Reinhard Wiesemann

Beiträge zum Thema Reinhard Wiesemann

Überregionales
Der ID55-Bus rollt an mit den Kongress-Organisatoren (von links) Susanne Schübel (ID55), Elisabeth Schlüter und Sybille Rößler-Lelickens (VHS Herne) sowie Schirmherr und Herner Oberbürgermeister Horst Schiereck. Foto: Stadt Herne
2 Bilder

Verlosung zum Kongress: Senioren zieht es zurück in die Stadt

Im Rahmen der "ID55" Kongress- und Eventwoche unter dem Motto „Alter findet Stadt?!“, die am Samstag, 1. Juni, in der VHS Herne startet, werden die Themen "Wohnen 50plus" und die "Entwicklung der Zentren in einem älter werdenden Ruhrgebiet". Hintergrund: Immer mehr Bürger der Generation 50plus zieht es zurück in die Stadt. "Man will nicht ins Auto steigen, um ins Kino zu gehen, den Arzt aufzusuchen oder Brötchen zu holen", begründet ein Senior seine Entscheidung. Hoch im Kurs stehen...

  • Herne
  • 26.05.13
Kultur
Ihre Zukunft dürfte nun doch gesichert sein: Die Kreuzeskirche am Weberplatz prägt das Bild des Stadtbereiches. | Foto: Evangelische Stadtkirche

Rettung für die Kreuzeskirche

Sie ist nicht nur die Namensgeberin fürs Kreuzeskirchviertel, sondern in den Sanierungsplänen für diesen Bereich der Nord-City auch der, pardon, größte Brocken. Oder das größte Problem. Doch jetzt ist die Lösung wohl gefunden. Die Lösung heißt, wie so oft in der nördlichen Innenstadt, Reinhard Wiesemann. Der Gründer von Unperfekthaus und GenerationenKult-Haus engagiert sich mit einem hohen Betrag (700.000 Euro) und monatlichen Mietzahlungen für den Erhalt des stadtbildprägenden Gebäudes. Das...

  • Essen-Nord
  • 15.05.12
Politik
Matthias Peiniger (GOP-Geschäftsführer), Peter Siewert (turock-Geschäftsführer), Karl-Heinz König (EMG-Geschäftsführer), Frank Baumeister (maze-Geschäftsführer) sowie Eberhard Brecklinghaus (Geschäftsführer der Brecklinghaus Lederwaren GmbH) bilanzierten für die ISG die Situation in der nördlichen Innenstadt. Foto: Wieler/EMG | Foto: Peter Wieler/EMG

Kreativität statt 1A-Lage: die Nord-City auf spannendem Weg

Wer sich nur hartnäckig genug um die Aufwertung seines Stadtviertels bemüht, wird letztlich Erfolg haben. Am Beispiel der nördlichen Innenstadt und ihrer Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) jedenfalls könnte man das beweisen. Gerade erst sind die Pläne fürs Kreuzeskirchenviertel erstmal gescheitert, weil sich Wolff-Gruppe und Allbau AG nicht einig werden konnten. Wer aber glaubt, die ISG-Mitglieder ergingen sich in Klageliedern, täuscht sich. Die Bilanz für die jüngste Entwicklung gibt...

  • Essen-Nord
  • 26.01.12
Kultur
Foto: Gohl

Kreativ auf dem lila Teppich

Dass Kontraste interessant sind, wollen Kreative am 24. September in der City beweisen. An dem Samstag soll ein lila Teppich sich vom Unperfekthaus zum Einkaufszentrum Limbecker Platz ziehen. Diese beiden sehr gegensätzlichen Einrichtungen liegen tatsächlich direkt einander gegenüber, sind getrennt nur durch die Friedrich-Ebert-Straße. Auf unserem Foto bildet das Einkaufszentrum den Mittelpunkt mit seinen geschwungenen Umrissen. Der Sackgassenabschnitt der Friedrich-Ebert-Straße ist direkt...

  • Essen-Nord
  • 26.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.