Ratsfraktion Marl

Beiträge zum Thema Ratsfraktion Marl

Politik
3 Bilder

Zur 28. Ratssitzung in Marl
Eine kurze Zusammenfassung von BÜNDNIS DEUTSCHLAND Marl

Die 28. Ratssitzung vom 21. März 2024 in der Gymnastikhalle der Ernst-Immel-Realschule legte tiefgehende politische Spaltungen innerhalb des Gremiums und zwischen den Parteien offen. In der Sitzung, die öffentliche und nicht öffentliche Tagesordnungspunkte beinhaltete, führten zahlreiche bedeutende Entscheidungen vor Augen, wie politische Interessen und Prioritäten die städtische Verwaltung und die zugehörigen Ausgaben prägen. Ein Hauptthema der Sitzung war die Haushaltssatzung 2024, die trotz...

  • Marl
  • 24.03.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

25 Jahre Besentag in Marl
„25 Jahre Marler Besentag – Ein Jubiläum der Gemeinschaft und Sauberkeit“

Am 2. März dieses Jahres feiert der Marler Besentag sein 25-jähriges Jubiläum, und die Stadt Marl ruft erneut zur Teilnahme an diesem traditionsreichen Ereignis auf. Helferinnen und Helfer sind eingeladen, das Stadtgebiet für den Frühling vorzubereiten, Grünflächen zu pflegen und Spielplätze von Unrat zu befreien. Als krönender Abschluss winkt die legendäre „Besenparty“ am Zentralen Betriebshof der Stadt Marl an der Zechenstraße 20. Die Belohnung für die Mühen der Teilnehmer besteht nicht nur...

  • Marl
  • 23.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Taubenhaus Marl - Stadttauben Marl e.V. | Foto: Bürgerfraktion Marl

Taubenhaus Marl benötigt finanzielle Unterstützung
Ehrenamtliche Mitglieder stoßen an ihre Leistungsfähigkeit

In Marl gibt es ein bemerkenswertes Projekt, das sich der Betreuung und Pflege von Tauben widmet. Das Taubenhaus Marl, ein eingetragener Verein, kümmert sich liebevoll um die Taubenpopulation in der Stadt und sorgt dafür, dass sie in einer sicheren und gesunden Umgebung leben können. Allerdings ist das Taubenhaus Marl derzeit mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Fähigkeit, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen, beeinträchtigen. Eine der Hauptkosten, mit denen das Taubenhaus...

  • Marl
  • 20.10.23
  • 4
Politik
Bernard Keber | Foto: 2023 Wilfried Labsch - Bürgerfraktion Marl

Bernard Keber bestreitet seine Rücktrittserklärung
AfD Marl will neuen Vorstand wählen

An Peinlichkeit kaum noch zu überbietenAuf der eigenen Facebook-Seite der AfD Marl wurde aufgrund unserer Berichterstattung über das Thema „Die AfD Marl ist geschäftsunfähig“ die Aussage noch immer bestritten. Diese Meldung ist schlicht und ergreifend falsch und gelogen. Punkt! Der AfD Stadtverband ist und war zu jeder Zeit handlungsfähig. Am Samstag, 05.08.2023, wird turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Bernard Keber bestreitet seine Rücktrittserklärung in der heutigen Ausgabe Marler...

  • Marl
  • 08.08.23
  • 3
Politik

Marler Radentscheid - Bürger üben Kritik
Pkw-Fahrer müssen zurückstecken

Für den Klimaschutz soll der Kraftfahrzeugverkehr unter allen Umständen reduziert werden. So das „Kernteam“ Radentscheid mit Ihrem Sprachrohr Ludger Vortmann in der heutigen Ausgabe der Marler Zeitung vom 03.06.2022. Wieder einmal soll der Autofahrer in Marl der Leidtragende für die vernachlässigte Klima- und Umweltpolitik der Regierung sowie auch ganz besonders den politischen verantwortlichen Personen der letzten Jahre in Marl sein. Für einzelne Maßnahmen der Fahrradlobby hat man den doch für...

