Schäden

Beiträge zum Thema Schäden

LK-Gemeinschaft
Kludi unterstützt den Löschzug Menden-Mitte, der beim Hochwassereinsatz Schlimmeres verhindert hat, mit einer Spende. Foto: Kludi GmbH
2 Bilder

Armaturenspezialist Kludi bedankt sich
Scheck für die Feuerwehr

Menden. Die Nacht vom 14. auf den 15. Juli wird vielen Mitarbeitern des Sauerländer Armaturenspezialist Kludi noch lange im Gedächtnis bleiben. Das gesamte Firmengelände und die komplette Produktion stand damals unter Wasser, nachdem ein verheerendes Unwetter mit Starkregen die nahegelegene Oese binnen kurzer Zeit über ihre Ufer hatte treten lassen. „Im Vergleich zu den dramatischen Folgen im Ahrtal und andernorts sind wir noch mit einem blauen Auge davongekommen“, erinnert sich Julian Henco,...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.12.21
Politik
Landrat Marco Voge und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet vor Ort in Altena. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Dank an alle Helfer im Märkischen Kreis
Laschet besuchte ganz spontan Altena

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat am Donnerstagmorgen spontan den Märkischen Kreis besucht. Gemeinsam mit Landrat Marco Voge verschaffte er sich im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum Rosmart einen Überblick über die Lage – ebenso wie vor Ort im sehr stark vom Unwetter betroffenen Altena. Kreisbrandmeister Michael Kling gab dem Landrat und dem Ministerpräsidenten einen Überblick über die weiter angespannte Lage im Märkischen Kreis. Voge und Laschet suchten das Gespräch mit den...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.21
Blaulicht
Die Hönne droht überzulaufen, Foto: Sylvia Möller
4 Bilder

Großalarm im Märkischen Kreis
Das Wasser steigt unaufhaltsam

Der Pegel der Hönne in Menden ist in den letzten Stunden so dramatisch anstiegen, dass der Kreis in höchster Alarmbereitschaft ist. Die Unwetterwarnung gilt noch für die nächsten zehn Stunden. Nach bisher beobachteten Niederschlagsmengen von 50 bis 120 Litern pro Quadratmeter wird auch weiterhin mit extrem ergiebigem Dauerregen gerechnet. Dabei werden nochmals Niederschlagsmengen zwischen 70 l/m² und 120 l/m² erwartet. In Staulagen werden Mengen bis 160 l/m² erreicht. Bis jetzt sind  schon...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.21
  • 4
Überregionales
Auf der Wiese, wo sonst auch Kinder spielen, stecken die Dachziegel fast senkrecht im Boden fest. Hier an der Arndtstraße.
7 Bilder

Orkan "Friederike" hält Feuerwehr auf Trab

Menden/Fröndenberg. Gut taten die Menschen heute daran, im Haus zu bleiben, denn ab 11 Uhr wurden die Böen immer heftiger. Das Orkantief "Friederike" zog eine Spur der Verwüstung hinter sich her. Als gegen 14 Uhr der Wind wieder merklich abflaute, konnte man allerorten sehen, dass die Feuerwehren ohne Pause im Einsatz gewesen sein mussten. Fast in jeder Straße lagen abgebrochene Äste, umgestürzte Mülltonnen oder schon zerlegte Bäume. Dachziegel staken senkrecht im Boden, entsprechende Löcher...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.01.18
Natur + Garten
Schäden am Dach der Luisenschule in Essen. Foto: Steinmann
33 Bilder

Sturmtief Friederike: Zeigt uns eure Fotos!

Der Bahnverkehr ist zusammengebrochen, Bäume sind umgestürzt, Dachschindeln umhergeflogen. Sturmtief Friederike hat heute in NRW gewütet und die Feuerwehren auf Trab gehalten. Mitmachen und Fotos hochladen Zeigt uns eure Fotos vom Sturm! Wir wollen hier eine Bildersammlung eröffnen und bitten euch um Mithilfe: Ladet eure Schnappschüsse hoch. Ob faszinierende Wolkenformationen, entwurzelte Bäume, umgestürzte Mülltonnen, Defekte an Baustellen, Einsatzkräfte in Aktion oder was euch sonst so vor...

  • 18.01.18
  • 2
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.