft der Countdown: Die Multifunktionsfläche im unteren Museumsbereich verwandelt sich pünktlich zur Weltmeisterschaft in eine Fußball-Arena. Bis zum 15. Juli sind dort auf Großleinwand alle Spiele der Deutschen Mannschaft in Russland zu sehen. Auch das Endspiel wird gezeigt. Das "Private Viewing" startet Sonntag, 17. Juni, mit dem Vorrundenspiel gegen Mexiko (Anstoß: 17 Uhr). "Rudelgucken" im kleinen, aber feinen Rahmen, das ist das Konzept der Macher am Platz der...

  • Dortmund-City
  • 14.06.18
  • 7
  • 12
Sport
Die WM rückt immer näher. Jetzt sind es nur noch 3 Tage! Foto: dab

Noch 3 Tage bis zur WM: Tipps und Tricks, dem WM-Hype zu entgehen

Fast alle Menschen schweben zur Zeit im absoluten WM-Fieber. Und was ist mit denen, die auf Fußball gar keine Lust haben? Keine Sorge, für EUCH haben wir ein paar Ideen gesammelt, damit auch ihr die Zeit ideal nutzen könnt, in der alle anderen vor den Bildschirmen hocken. Etwas für sich tun Was tust du, wenn alle deine Freunde Fußball gucken sind und du alleine zuhause sitzt und nicht weißt, was du mit dieser Zeit anstellen sollst? Tu dir doch einfach mal was Gutes und gönn dir etwas. Mach dir...

  • 11.06.18
  • 4
  • 4
Sport
Auch zur Fußball-WM 2018 findet in vielen NRW-Städten Public Viewing statt. Foto: Krusebild
2 Bilder

Fußball-WM: Public Viewing auch in eurer Nähe!

Mit dem Sommermärchen 2006 wurden Fanmeilen und Rudelgucken beliebt: Die deutschen Fans trafen sich nicht mehr nur im privaten Kreis, sondern in großer Runde und an öffentlichen Plätzen, um DER MANNSCHAFT zuzujubeln. So auch bei der diesjährigen WM in Russland. Hier findet ihr eine Übersicht über Public-Viewing-Veranstaltungen im Ruhrgebiet, am Niederrhein, im Sauerland und im Rheinland. AlpenEvent-Scheune der Gaststätte “Zum Dahlacker”, Dahlackerweg 30 Bis zu 200 Fans können hier kostenlos die...

  • 10.06.18
  • 9
  • 7
Sport
Inzwischen kann man die Tage an einer Hand abzählen! Grafik: dab
2 Bilder

Noch 5 Tage bis zur WM: Wir verlosen 4 Tische für Public Viewing in Essen-Rüttenscheid

Wenn zur WM 2018 der Ball in Russland ins Rollen kommt, verwandelt sich ein ehemaliges Speditionsgelände in den „Roten Platz“ in Rüttenscheid. Wie zur EM 2016 können Fußballfans auch zur diesjährigen WM wieder gemeinsam für ihre Mannschaft die Daumen drücken. Zeit also, sein Wohnzimmer nach Rüttenscheid zu verlegen. Damit das russische Lebensgefühl nach Essen überschwappt, wird das Gelände passend zum Austragungsland zum „Roten Platz“ umgestaltet. Mit landestypischen Spezialitäten und...

  • Essen-Steele
  • 09.06.18
  • 5
Sport

Kommentar: Fußball-EM - wer hat das richtige Outfit?

Ob am Auto, am Fenster oder an der Tür - ob an Bürogebäuden, vor dem Rathaus oder beim Afroshop in der Kölner Straße: Sie flattern wieder - die schwarz-rot-goldenen Flaggen. Wo auch immer man hinschaut. Unterstützung hat "unsere" Nationalelf in dieser Hinsicht aus und an vielen Ecken. Sogar die Plüschviren im Apotheken-Schaufenster tragen Fußball-Schals. Und auch der Einzelhandel mischt kräftig mit: Neben Hasenohren, Hüten, Perücken, Girlanden, Lichterketten, Plastik-Winkehandschuhen, Schminke,...

  • Düsseldorf
  • 17.06.16
  • 4
Sport
9 Bilder

Fan-Meile öffnet Donnerstag wieder

Etwa 1000 Leute kamen zum ersten Spiel der Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft auf die Düsseldorfer Fan-Meile. Donnerstag sollen es noch mehr werden. Zusammen guckt es sich doch am besten. Wer keine Lust auf gemütliches EM-Schauen vor dem heimischen Fernseher in kleiner Runde hat, kann sich zusammen mit mehreren Anhängern auch auf den Fan-Meilen ausleben. Auch Donnerstag können alle auf dem Rathausplatz Deutschland die Daumen drücken. Dann geht es bei der Europameisterschaft in...

