Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Dietmar Berning ist neuer Schützenkönig in Hamminkeln

Hamminkeln: Der 54-Jähriger IT Fachmann gewinnt in Hamminkeln das Duell um den Königstitel. Bei bestem Wetter verfolgten viele Gäste das Schießen. Im Duell mit dem 39-jährigen Stephan Kupka, holte Berning mit dem 160. Schuss den Vogel von der Stange. Ab 13.25 Uhr ging es um den Königstitel. Die über 300 Schützen und Gäste verfolgten den Wettkampf, der ab 14.10 Uhr noch einmal spannend wurde. Nur kleine Holzreste hielten das letzte Stück fest im Griff. Fünf Minuten später fiel der halbe Klotz,...

  • Hamminkeln
  • 15.07.18
Vereine + Ehrenamt

Marc Holtkamp regiert die Hamminkelner Männerschützen

Hamminkeln: Um 14.05 Uhr und dem 183 Schuss stand der neue König von Hamminkeln fest. Nach seinem letzten Schuss passierte erst mal nichts und Marc Holtkamp überließ das Gewehr seinem Mitbewerber Martin Holz. Doch wie durch Geisterhand, viel der Vogel dann doch zu Boden und die Zuschauer jubelten. Der 43-jährige Postzusteller Holtkamp, wählte die Lehrerin Silke Leister zu seiner Königin. Den Thron bilden Christoph Leister und Manon Holtkamp, Frank Schulze und Stefanie Stenkamp, Martin und Nicol...

  • Hamminkeln
  • 17.07.17
LK-Gemeinschaft
Königin Lisa ten Freyhaus und König Marc Krebbing aus Havelich
3 Bilder

Schützenfest in Havelich

Das kulturelle Großereignis von Havelich, dem östlichsten Stadtteil von Hamminkeln, wird vom ansässigen Schützenverein traditionell gefeiert. In einem spannenden Schießwettbewerb hat sich mit einer sehr souveränen „12“ Marc Krebbing, der schon seit Jahren erfolgreiche und engagierte Schützenkamerad, gegen seine Konkurrenz durchgesetzt und ist für ein Jahr König von Havelich. Zu seiner Königin bestimmte er Lisa ten Freyhaus. Das Königspaar 2015/2016 findet mit Sönke ten Freyhaus und Leonie...

  • Hamminkeln
  • 06.06.15
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

10 Jahre Ringenberger Biwak unterm Fallschirm

Morgen Samstag 30.05 ist es wieder soweit, die Ringenberger Schützengesellschaft feiert ihren 10 Biwak unterm Fallschirm. Wie auch in den letzten Jahren, ist für Musik, Speisen und kalte Getränke gesorgt. In der beheizten Cocktailbar, werden die Gäste mit ausgefallenen Cocktails verwöhnt. Wer also Morgen nichts vor hat, auf nach Ringenberg ab 18 Uhr geht’s am Schützenplatz des SV Ringenberg los!!

  • Hamminkeln
  • 29.05.15
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Havelich - Thron 2014
2 Bilder

Schützenfest 2014 - Nachlese

Am Donnerstag, 19. Juni fand das lange und spannende Königschießen in Havelich statt. 49 anwesende Schützen schoßen auf die 12er Ringscheibe und 16 Schützen schafften es in das erste Stechen. Nach 2 weiteren Stechen waren nur noch 3 Schützen übrig. Im vierten Stechen legte Marc Krebbing eine 11 vor, Marius Lakermann folgte mit einer 10 und Hartmut Eimers schoß an diesem Abend gegen 20:45 Uhr zum siebten Mal 12 Ringe und wurde der neue König von Havelich. Zu seiner Königin wählte er Marianne...

