Radio

Beiträge zum Thema Radio

LK-Gemeinschaft
Melanie Auras und Peter Uphoff von der städtischen Wirtschaftsförderung präsentierten gemeinsam mit Daniela Frobel von der Veranstaltungsagentur 58 Event das Programm des diesjährigen Seefestes (v.l.). | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Seefest 2017 in Wetter: Internationale Stars und familiäres Flair am 8. und 9. Juli

Welthits aus Schweden und Deutschland, vielfältige Aktionen heimischer Vereine, viel Spaß für Jung und Alt und kulinarische Leckereien: das Seefest lockt mit seiner 22. Auflage am 8. Und 9. Juli wieder zur großen Party am Harkortsee. Organisiert wurde das Seefest in bewährter Weise von Melanie Auras und Peter Uphoff von der Wirtschaftsförderung der Stadt Wetter (Ruhr). Mit der schwedischen Band "Rednex", die ihre Charthits „Cotton Eye Joe“ und „Spirit of the hawk“ im Gepäck hat sowie der...

  • Hagen
  • 04.07.17
Ratgeber
Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus? | Foto: Hans-Walter Ortmann

Frage der Woche: Wer muss GEZ bezahlen?

Früher durften wir an die Gebühreneinzugszentrale zahlen, heute an den "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice". Jeder Haushalt soll für den Empfang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks grundsätzlich eine Gebühr zahlen. Ist dieses Konzept des "Rundfunkbeitrags" noch zeitgemäß? Mittlerweile liegt die Gebühr bei 17,98 Euro pro Monat, egal ob in dem Haushalt ein Fernseher, ein Radio oder ein Computer stehen. Denn heutzutage kann man ja mit nahezu jedem Gerät irgendwie "rundfunken". Ein Gutachten...

  • 22.10.15
  • 10
  • 7
Überregionales
Oben: Flimmerkiste im Kombisystem von Sabine Hegemann und die gute alte terrestrische Antenne von Eckhard Manderla. Unten: Hans Werner Wagner blickte im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre und Hildegard van Hueuet fotografierte den Kameramann. Fotos: Lokalkompass
35 Bilder

Foto der Woche: Listen to the radio? Ich glotz TV!

In dieser Woche dreht sich beim Foto der Woche alles um Flimmerkiste und Heuler, besser bekannt als Fernseher und Radio. Gefragt sind alle Motive, die man mit der Ausstrahlung von Sendungen in Verbindung bringen kann: Antennenwald, Empfangsgeräte und deren Innenleben, Aufzeichnungen mit Kamera und Mikro... Allen Trash-TV-Shows zum Trotz erfreuen sich die Fernsehsender ungebrochener Beliebtheit, wobei die Nachrichten noch immer das beliebteste Sendeformat bilden: 2014 verfolgten rund 47,7...

  • 19.10.15
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.