Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Politik
3 Bilder

Zukunft wird GEmacht!
NRW, Bund und Stadt starten Gelsenkirchen-Projekt

Land Nordrhein-Westfalen, Bund und Stadt Gelsenkirchen starten das Gelsenkirchen-Projekt „Wenn die Landesbauministerin Ina Scharrenbach und die Bundesbauministerin Klara Geywitz gleichzeitig in der Stadt sind, dann macht das klar, dass hier heute etwas nicht Alltägliches geschieht“, betonte Oberbürgermeisterin Karin Welge am Donnerstagvormittag in der Heilig-Kreuz-Kirche: „Was wir heute vorstellen, ist stadtentwicklungspolitisch einmalig.“Hier bitte weiterlesen

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.22
Politik
Über eine Million Euro hat der Haushaltsausschuss des Bundestages für den Ersatzneubau des Vereines Erler-Sportgemeinschaft an der Oststraße bewilligt. Somit wurde erneut ein Gelsenkirchener Projekt in der Förderrunde des Bundesprogramms zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur berücksichtigt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv / hochgeladen von Marc Keiterling

Sanierung kommunaler Einrichtungen: Weiteres Gelsenkirchener Projekt berücksichtigt
Eine Million Euro aus Konjunkturprogramm für OT Erle-Süd

„Auch in der letzten Förderrunde des Bundesprogramms zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur konnte wieder ein Gelsenkirchener Projekt berücksichtigt werden“, freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Töns. „Über eine Million Euro hat der Haushaltsausschuss des Bundestages für den Ersatzneubau des Vereins Erler-Sportgemeinschaft an der Oststraße bewilligt.“ Ebenso wie beim Vereinsheim des DJK Arminia Hassel trägt der Bund 90 Prozent der...

  • Gelsenkirchen
  • 06.05.21
Ratgeber
"Wer eine energetische Modernisierung seines Hauses oder Wohnung durchführen möchte, bekommt dafür jetzt mehr Geld vom Staat. Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht‘s möglich.", so die Handwerkskammer Dortmund. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: HWK Dortmund / © goodluz/123rf.com
2 Bilder

Nachhaltigkeit: Höhere Förderung für Gebäudesanierung
HWK Dortmund informiert: Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestartet

"Wer eine energetische Modernisierung seines Hauses oder Wohnung durchführen möchte, bekommt dafür jetzt mehr Geld vom Staat. Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht‘s möglich. Hausbesitzer, Pächter und Mieter von Wohngebäuden können mit einem staatlichen Zuschuss von bis zu 15.000 Euro pro Maßnahme rechnen.", so Sarah Hanke in einer Presseinfo der Handwerkskammer Dortmund. Für Nichtwohngebäude gibt es bis zu 200 Euro pro saniertem Quadratmeter. Die Höhe des Zuschusses für...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.21
Politik
Emily Verhey und Deniz Milli haben als Mitglieder des Bezirksjugendrates gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Wilfried Heidl und der Sachbearbeiterin des Referates Kinder, Jugend und Familien, Iris Guder, die Spielplätze besucht und mit entschieden, welcher saniert wird.   | Foto: Wilfried Heidl

Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Ost beschließt Spielplatz-Sanierung
Birkenkamp wird schöner

Jedes Jahr beschließt die Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Ost die Sanierung der öffentlichen Spielanlagen. Von den insgesamt 21 Kinderspielplätzen, acht Bolzplätzen und der Skateranlage im Bezirk Ost wurden der Bezirksvertretung drei Sanierungsvorschläge gemacht. Vorher wurde der Bezirksjugendrat um seinen Vorschlag gebeten. Die zur Sanierung in Frage kommenden Kinderspielplätze wurden in Zusammenarbeit mit dem Bezirksbürgermeister Wilfried Heidl, den beiden Mitgliedern des Bezirksjugendrates...

  • Gelsenkirchen
  • 02.06.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.