Regionalwettbewerb

Beiträge zum Thema Regionalwettbewerb

Kultur
Sie stellten sich den besonderen Herausforderungen des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" . | Foto: Stadt Wesel

"Jugend musiziert" in Wesel
Herausforderungen im Regionalwettbewerb

Am Samstag , 29. Januar, wurde in der Landesmusikakdemie NRW Heek der Regionalwettbewerb Jugend musiziert ausgetragen. Wie in jedem Jahr waren – trotz der Corona-bedingt dezimierten Teilnehmerzahl - auch wieder Schüler der Musik- und Kunstschule Wesel dabei, die sich der besonderen Herausforderung gestellt haben. Unterstützt, inspiriert und begleitet wurden sie dabei von den Fachlehrern, Veronika Hagen, Kate Hildebrandt und Irene Hontecillas (Violine), Minseo Choi, Georg Mersmann, und Elina...

  • Wesel
  • 31.01.22
Überregionales
Foto: SLV
2 Bilder

Regionalwettbewerb "Jugend schweißt" am 25. Mai in Duisburg

Bereits zum zehnten Mal findet am 25. Mai der Regionalwettbewerb „Jugend schweißt“ statt, dieses Mal in der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt SLV Duisburg. Jugendliche aus Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Wesel kämpfen dann in den Schweißverfahren Wolfram-Schutzgasschweißen (WIG), Metall-Schutzgasschweißen (MAG), ichtbogenhandschweißen (E) und Gasschweißen (G) um die Krone des besten jugendlichen Schweißers in der Region. Unter der Schirmherrschaft von Duisburgs Oberbürgermeister...

  • Wesel
  • 03.05.13
Kultur
31 Bilder

MKS lädt ein: Teilnehmer des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" konzertieren in der Aula

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Trägerschaft des deutschen Musikrates und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Regelmäßig beteiligen sich auch Weseler Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule an dieser bundesweit ausgetragenen Musikveranstaltung. Am Regionalwettbewerb der Kreise Borken, Coesfeld und Wesel an der Landesmusikakademie Heek nahmen knapp 40 Teilnehmer im Alter von neun bis 19 Jahren stellten sich dort der...

  • Wesel
  • 29.01.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.