  • Marl
  • 03.06.22
Politik
Fotoquelle: Medienhaus-Bauer

AfD-Marl - Ein Absturz mit Folgen?
Die AfD stolpert von Misserfolg zu Misserfolg

Die AfD stolpert von Misserfolg zu Misserfolg, eingebrockt hat sie sich ihre Misere selbst. Nur mit knapper Not schafft es die AfD, nach zehn Niederlagen in Folge, in den Landtag von Nordrhein-Westfalen, mit gerade mal 5,4 Prozent gegenüber 7,4 Prozent 2017 einzuziehen. Im Saarland war es vor einigen Wochen nicht viel besser, in Schleswig-Holstein flog sie ganz hinaus. Was bedeutet das im Einzelnen für Marl, ist die Glanzzeit der Alternative für Deutschland schon beendet? Das schlechte...

  • Marl
  • 18.05.22
  • 4
Kultur
Fotoquelle: Bürgerfraktion-Marl | Foto: Wilfried Labsch
Video

23. Besentag 2022 in Marl
Für eine saubere Stadt

Wieder einmal eine gute Tat für unsere Stadt Marl Selbstverständlich war auch diesmal wieder unsere Mitwirkung als Bürgerfraktion-Marl. Grund solcher Aktionen ist es, die Bürgerinnen und Bürger zu mehr Eigenverantwortung für die Sauberkeit in der Stadt zu animieren. Eventuell eine „Wir-Kümmern-uns-Kultur“ langfristig in den Stadtteilen zu etablieren. Was uns in diesem Jahr besonders auffiel, war die Menge von achtlos entsorgten Corona-Masken, Zigarettenkippen und Hunde Kotbeutel. Was uns in...

  • Marl
  • 27.03.22
  • 1
Politik

Gemeinsame Erklärung der „Ratsfraktionen“ Marl
Stellungnahme zur Erklärung der Ratsfraktionen Marl

Wie wir, die Bürgerfraktion-Marl der Zeitung entnehmen konnten, haben sich wieder einmal, Mitglieder der Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, WG/Die Grünen, FDP und Die Linke, zu einer gemeinsamen Erklärung entschlossen, ohne aber auch diesmal wieder die Bürgerfraktion-Marl miteinzubeziehen. Die Stadt Marl hat es sich doch zur Pflicht gemacht, gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze einzusetzen. Aber auch diesmal scheint diese Aussage mehr Schall und Rauch zu sein. Diese Vorgehensweise der...

  • Marl
  • 08.03.22
Politik
Fotoquelle: PixaBay

Die CO2 Lüge
Sind Klimaveränderungen wirklich Menschengemacht?

Klimaveränderungen Menschengemacht? Deutschland will das Weltklima retten durch eine utopische CO₂-Politik, die die Menschen in den finanziellen Ruin stürzt, während allein in China 50 % der weltweiten CO₂-Emissionen stattfinden und dort weiterhin Kohlekraftwerke ans Netz gehen und auch neue Kernkraftwerke mit neuster Technologie. „Wir streiten nicht ab, dass sich die Erde erwärmt, aber die Bürgerfraktion-Marl glaubt nicht, dass der menschliche Einfluss so maßgeblich daran beteiligt ist“. „Die...

  • Marl
  • 01.03.22
  • 2
Politik

Erklärung zur Corona-Lage
Stellungnahme zur gemeinsamen Erklärung von Werner Arndt.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Werner Arndt, die Bürgerfraktion-Marl spricht sich entschieden gegen Ihre gemeinsame mit einigen Fraktionen und Einzelratsmitglieder gefasste Erklärung, unter anderem auch gegen Ratsmitglieder im Stadtrat Marl aus. Unsere Fraktion zeigt sich gegenüber den friedlich auf den abendlichen Straßen, Impfgegnern und gegen die Pandemie demonstrierenden Bürgerinnen und Bürgern unter Einhaltung aller Regeln solidarisch. Hass und Hetze gegen Kommunalpolitiker haben in der...

  • Marl
  • 17.01.22
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.