Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Natur + Garten
5 Bilder

Erfrischungsspray für die alte Dame

Gemeint ist natürlich eine Wasserdusche für die Pflanzen im Lindenrund der Gruga. Dass dann auch die Speerwerferin, meine heimliche Liebe im Grugapark, erfrischt wird, tut ihrer Patina keinen Abruch. Die 78 jährige Sportlerin kann sehr gut die Hitze vertragen und wenn sie ab und an eine kalte Dusche erhält, blüht es vor ihren Füßen farbenfroh und prächtig auf.

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.15
  • 8
  • 12
Überregionales
42 Bilder

Ché ché Nicole, ché ché Franz,

was auf chinesisch so viel heißt wie, danke. Und ein herzliches Dankeschön gebürht euch beiden für einen perfekt organisierten Sonntag in Oberhausen, angefangen mit einem Brunch im CentrO, einer Stadtrundfahrt mit einer charmanten Busfahrerin und einem würdigen Abschluss im Don Carlos. Nicht nur das Wetter spielte mit, sondern auch alle Akteure, die zum größten Teil euch Lesern hier im LK bekannt sein sollten.

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.15
  • 10
  • 9
Ratgeber

Das wäre doch noch ein Slogan für 2018 "Essen in Essen"

In einigen Städten wie Berlin und Andernach wird es bereits praktiziert, die wandernden Gärten im urbanen Zentrum. Jetzt ist auch die Stadt Oberhausen diesbezüglich aktiv geworden und ich bin der Meinung, was andere gut machen, das sollte man ruhig kopieren. Den Bürgern wird die Möglichkeit gegeben auf einem Areal Gemüse- und Obstpflanzen zu ziehen, die sie zur Reifezeit entweder selbst ernten oder aber dem Wohl eines anderen überlassen. Wer was pflanzt und später wer was isst, ist im Grunde...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.15
  • 7
  • 15
Kultur
9 Bilder

Elvis lebt auf Zollverein...

und rockte ziemlich mobil in einem Einkaufswagen für die Gäste der Extraschicht. Die Malocher im Pott sind auch Feingeister und genossen die Musik, die ihnen schon auf der Hinfahrt in der " Linie 107 " geboten wurde. Alle Highlights auf Zollverein und Nordstern konnten auch in dieser Extraschicht-Nacht nicht abgearbeitet werden, trotzdem war eins wieder klar geworden, nirgendwo auf der Welt gibt es so eine geballte kulturelle Erbauung, wie hier im Ruhrgebiet.

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.15
  • 12
  • 14
Natur + Garten
5 Bilder

Brāmberi‚ die Beere des Dornstrauches

Nicht nur die Früchte der Brombeeren sind sehr schmackhaft, sondern auch die Blätter. Aus ihnen kann man einen heilkräftigen Tee zubereiten, der vor allem gegen Durchfall hilft. Brombeeren sind kleine Mineral- und Vitaminbomben. Bei meinen Recherchen lese ich, dass in Deutschland die Brombeere ein beliebter Obststrauch im heimischen Garten ist. Die Aussage kann ich für meinen und für die Gärten meiner Nachbarn nicht bestätigen. Ich suche hingegen die Lieblingsplätze der stacheligen Sträucher...

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.15
  • 11
  • 16
Kultur
32 Bilder

Essen wird 2017 noch grüner!

Die Stadt Essen hat die Wahl " Grüne Hauptstadt Europas 2017 " gewonnen und das trotz und nicht wegen Ela. Von den 2,6 Millionen Bäumen die statistisch noch in den Büchern von Grün und Gruga stehen, dürften nach Ela einige zig Tausend als schmerzhafter Verlust ausgebucht werden. Um so mehr muss es jeden Essener freuen, dass wir diese Wahl zu Recht gewonnen haben. Ich bin stolz auf diesen Titel und zeig euch Bilder einer lebendigen Stadt.

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.15
  • 14
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Staubtrocken

Laut Regenradar ist auch für die nächsten Stunden nur geringer Niederschlag zu erwarten. Für die Gärten wird die Niederschlagsmenge nicht ausreichen.

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.15
  • 6
  • 10
Natur + Garten
2 Bilder

Nachtreiher

Der Nachtreiher ist in Deutschland vom Aussterben bedroht (Rote Liste Kat. 1). Für Ornithologen ist der Nachtreiher eine Herausforderung, da er hauptsächlich bei Dämmerung und in der Dunkelheit aktiv ist und sich tagsüber im Dickicht versteckt hält. Mein Exemplar hat es mir besonders einfach gemacht .Der Reiher hielt sich sich minutenlang an einem Teich im Grugapark auf und war nur auf die Frösche fixiert, sodass er mich überhaupt nicht bemerkt hat.

