Rettungssanitäter

Beiträge zum Thema Rettungssanitäter

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Da Capos hilft Leben retten
Kinder lernen wie man im Ernstfall 1. Hilfe leistet

Die Da Capos Kinder- und Jugend-Akademie hat am vergangenen Wochenende einen 2tägigen 1. Hilfekurs für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren angeboten. Die Kinder erlernten allgemeines Verhalten im Notfall und bei Unfällen in häuslicher Umgebung, Wundversorgung, Reanimation und die stabile Seitenlage. Der Pflasterführerschein begeisterte die Kinder ebenso wie am zweiten Workshoptag der Besuch der ausgebildeten Flächensuchhündin Daisy, die für eine gelungene Abwechslung und spannende Eindrücke...

  • Sprockhövel
  • 24.05.23
Überregionales
Julia Schindler und Michael Schäfer vor einem Krankentransportwagen. Mit einem solchen Fahrzeug waren sie mit einer Patientin zum Krankenhaus  Niederwenigern unterwegs, als auf der anderen Straßenseite ein Mann leblos zusammenbrach. Gemeinsam mit zwei Passanten konnten sie den Mann wiederbeleben.  Foto: Römer

Hattingen: Gemeinsam Leben gerettet - Notfallsanitäter Michael Schäfer und Rettungssanitäterin Julia Schindler danken Ersthelfern

Michael Schäfer ist seit 20 Jahren Rettungssanitäter bei der Feuerwehr Hattingen, gehört zu den wenigen, die sich inzwischen als Notfallsanitäter weitergebildet haben. Dennoch ist das, was er dieser Tage erlebte, auch für so einen „alten Hasen“ nicht alltäglich. Gemeinsam mit seiner jungen Kollegin Julia Schindler (22), die erst im vergangenen Oktober ihre Ausbildung zur Rettungssanitäterin abgeschlossen hat, war er mit einer Patientin im Krankentransportwagen (KTW) in Niederwenigern auf der...

  • Hattingen
  • 31.05.16
  • 3
  • 8
Ratgeber
Bastian Schmidt (l.) und Florian Dargel erklären das Innere eines Rettungswagens. | Foto: Foto: Schneidersmann

Hier wird Leben gerettet

Je ein Rettungswagen steht in den Feuerwachen Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal für den Notfall bereit. Der erfahrene Rettungsassistent Bastian Schmidt (35) und sein jüngerer Kollege und noch in der Assistentenausbildung, Rettunsgssanitäter Florian Dargel (29), arbeiten im 24-Stunden-Dienst und fahren dabei durchschnittlich sieben Einsätze. „Die meisten Patienten erleiden einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall“, berichtet Bastian Schmidt. Aber natürlich gibt es viele weitere...

  • Schwelm
  • 18.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.