ruhrtalbahn

Beiträge zum Thema ruhrtalbahn

Reisen + Entdecken
Bald sollen nicht nur historische Züge über die Stecke der Ruhrtalbahn fahren. Foto: Peter Nitsch
2 Bilder

Machbarkeitsstudie zur Ruhrtalbahn-Reaktivierung
Kommt sie zurück?

Die Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Ruhrtalbahn, in Auftrag gegeben vom Ennepe-Ruhr-Kreis in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), ist abgeschlossen. Im Kern ging es darum, die verkehrlichen, finanziellen und wirtschaftlichen Grundlagen für eine mögliche Reaktivierung der Bahnstrecken Hattingen – Herbede – Wengern-Ost - Hagen Hbf (mittlere Ruhrtalbahn) und Witten – Wengern-Ost – Oberwengern - Hagen Hbf (heutige Güterzugstrecke) zu ermitteln. Um das Betriebskonzept...

  • Hattingen
  • 26.09.23
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Nach einem Motorschaden am Schienenbus, der zum Glück repariert werden konnte, wird am Pfingstmontag, 10. Juni, die ausgefallene Fahrt nachgeholt. | Foto: RuhrtalBahn

Mit dem Teckel durch den Pott
Der Schienenbus läuft wieder: Pfingstmontag Betrieb auf der Linie „Teckel“

Gute Nachrichten für Eisenbahnromantiker im Ennepe-Ruhr-Kreis: Am Pfingstmontag, 10. Juni, holt die RuhrtalBahn den im Mai kurzfristig abgesagten Fahrtag nach: Der fast 60 Jahre alte rote Schienenbus ist repariert, der Motor läuft wieder. Damit kann der VT 98 zwischen Herdecke und Ennepetal pendeln. Mit an Bord sein wird der ebenso sachkundige wie unterhaltsame Gästeführer Jürgen Taake. Ein Stehplatz direkt hinter dem Lokführer, die Fahrt über das Ruhrviadukt bei Herdecke und eine Gleisführung...

  • Hagen
  • 07.06.19
Überregionales
Was ist das denn für ein komisches Gefährt, das hier mitten durch die Fußgängerzone kutschiert? So oder ähnlich mag der ein oder andere Passant gedacht haben, der die möglicherweise neue Stadtrundfahrt bei seiner Testfahrt durch Hattingen zu Gesicht bekommen hat. alle Fotos: Groß
15 Bilder

Im Bummelzug durch Hattingen - vielleicht bald schon Wirklichkeit

Hattingen könnte bald um eine touristische Attraktion reicher sein: Stefan Tigges möchte schon am 31. März (Ostersamstag) Fahrten mit einem "Parkliner" anbieten - mitten durch die Hattinger Innenstadt! Das Gefährt stammt aus China, wurde für den TÜV und die deutsche Straßenverkehrsordnung aufwändig umgebaut. Ein ähnlicher "Zug" fährt bereits seit drei Jahren auf der Essener Zeche Zollverein sehr erfolgreich und vor allem unfallfrei. Für Hattingen hat Stefan Tigges, so der Geschäftsführer von...

  • Hattingen
  • 23.01.18
  • 5
  • 4
Überregionales
32 Bilder

„Anteckeln“ im Industriemuseum Ennepetal

„Anteckeln“ mit allen Schikanen hieß es am ersten schönen Frühjahrssonntag wieder in Ennepetal. So hatte das Industriemuseum geöffnet, in dem Große und kleine sich über die Produktionsweise vergangener Zeiten informieren und auch selbst mal mit Hand anlegen konnten. Die Oldtimerfreunde genossen in ihren blank polierten Karossen die ersten Sonnenstrahlen, es gab Livemusik, frisches, noch warmes Brot aus dem Steinofen und natürlich wieder Leckeres vom Grill sowie das Kaffee- und Kuchen-Angebot...

  • Schwelm
  • 16.04.13
Überregionales
10 Bilder

Erster "Teckeltag" im Industriemuseum

"Zwischendurch passten kaum noch Autos auf den Platz, und im Museum drängten sich die Menschen", beschrieb ein Besucher den Andrang auf das Ennepetaler Industriemusum zum Saisonstart. Bestimmt 60 Oldtimer - darunter viele Borgwarts, Käfer, amerikanische Wagen und ein Trecker - füllten am ersten Aprilsonntag gegen Mittag den Hof vor der ehemaligen Gießerei, in der mittlerweile das Industriemuseum untergebracht ist. Drinnen gab es Gießereivorführungen auch zum Mitmachen und allerlei Wissenwertes,...

  • Ennepetal
  • 01.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.