Rauchverbot

Beiträge zum Thema Rauchverbot

Politik
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Shisha to go: Bonbonfarbene Versuchung für Schüler

Ein neuer Trend unter Kindern und Jugendlichen bereitet Eltern und Lehrern zunehmend Sorge: Immer öfter werden Kinder mit sogenannten E-Shishas in der Hand beobachtet. Die elektrische, kleine Version einer Wasserpfeife sieht aus wie ein bunter Stift, wird mit Aromen gefüllt, die vernebelt und von den Kindern inhaliert werden. Sieht aus wie Rauchen, aber eben ohne Tabak. Sind E-Shishas harmlos? Das ist die erste Frage, die sich den Eltern stellt. Dann fragt man sich, was sie bewirken. Beide...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.14
  • 3
Ratgeber
E-Zigaretten samt Zubehör fallen nicht unter das Arzneimittelgesetz, können also ohne rechtliche Probleme öffentlich verkauft werden. | Foto: Gisela Peter/pixelio.de

Oberverwaltungsgericht entscheidet: E-Zigaretten sind keine Arzneimittel

Das ist ein Paukenschlag in den seit Monaten andauernden Diskussionen um die so genannte "E-Zigarette": Das Oberwaltungsgericht Münster hat entschieden, dass es sich bei den Flüssigkeiten (Liquids), mit denen die "E-Zigarette" betrieben werden, nicht um Arzneimittel handelt. Just mit dem Argument, die "Liquids" seien nikotinhaltig, hatte die nordrhein-westfälische Landesregierung den Verkauf der "E-Zigaretten" samt Zubehör komplett verboten. Auch fallen die rauchfreien Hightech-Produkte sehr...

  • Gladbeck
  • 17.09.13
  • 19
Überregionales

Neue Hoffnung für Raucher

Die SPD in Dortmund lehnt die von der grünen Gesundheitsministerin Barbara Steffens geplante Verschärfung des Rauchverbots für nordrhein-westfälischen Gasstätten ab. Das teilte Dr. Marita Hetmeier in einer Pressemitteilung mit. In einem Beschluss auf ihrem Parteitag am 25. Februar sprachen sich die Dortmunder Sozialdemokraten mit breiter Mehrheit dafür aus, dass auch in Zukunft das Rauchen in Kneipen und Teestuben erlaubt sein soll. Staatliches Handeln dürfe sich nicht zum Ziel setzen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.