Robert-Koch-Institut

Beiträge zum Thema Robert-Koch-Institut

Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Das freundliche RKI-Team kommt im Oktober in unsere Stadt.Foto: RKI | Foto: Robert-Koch-Institut
2 Bilder

So gesund ist die Herner Bevölkerung

Das Berliner Robert Koch-Institut untersucht in einer bundesweiten umfassenden Studie die gesundheitliche Situation der erwachsenen Bevölkerung – auch in Herne. Die letzte Studie diese Art war der Bundes-Gesundheitssurvey von 1998. In der aktuellen Studie mit dem Titel „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS) werden zwischen November 2008 und Ende 2011 insgesamt 7500 Erwachsene in 180 Orten befragt und körperlich untersucht. Vom 11. bis zum 15. Okto- ber 2011 kommt das RKI-Team...

  • Herne
  • 02.09.11
Ratgeber
Gesundheitsstudie: Das Messen des Blutdrucks gehört dazu. | Foto: Robert Koch-Institut

So gesund sind wir - Studie des Robert Koch-Instituts

Das Robert Koch-Institut untersucht die gesundheitliche Situation der erwachsenen Bevölkerung. In der Untersuchung mit dem Titel „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ werden insgesamt 7500 Erwachsene in 180 Orten befragt und körperlich untersucht. Vom 10. bis zum 14. Mai kommt das RKI-Team nach Herne. Die Teilnehmer wurden über ein statistisches Zufallsverfahren ausgewählt und bekommen in Kürze eine Einladung ins Studienzentrum. Jeder Studienteilnehmer „vertritt“ etwa 1900...

  • Herne
  • 01.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.