Rennen

Beiträge zum Thema Rennen

Sport
Laura Noltes Olympia-Partnerin ist die 24-jährige Bobanschieberin Deborah Levi. Foto: Team Deutschland/Frank May
5 Bilder

Olympia 2022: Deutsche Madaillenhoffnung aus Unna
Laura Nolte: Bob-Stern der Deutschen Nationalmannschaft

Laura Nolte (23), der Bob-Stern der Deutschen Nationalmannschaft. fiebert ihrem ersten Start am 13. Februar im Monobob bei dem Olympischen Spielen in Peking entgegen (2.30 Uhr im ARD und auf Eurosport und um 4 Uhr in der Früh). Der nächste Lauf der Damen ist einen Tag später, am Valentinstag (ab 2.30 Uhr nach deutscher Zeit im ARD und auf Eurosport - dann um 4.10 Uhr in der Früh). Das kann ja nur gutgehen. Ihre Familie, Freunde und zahlreiche Fans in der Heimat werden die Rennen live im...

  • Unna
  • 10.02.22
Sport
Dennis Schmitz | Foto: Stefan Brendahl

Bahn frei für die Rennrollstühle! Erfolgreicher Start für das DRS-Nachwuchs-Team „Go for Tokyo!“

Für elf junge Rennrollstuhl-Athleten, unter ihnen auch Dennis Schmitz aus Bönen, ging es im Rahmen des neuen Teams„Go for Tokyo!“ zum ersten Mal gemeinsamauf die Trainingsbahn. Nach dem Erfolg des Vorgängerteams „Rio ruft!“ riefder Deutsche Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS), Fachbereich Leichtathletik,mit der Unterstützung der Firma Invacare® ein neues Nachwuchsprojekt insLeben. Unter der Leitung des Trainerteams Heini und Gudrun Köberleabsolvierten die jungen Sportler ihren ersten gemeinsamen...

  • Unna
  • 04.11.17
Überregionales
Dirk Heckmann organisiert vom 9. bis 11. März ein Carrerabahn-Wochenende für Väter und Kinder in der Alten Schule in Bönen-Flierich.
2 Bilder

Kleine und große Vettels fahren gemeinsam: Zwei Generationen bauen große Carrerabahnen

Vettel und Schumi nach­eifern, dazu haben Väter und Kinder am Wochenende (9. bis 11. März) Gelegenheit: Dirk Heckmann von der evangelischen Kirche lädt große und kleine ­Carrerabahn-Rennfahrer zum basteln ein. Das Wochenende in der Alten Schule Flierich in Bönen hat das Ziel, Männer stärker in die Erziehung ihrer Kinder miteinzubeziehen. Manche Teilnehmer sehen ihre Kinder kaum. „Ein Vater arbeitet bei Köln. Er sieht seinen Sohn nur zum Frühstück und an den Wochenenden“, sagt Dirk Heckmann. Da...

  • Bönen
  • 06.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.