Rathaussturm

Beiträge zum Thema Rathaussturm

Kultur
36 Bilder

Rathaussturm in Arnsberg
Narren übernehmen die Macht

Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner hatte nicht wirkliche eine Chance: Gegen die Übermacht der Närrinnen und Narren beim Rathaussturm in Neheim konnte er nichts ausrichten. Es war der erste Rathaussturm für den Bürgermeister, war er doch im vergangenen Jahr wegen eines Termins in Berlin verhindert. Und es könnte der letzte in diesem Rathaus gewesen sein, spielte er auf die Sanierung des Rathauses in Neheim an. Auch diesmal konnten die drei Karnevalsgesellschaften KLAKAG, Blau-Weiß Neheim...

  • Arnsberg
  • 20.02.20
Kultur
35 Bilder

Rathaussturm in Arnsberg
Stadtkämmerer hat keine Chance: Narren übernehmen die Macht

Auch wenn Stadtkämmerer Peter Bannes bestens gerüstet schien in seinem "SWAT"-Kostüm: Gegen die Übermacht der Närrinnen und Narren beim Rathaussturm konnte er nichts ausrichten. Und so konnten die drei Karnevalsgesellschaften KLAKAG,  Blau-Weiß Neheim und HüKaGE auch beim diesjährigen Rathaussturm den Schlüssel übernehmen. Bis zum Dienstag haben sie jetzt die Macht über die Stadtverwaltung.

  • Arnsberg
  • 28.02.19
Politik
Der Rathaussturm in Arnsberg findet ohne Bürgermeister Ralf Paul Bittner statt. Grund ist ein wichtiger Termin in Berlin: Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, hat den Bürgermeister zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen.  | Foto: Stadt Arnsberg

Einladung nach Berlin
Arnsberg: Rathaussturm ohne Bürgermeister

Der Rathaussturm in Arnsberg findet ohne Bürgermeister Ralf Paul Bittner statt. Grund ist ein wichtiger Termin in Berlin: Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, hat den Bürgermeister zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen. Das Thema des rund 1,5 stündigen Termins ist der Demografische Wandel. Dieser kommt in eine entscheidende Phase: In den kommenden Jahren werden die geburtenstarken Jahrgänge der in den 1950er und 1960er Jahren Geborenen in Rente gehen. Was...

  • Arnsberg
  • 24.02.19
Kultur
An Weiberfastnacht, 28. Februar, findet der traditionsgemäße Empfang der Stadt Arnsberg für die drei großen Karnevalsvereine statt. Bürger und Mitarbeiter sind zum Mitfeiern eingeladen. | Foto: Archiv/ Diana Ranke

Stadt Arnsberg empfängt Karnevalsvereine
Mitfeiern: Weiberfastnacht im Rathaus

An Weiberfastnacht, 28. Februar, findet der traditionsgemäße Empfang der Stadt Arnsberg für die drei großen Karnevalsvereine statt. Um 11.11 Uhr stürmen die drei Arnsberger Karnevalsvereine - Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim, Hüstener Karnevalsgesellschaft (HüKaGe) und die Kleine Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) – traditionell das Rathaus. Um 11.11 Uhr beginnt das karnevalistische Programm mit dem Einmarsch der Vereine. Mit der Übernahme des Rathausschlüssels übernehmen die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.02.19
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Narren übernehmen die Macht in Arnsberg

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Närrinnen und Narren der KG Blau-Weiß-Neheim, HüKaGe und KLAKAG das Rathaus. Mit der Übergabe des Rathausschlüssels an die Vertreter der drei großen Arnsberger Karnevalsgesellschaften gab Kämmerer Peter Bannes die Macht an die Jecken ab, die die Stadt jetzt bis zum Aschermittwoch regieren und ihren "Triumph" schon im Rathaus mit vielen Gästen ausgelassen feierten.

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.02.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.