  • Düsseldorf
  • 14.06.16
LK-Gemeinschaft
Sind schon in Fußballstimmung (von links): Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Dennis Kessmeyer von Kessmeyer Consults, Oberbürgermeister Thomas Geisel, August-Wilhelm Albert, Vorstandsmitglied PSD-Bank sowie Maskottchen Flip. Foto: Lammert

EM wird zum Wir-Erlebnis - Public Viewing vor dem Rathaus

Zur Fußball-EM wird es auf dem Marktplatz vor dem Rathaus das erste Public Viewing geben. Rund 4.000 Fans können ab dem 12. Juni dort die Spiele der Nationalelf auf einer 30 Quadratmeter LED-Leinwand verfolgen. „Darauf hat die Stadt lange gewartet“, stellt OB Thomas Geisel bei der Präsentation der „PSD-Fanmeile“ heraus. Düsseldorf gehört neben München und Hamburg zu den einzigen Städten, die das Public Viewing barrierefrei machen. „Sport verbindet – deshalb bin ich besonders stolz darauf, dass...

  • Düsseldorf
  • 28.05.16
  • 3
Sport
14 Bilder

Am Rheinufer macht Rudelgucken Spaß

Public Viewing in Düsseldorf macht besonderen Spaß: Direkt am Rheinufer der Altstadt können die Fans wunderbar auf mehreren Bildschirmen schauen. Sogar ein Schiff hatte am Freitag einen großen Bildschirm an Bord. Von einem anderen Schiff aus ließ sich das WM-Spiel Deutschland-Frankreich auf dem Rhein verfolgen. Sehr interessant, die vielen Fußballbegeisterten am Ufer und in der Altstadt zu beobachten und schön, nach dem Sieg mit ihnen zu jubeln.

  • Düsseldorf
  • 06.07.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Sturm am Pfingstmontag hat furchtbare Schäden angerichtet. Über 30.000 Bäume wurden zerstört. Frankfreichfest-Besucher können sich mit kleinen und großen Spenden an der Wiederaufforstung beteiligen. Künstler und Karnevalswagenbauer Jacques Tilly hat zu diesem Zweck eigens einen ein Meter hohen „grinsenden“ Baum mit Einwurf-Schlitz entworfen. Dieser wird vor dem Eingang des Rathaus-Innenhofes aufgestellt.

14. Düsseldorfer Frankreichfest: Bäume werden unterstützt

Das 14. Düsseldorfer Frankreichfest ist in vollem Gange: Bis zum 6. Juli, wird im Innenhof des Rathauses und auf den umliegenden Plätzen die deutsch-französische Freundschaft gefeirt. Ob Elsass-Dorf auf dem Marktplatz, französischer Markt an der Rheinuferpromenade, Kinderprogramm am Burgplatz, Ausfahrten in einer französischen Gangster-Limousine, Boule für Jedermann - das und vieles mehr könnt ihr drei Tage lang erleben. Parallel dazu startet am Samstag die „Tour de Düsseldorf“, das größte...

  • Düsseldorf
  • 04.07.14
Sport
7 Bilder

Public Viewing am Rheinufer

Hier einige Eindrücke vom Public Viewing an den Kasematten auf der unteren Rheinwerft. Vor dem Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ghana gestern war die Stimmung noch gut. Dann erlebten die Fans einen Fußballkrimi, der schließlich mt einem erlösenden Unentschieden 2:2 endete.

  • Düsseldorf
  • 22.06.14
  • 2
Sport
Foto: Vos

Deutschland gegen Ghana: WM-Rudelgucken im Stephanushaus

Zum Public Viewing des Gruppenspieles „Deutschland – Ghana“ bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wersten am Samstag, 21. Juni, ein. Ab 19 Uhr können sich Fußballbegeisterte bei Bratwurst, Nachos mit Dip und Salaten sowie bei Caipirinha, Ipanema, Altbier, Cola und Wasser im evangelischen Stephanushaus, Wiesdorfer Straße 13, einfinden. Um 21 Uhr ist Anstoß. Der Eintritt ist frei. Es gibt keinen Verzehrzwang. „Kommt Deutschland weiter, zeigen wir...

