Ratsherr

Beiträge zum Thema Ratsherr

Politik
Aktueller Ratsherr Klaus Diekmann (links) mit Ratskandidatin Jessica Fuchs. Der Vorsitzende des Ortsverbandes Schönebeck Marc Wittlings kandidiert wieder für die Bezirksvertretung.  | Foto: CDU Bedingrade/Schönebeck

Ratsherr scheidet nach 37 Jahren aus der aktiven Ratspolitik aus
Klaus Diekmann übergibt Schönebecker-Staffelstab an Jessica Fuchs

Führungswechsel vollzogen: Nach mehr als 37 Jahren gibt der Schönebecker CDU-Ratsherr Klaus Diekmann den Wahlkreis Schönebeck / Bedingrade in jüngere Hände. Zur Nachfolgerin als CDU-Ratskandidatin wurde Jessica Fuchs aus Bedingrade gewählt. In den vielen Jahren seiner politischen Arbeit hatte Klaus Diekmann immer ein offenes Ohr für die Belange der Bürger und vertrat im Rat der Stadt Essen konsequent, und wenn es sein musste auch temperamentvoll die Bedingrader und Schönebecker Interessen. 34...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.20
Politik
Ratsherr Uwe Kutzer stellt sich am Aschermittwoch, 29. Februar, in der Gaststätte Bückmannsmühle den Fragen der Bürger.  | Foto: Kutzner (privat)

Kutzer im Doppelpack - Ratsherr und Bezirksvertreter stehen Rede und Antwort
CDU im Essener Norden lädt zur Bürgersprechstunde

Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei. Ganz im Gegenteil - die CDU im Essener Norden beginnt das Wahljahr 2020 mit ihrer traditionellen Bürgersprechstunde. Die steht unter dem Motto: " Kutzner im Doppelpack ". Dazu stehen der Vorsitzende der CDU Altenessen, Ratsherr Uwe Kutzner und Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner interessierten Bürgern Rede und Antwort. Die Sprechstunde findet statt amMittwoch, 26. Februar, zwischen 18 und 19.30 Uhr in den Räumen der Gaststätte Bückmannsmühle an der...

  • Essen-Nord
  • 13.02.20
Politik
 Der Schönebecker Ratsherr mit Ehefrau Brigitte. Nicht nur in Sachen Gartenarbeit sind die beiden ein gutes Team.  | Foto: Brändlein
2 Bilder

Klaus Diekmann lässt es ruhiger angehen - aber so ganz ohne Politik und Co wird es wohl nie gehen
Nach Rückzug aus der ersten Reihe endlich wieder mehr Zeit für die Berge

 „Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo andere erst einmal reden.“ Dieses Zitat von John F. Kennedy prägt bis heute das Leben des Schönebeckers Klaus Diekmann. Frei nach dem Motto „Eine Tat ist besser als 1000 Worte“ legt der 76-Jährige auch im „Rentenalter“ noch lange nicht die Hände in den Schoß. „Ich will weiterhin mithelfen, dass Schönebeck noch schöner wird“, versichert der Essener Ratsherr. von Doris Brändlein Aber nicht mehr in dem Tempo der früheren Jahre. Klaus Diekmann muss...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.19
Überregionales
1963: Hanslothar Kranz wird vom späteren OB Horst Katzor (r.) in das Amt des Werdener Bürgerausschuss-Vorsitzenden eingeführt. An der Wand wacht der heilige Ludgerus über die Zeremonie.

"Wir müssen in die Zukunft schauen!" "Bezirksversteher" Hanslothar Kranz wird 80 – na und?

Mittwochnachmittag, 15.25 Uhr Werdener Ortszeit. Im dortigen Rathaus läuft der Countdown, noch gut achteinhalb Stunden, dann wird „der Hanslothar“ 80. Achtzig. „Du meine Güte“, denkt man, dann: „Wo lässt er die ganzen Jahre?“ Ein reger Geist, der zu erzählen weiß. Deswegen dauert das Interview auch länger. Macht aber nix. Hanslothar Kranz blättert in seinem umfangreichen Archiv, überfliegt alte Zeitungsauschnitte, durchstöbert Fotos, weiß zu alles und jedem etwas zu berichten. Das wird nie...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
  • 2
Überregionales

Ein Hochzeitswald in Schönebeck?

Jeden einzelnen Baum kann er nicht zuordnen. Doch bei vielen weiß Klaus Diekmann noch genau, wer ihn gepflanzt hat. An die 500 haben die Christdemokraten in den zurückliegenden 20 Jahren in Schönebeck gesetzt. Stand der Frühling vor der Tür, krempelten Mitglieder des dortigen CDU Ortsverbandes und interessierte Bürger die Ärmel hoch, griffen zu Spaten und Werkzeug, um neues Grün im Ortsteil zu pflanzen. Doch der Platz wurde knapp. Selbst im Großraum Schönebeck gab es aus Sicht von Grün und...

  • Essen-Borbeck
  • 18.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.