Regenrückhaltebecken i

Beiträge zum Thema Regenrückhaltebecken i

Ratgeber
Das Bauwerk am Wüllers Weg fasst 315 Kubikmeter. Bauzeit: ca. sechs Monate. Foto: Stadt Marl / ZBH

Neues Regenrückhaltebecken wird in Marl Polsum gebaut

Am Wüllers Weg in Polsum baut der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl ein neues Regenrückhaltebecken. Das bestehende unterirdische Bauwerk wird abgerissen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 4. Mai. Bauzeit: voraussichtlich sechs Monate. Die Abteilung Stadtentwässerung beginnt mit der Erstellung des neuen Regenrückhaltebeckens zwischen den Parkplätzen und dem Bachlauf. Zunächst stehen Erdarbeiten auf dem Programm, um das neue Bauwerk anlegen zu können. „Erst danach wird das jetzige Becken...

  • Marl
  • 01.05.20
Ratgeber

Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens für den Dümmerbach in Marl Drewer

Die Arbeiten für den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens  am Dümmerbachs starten im Februar. Das Becken wird hinter den Gärten der Gaußstraße, in der Nähe der August-Döhr-Sporthalle und der Kita Blauland errichtet. Der Zentrale Betriebshof (ZBH) teilt mit, dass nun die Vorarbeiten beginnen. Situation bei Überschwemmungen wird nachhaltig verbessert Bevor jedoch mit der Umgestaltung des Baches begonnen wird, muss die jetzige Einlaufsituation in Höhe der Kita Blauland verbessert werden. Der...

  • Marl
  • 09.02.19
Politik
2 Bilder

Neues Regenrückhaltebecken in Marl-Hüls im Bau

Umgestaltung Loemühlenbach an der Bergstraße und die Erstellung eines Regenrückhaltebeckens. Am Kreisverkehr Bergstraße / Otto-Wels-Straße werden Teile des Loemühlenbachs umgestaltet. Der Zentrale Betriebshof (ZBH) teilt mit, dass dort ein Regenrückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von rund 900 cbm entsteht. Rund sechs Monate Bauzeit geplant Die erforderlichen Rodungsarbeiten wurden bereits im Frühjahr durchgeführt. Nach Abschluss der Erdarbeiten werden die Flächen durch Pflanz- und...

  • Marl
  • 08.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.