Ratinger Stadttheater

Beiträge zum Thema Ratinger Stadttheater

Kultur
"Vögel", das Schauspiel von Wajdi Mouawad wird am Freitag, 10. Februar, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Westfälischen Landestheaters. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Volker Beushausen

Schauspiel am Freitag, 10. Februar
"Vögel" im Ratinger Stadttheater

"Vögel", das Schauspiel von Wajdi Mouawad wird am Freitag, 10. Februar, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Westfälischen Landestheaters. In einer New Yorker Universitätsbibliothek lernen Eitan und Wahida einander kennen und lieben. Er ist deutscher Jude aus Berlin und studiert Genetik. Sie ist Amerikanerin arabischer Herkunft und schreibt ihre Doktorarbeit. Historischem Erbe entfliehen Allerdings verweigert Eitans Vater der Beziehung...

  • Ratingen
  • 01.02.23
Kultur
Aufgeführt wird am Mittwoch, den 25. Januar, im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) um 20 Uhr das Schauspiel „Aus großer Zeit“ nach dem Roman von Walter Kempowski. Es gastiert das Ensemble des Altonaer Theaters Hamburg. Auf dem Foto: Johan Richter als Walter Kempowski. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: G2 Baraniak

Schauspiel am 25. Januar im Stadttheater
"Aus großer Zeit" in Ratingen

Aufgeführt wird am Mittwoch, 25. Januar, im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) um 20 Uhr das Schauspiel „Aus großer Zeit“ nach dem Roman von Walter Kempowski. Es gastiert das Ensemble des Altonaer Theaters Hamburg. Der wohlhabende Rostocker Reeder Robert William Kempowski hat ein stattliches Haus, zwei Dampfer und zwei Kinder. 1913 lernt Sohn Karl an der Ostsee Grethe de Bonsac kennen, deren Familie von anderer Art ist als die des jungen Mannes: ordentlich und fromm. Zwischen Grethe und Karl...

  • Ratingen
  • 12.01.23
Kultur
Das Familienstück "Die Schneekönigin", nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, wird am Dienstag, 24. Januar, um 16 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Marco Piecuch

Familienstück am 24. Januar im Stadttheater
"Die Schneekönigin" in Ratingen

Das Familienstück "Die Schneekönigin", nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, wird am Dienstag, 24. Januar, um 16 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss. Die Nachbarskinder Gerda und Kay kann eigentlich nichts trennen. Sie spielen zusammen oder erfinden fantasievolle Geschichten. Doch eines Tages wird Kay vom Splitter eines Zauberspiegels getroffen. Sein Herz gefriert zu einem Eisklumpen. Gerda versteht die...

  • Ratingen
  • 11.01.23
Kultur
Der Flötist Jan Nigges gastiert mit seinem Ensemble „Baroque Avenue“ am Samstag, 21. Januar, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
2 Bilder

Konzert am Samstag, 21. Januar, im Stadttheater
"Baroque My Way" in Ratingen

Der Flötist Jan Nigges gastiert mit seinem Ensemble „Baroque Avenue“ am Samstag, 21. Januar, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9). Unterstützt werden die Musiker von der Christoph Spendel Group. Das Konzert mit dem Titel „Baroque My Way“ vermittelt gleichzeitig das Flair eines barocken Musikspektakels und den eines Abends in der Musikwelt Hollywoods. Es erklingt eine Mischung aus bekannten barocken Werken von unter anderem Georg Friedrich Händel, Arcangelo Corelli, Tarquinio Merula...

  • Ratingen
  • 09.01.23
Kultur
"Biedermann und die Brandstifter", ein Schauspiel von Max Frisch wird am Freitag, 18. November, 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Theater Poetenpacks aus Potsdam. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Hosser

Schauspiel von Max Frisch im Stadttheater
"Biedermann und die Brandstifter" in Ratingen

"Biedermann und die Brandstifter", ein Schauspiel von Max Frisch wird am Freitag, 18. November, 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Theater Poetenpacks aus Potsdam. Brandstiftungen häufen sich im Ort. Der Haarwasserfabrikant Gottlieb Biedermann liest davon in der Zeitung und echauffiert sich über die Täter. Die Vorgehensweise der Brandstifter ähnelt sich stets: Getarnt als harmlose Hausierer schleichen sie sich in die Dachböden der Häuser, um...

  • Ratingen
  • 08.11.22
Kultur
Das Kindertheater „Pinocchio“ mit Musik nach Carlo Collodi wird am Dienstag, 8. November, um 16 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es spielt das Ensemble des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Nadja Blank

Kindertheater am 8. November im Stadttheater
"Pinocchio" in Ratingen

Das Kindertheater „Pinocchio“ mit Musik nach Carlo Collodi wird am Dienstag, 8. November, um 16 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es spielt das Ensemble des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken. Schreiner Gepetto traut seinen Augen und Ohren nicht: Da fängt doch seine neueste Schnitzerei einfach zu sprechen und zu tanzen an. Fast so, wie ein echter Junge, fast. Als er Gepetto auch noch Papa nennt, ist es um den einsamen Schreiner geschehen. Pinocchio tauft er kurzerhand...

  • Ratingen
  • 31.10.22
Kultur
"Als gäb’s kein Morgen - Die wilden 20er Jahre" heißt es am Mittwoch, 26. Oktober, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9). Es gastiert das Ensemble des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Volker Beushausen
2 Bilder

Stadttheater Ratingen am Mittwoch, 26. Oktober
Konzertrevue "Als gäb's kein Morgen"

"Als gäb’s kein Morgen - Die wilden 20er Jahre" heißt es am Mittwoch, 26. Oktober, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9). Es gastiert das Ensemble des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel. Vor 100 Jahren begann ein Jahrzehnt, das später als „The Roaring Twenties“ oder „Die goldenen Zwanziger“ in die Geschichte einging: Eine brodelnde, kochende Zeitspanne, voller politischer Krisen. Das Kaiserreich war nach dem Ersten Weltkrieg zusammengebrochen und die Moderne drang...

  • Ratingen
  • 18.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.