  • Düsseldorf
  • 20.06.14
  • 1
Sport
Beim Public Viewing zur WM 2014 in der König-Pilsener-Arena Oberhausen ist Top-Stimmung garantiert. Fotos: Arena Oberhausen
4 Bilder

Public Viewing zur WM 2014: 4x2 VIP-Tickets für die Arena Oberhausen zu gewinnen

Am Donnerstag, 26 . Juni 2014,18 Uhr, ist Anstoß zum WM-Spiel zwischen Deutschland und den USA. Wir verlosen 4x2 VIP-Tickets an Fans, die die Begegnung beim Public Viewing in der Arena Oberhausen verfolgen wollen. Bis zu 10.000 WM-Fans können alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft live auf einer Großbild-Leinwand verfolgen. Wegen anderer Veranstaltungen konnte das Team der Arena Oberhausen erst ab dem dritten Vorrundenspiel der deutschen Elf das gemeinsame „Rudelgucken“ anbieten. Daniel...

  • Oberhausen
  • 19.06.14
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft

Tipp zur Fußball-WM 2014: die 10 geilsten Fußballsongs und Stadionhymnen aller Zeiten

Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gibt es so unfassbar viele Fußball-Songs wie noch niemals zuvor, in den unterschiedlichsten Qulitäten und Stilrichtungen. Ob Rapper, Rocker, Raver oder Popper, ob Weltklasse-Musiker oder Kreisklassen-Entertainer - sie alle versuchen auf ihre eigene Weise, uns mit ihrem "WM Song 2014" so richtig in Stimmung zu bringen. Und welche Fußball-Hits hört Ihr so zum Fußballfest? Im Laufe der kommenden Wochen werden wir zur Fußball-Weltmeisterschaft in regelmäßigen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 5
  • 2
Sport
Diese Herren laden ein zum Public Viewing ins Agora Kulturzentrum Castrop-Rauxel: Thorsten Schnelle Peter Müller, Petros Macheridis und Ioannis Andronikou. | Foto: Möhlmeier
98 Bilder

Foto-Wettbewerb zur Fußball-Weltmeisterschaft: Schwarz rot gold

Ob öffentliches Rudelgucken oder zur heimischen Grillparty - so lange die deutsche Nationalmannschaft in den nächsten Wochen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien mitspielt, dominieren hierzulande die Farben Schwarz, Rot und Gold. Diese Farb-Kombination wollen wir in dieser Zeit zelebrieren und suchen die entsprechenden Fotos. Unter allen Teilnehmern verlosen wir eins der begehrten Lokalkompass-Strandlaken, die nicht im Handel erhältlich sind! Die einen bevorzugen das Public Viewing in...

  • Essen-Süd
  • 07.06.14
  • 4
  • 21
Sport
Wie und wo verbringen die Düsseldorfer die WM-Spieltage? Wir freuen uns auf Eure Kommentare!

Fußball-Weltmeisterschaft - wir suchen Eure Tipps für Düsseldorf

Der Countdown läuft: In gut zwei Wochen geht es los - die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien steht vor der Tür! Zeit, die Deutschlandflaggen aus dem Keller zu holen, die schwarz-rot-goldenen Überzieher für die Autorückspiegel oder den Fahrradsattel zu suchen und vor allem den Garten oder die Wohnung "fußballgerecht" zu gestalten. In dem einen oder anderen Düsseldorfer Hinterhof wird schon kräftig gehämmert. Wie bereitest Du Dich auf das große Sportevent im Juni vor? Wo und mit wem schaust...

  • Düsseldorf
  • 26.05.14
Ratgeber
Gastfreundliche Gemeinschaft: Knittkuhl freut sich zum Stadtteilfest auf viele Besucher. | Foto: Köhlen

Knittkuhl zum Kennenlernen: Düsseldorfs jüngster Stadtteil feiert großes Fest

Knittkuhl hat bereits seit Jahrzehnten eine eigenständige Tradition – seit diesem Februar ist die lebendige Siedlung auf den ländlichen Höhen des Düsseldorfer Ostens nun auch offiziell ein eigenständiger Stadtteil. Zu einem großen Fest, gemeinsam organisiert von ortsansässigen Vereinen und Organisationen, laden die Knittkuhler am kommenden Samstag in ihr liebenswertes "Dorf" ein. Düsseldorfs jüngstes „Kind“ ist gerade einmal drei Monate alt und feiert schon. Mitte Februar war der Rat der Stadt...

  • Düsseldorf
  • 14.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.