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.15
  • 11
  • 14
Natur + Garten
9 Bilder

Ein Jahr nach Ela

sind die Folgen des Sturmes immer noch sichtbar. Viele Stellen am Baldeneysee sind lichter geworden. Ein trauriger Anblick ist es, gewaltige Buchenstämme am Wegesrand liegen zu sehen. Einem niederländischen Ehepaar, das fassungslos auf die Überbleibsel der Verwüstung schaute, habe ich die Geschichte von Ela erzählt und beim Blick in ihre Gesichter hatte ich den Eindruck, dass sie glaubten, ich hätte ihnen ein Märchen aufgetischt. Doch der nächste große Sturm kommt bestimmt......

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.15
  • 4
  • 6
Natur + Garten
12 Bilder

Wasser marsch!

Pflanzen nicht jeden Tag ein bisschen gießen, dafür ein- oder zweimal in der Woche dafür reichlich? Da hat jeder Blumenfreund seine eigene Philisophie. Wichtig ist nicht die Pflanze mit Wasser zu überschütten, sondern das Nass dem Boden zuzuführen. Feuchte Rosenblätter sind kranheitsanfällig. Und damit sie auch morgen noch edel aussieht, heißt es beim Gießzyklus weniger ist mehr. Das Nachfolgende wäre allerdings Gift für die Rosen: Ab Freitagabend ( 12.06.2015 ) bis weit in die Nacht zum...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.15
  • 6
  • 9
Natur + Garten
7 Bilder

Sonnentaler

Schnecken fressen vor allem das junge Laub der Gazanien sehr schnell weg, sodass das Mittagsgold verkahlt und später eingeht. Daher ist es empfehlenswert, zwischen den Pflanzen Schneckenkorn zu streuen, damit der nächste Mittag auch wieder goldig wird.

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.15
  • 6
  • 13
Kultur
42 Bilder

Die Funke Mediengruppe wird auch in der Zukunft den Durchblick behalten.

Die Funke Mediengruppe betreibt zwei Druckhäuser in Nordrhein-Westfalen. Sie liegen in Essen und in Hagen.. In Essen befinden sich sieben und in Hagen neun Rotationsdruckmaschinen. Weitere Druckzentren des Konzerns stehen in Braunschweig und Erfurt. Doch in diesem innovativen Betrieb der Druckindustrie dreht sich schon lange nicht mehr alles einzig und allein ums Drucken. Von der Druckplatte über tonnenschwere Coils von Papier bis hin zum fertigen Endprodukt, der gedruckten Morgenausgabe mit...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.15
  • 8
  • 9
Ratgeber
8 Bilder

Schon Gedanken gemacht....

zur 15. ExtraSchicht? Informationen gibt es bereits zur Nacht der Nächte in 20 Städten mit 45 Spielorten und 2000 Künstlern. Man kann nicht alles erleben, drum macht euer Programm für den 20. Juni von 18.00 - 02.00 Uhr! In der Nacht der Industriekultur vergeht die Zeit wie im Flug, daher verbringen sie ihre Zeit nicht im Bus und nehmen sie sich nicht zu viele Eventorte vor.

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.15
  • 2
  • 6
Sport

Schickt der S 04 den HSV....

nach 51 Jahren und 272 Tagen in die 2. Liga? Die Antwort lautet nein! Sollte der HSV absteigen, dann haben Spieler und Vereinsführung den Verbleib in der 1. Liga sukzessiv verspielt.

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.15
  • 13
  • 2
Natur + Garten

Rotschulterenten ...

sind in Süd- und Mittelamerika weit verbreitet. Sie besiedeln bevorzugt Seen, größere Teiche, Lagunen und überflutete Savannen anzutreffen. Die Tiere sind üblicherweise in der Ebene bis in Höhen von 700 Meter über NN. verbreitet. Mein Exemplar habe ich auf ca. 35 m ü NN angetroffen und es hat mich auf perfektem Ruhrpottplatt angequakt.

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.15
  • 9
  • 10
Ratgeber
9 Bilder

Der Abriss auf dem OPEL-Gelände geht voran!

Normalerweise freue ich mich, eine gescheite Fotostrecke hier im LK abzuliefern. Über die jetztige Motivauswahl konnte ich mich nicht ergötzen, habe mehr oder weniger nur geknipst und die Kamera schnell wieder eingepackt, weil ich es eher pietätlos finde, mich hier an Ort und Stelle länger aufzuhalten.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.15
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.