Rathaussturm

Beiträge zum Thema Rathaussturm

Kultur
Keine Frage: Verena I., Christiane I., Brigit IV. , Präsident Christian und Hoppeditz Niklas erhoben am Rosenmontag Anspruch auf die Führung im Rathaus, nachdem sie Bürgermeister Stephan Langhard den Rathausschlüssel abgeluchst hatten. | Foto: Heike Rudolph

Kolpingkarneval
Rathaus Schwelm in Besitz genommen: Bürgermeister und Mitarbeiter feierten heiter mit

Die Botschaft ist unmissverständlich: Wenn die Karnevalisten der Kolpingsfamilie Schwelm am Rosenmontag das Rathaus stürmen, kommen sie als Eroberer, haben sie doch im Sinn, die Macht in der Schaltzentrale der Schwelmer Verwaltung zu übernehmen. Zwar versuchte Bürgermeister Stephan Langhard das Dreigestirn mit dem privaten Hausschlüssel abzulenken, aber Verena I., Christiane I. und Birgit IV. gelangten schließlich doch noch in den Besitz des einzig wahren riesengroßen Rathausschlüssels. Der...

  • Schwelm
  • 21.02.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rappelvoll: Die ganze Karnevalsgesellschaft zu Besuch in der Stadtspiegel-Redaktion. Foto: Holger Groß
55 Bilder

Holti Holau: Karneval in Hattingen - mit VIDEO und FOTOGALERIE

Mit Altweiberfastnacht hat am Donnerstag, 8. Februar, der Höhepunkt der närrischen Session begonnen: der Straßenkarneval. Und da mischt Hattingen ordentlich mit. Rathaussturm, Redaktionsbesuch und Weiberfastnacht Los ging es am Donnerstag Im Reschop Carré, nächste Station: Schlüsselübernahme am Rathaus, bevor die Gesellschaft dann auf Tour ging, unter anderem auf großen Besuch beim Stadtspiegel. "Doppelt so viele wie im vergangenen Jahr sind dabei", schätzten jene Narren, die zu diesem...

  • Hattingen
  • 08.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Typisches Altweiber-Fotomotiv: Kostümierte Frauen in Feierlaune, auch ein Bier darf nicht fehlen. Foto: Archiv/Menke
39 Bilder

Foto der Woche: Altweiber

Die Stunde der närrischen "Wiever" schlägt in diesem Jahr am Donnerstag, 8. Februar. Dann ist Altweiber und die Frauen übernehmen die Macht. Zugleich markiert dieser Tag den Übergang vom Sitzungskarneval zum Straßenkarneval. Die Hochphase der fünften Jahreszeit beginnt! Überlieferungen aus dem Mittelalter zeigen, dass bereits zu dieser Zeit Weiberfastnacht gefeiert wurde. Diese Feste sind aber weit entfernt vom heutigen Brauch. Dieser entwickelte sich aus dem "Mötzebestot" der Kölner...

  • Velbert
  • 03.02.18
  • 30
  • 16
Kultur
45 Bilder

Karnevalisten stürmen das Schwelmer Rathaus

Welch närrischer Zeitpunkt! Um 12 Uhr stürmte am heutigen Rosenmontag eine Abordnung der „Kolpingnarren“ das Schwelmer Rathaus. Polonäse und lautstark dargebotenes karnevalistisches Liedgut gehörten natürlich dazu. Nach witzigen Wortwechseln zu aktuellen lokalpolitschen Themen mit Bügermeister Jochen Stobbe war es dann endlich soweit - und das Schwelmer Dreigestirn mit Jungfrau Christian I., Pinz Christian 1 1/2 und Bauer Nils I. die Regentschaft im Rathaus. Am Aschermittwoch ist dann alles...

  • Schwelm
  • 03.03.14
Überregionales
16 Bilder

Schwelmer Prinzenpaar stürmte das Rathaus

In Schwelm hatte das Prinzenpaar der Schwelmer Kolpingfamillie Julia I. und Matthias II. samt Hofstaat am heutigen Rosenmontag um 12 Uhr das Rathaus erobert. Mit gewichtigen Worten und starken Gesten übernahmen Prinz Matthias II. und Prinzessin Julia I. für eine unvergessliche halbe Stunde die Macht im Rathaus. Vor ihrem schier unübersehbaren Gefolge - halb römisch, halb ägyptisch, immer bunt - wurde Klartext gesprochen: „Ave Narrenvolk, veni, vidi, vici“, verkündete der Prinz mit wahrer...

  • Schwelm
  • 11.02.13
Überregionales
12 Bilder

Sturm auf das Gevelsberger Rathaus

Pünktlich um 11.11 Uhr hatten Prinz Michael IV. und Prinzessin Cornelia II. mit närrischer Gefolgschaft nach einem Zug durch die Stadt das Gevelsberger Rathaus gestürmt. Einen Schlüssel für das Rathaus brauchte Michael IV. eigentlich nicht. Den hat Michael Külpmann - so der bürgerliche Name des Gevelsberger Karnevalsprinzen - eh. Schließlich ist er außerhalb der fünften Jahreszeit Hausmeister des Gevelsberger Rathauses. Aber auch der symbolische Rathausschlüssel gelangte letztendlich - nach...

  • Gevelsberg
  • 11.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.