  • Hamminkeln
  • 23.06.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jungschützen Brünen feiern

Das Grundgesetz hat 146 Artikel, die Bibel kennt 10 Gebote - die Jungschützen Brünen e.V. können ihre Botschaft in nur vier Worten verkünden: Schützenfest Pfingsten Reithalle Brünen Jungschützen Brünen

  • Hamminkeln
  • 20.05.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Freier Eintritt zu allen Schützen-Events in Hamminkeln

Am bevorstehenden Wochenende lädt der Männerschützenverein Hamminkeln zum Schützenfest ein. Gefeiert wird vom 6. bis zum 8. Juni im Festzelt auf dem Festplatz im Sportpark am Mühlenrott. Am Freitag um 19 Uhr tritt das Schützenbataillon erstmals am Bürgerhaus „Friedenshalle“ an. Unter dem Fallschirm und im Festzelt schließt später der Dämmerschoppen mit DJ den ersten Tag des Schützenfestes. Hierzu sind auch Nichtmitglieder sehr herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Das Preisschießen findet...

  • Hamminkeln
  • 29.06.12
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Schützenfeste: 50 schöne Momente der vergangenen Jahre

Die Schützenfest-Saison läuft auf Hochtouren! Wer am Niederrhein noch nicht gefeiert hat, der ist in den kommenden Wochen und Monaten mit dabei! Die Feste der Vereine und Bruderschaften zwischen Obermörmter und Drevenack gehören zweifelsfrei zu den Veranstaltungs-Highlihts in der Region. Wer's gar nicht mehr abwarten kann, der hat bestimmt Freude daran, sich durch unsere Bildergalerie klicken, die Fotos von den Schützenfesten aus dem Verbreitungsgebiet des Weselers und Xantener zwischen 2009...

  • Wesel
  • 31.05.12
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Brüner Jungschützen im Feiertagseinsatz

Die Strapazen eines fröhlichen Schützenfesttages steckten vielen Brüner Jungschützen noch in den Knochen, aber mit dem Sonnenaufgang am frühen Sonntag waren sie sich ihrer Verpflichtungen wohl bewusst. Der Wohnsitz der neuen Brüner Königin Carina Radscheid an der Hamminkelner Straße wurde mit frisch geschlagenen Maien geschmückt, die Haustür mit einem Kranz aus Fichtengrün verziert. Während die Männer die eher gröberen Arbeiten erledigten, halfen viele Freundinnen beim Einflechten der...

  • Hamminkeln
  • 27.05.12
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Der Bürgerschützenverein Mehrhoog hat einen neuen König. Dirk Bolland, Mitglied im 9. Zug.

HAMMINKELN - MEHRHOOG. Zu einem spannenden Duell um die Königswürde kam es zwischen den vier Königsbewerbern Helmut Bauhaus (1. Zug), Guido Nunnendorf ( 1. Zug), Pierre Wieczorek ( 7. Zug) und Dirk Bolland ( 9. Zug). Um 21:15 Uhr hallte mit dem 69. Schuss ein Aufschrei über die Festwiese und der Königsvogel fiel von der Vogelstange. Der Glückliche und somit König 2011 wurde Dirk Bolland (45). Zu seiner Königin erwählte er Anja Dopp. Der Thron besteht aus folgenden Paaren: Peter Dopp & Christa...

  • Hamminkeln
  • 03.07.11
Vereine + Ehrenamt
Ein fröhliches Königspaar: Rüdiger Neuenhoff & Lisa Krebbing
2 Bilder

Havelich feiert König Rüdiger und Königin Lisa als neue Regenten

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich nach guter Tradition am Donnerstagabend die wehrhaften Männer des Schützenverein Havelich im östlichsten Stadtteil von Hamminkeln, nahe der Grenze zum befreundeten Westfalen. Das Streben nach der Königswürde lockte 70 Männer von Haus, Hof und aus den Gärten an das Gewehr, um auf dem edel-rustikalen Schießstand mit sicherem Auge und ruhiger Hand aus ihren Reihen den besten Schützen zu ermitteln. Im Verlaufe des ersten Schießens waren angesichts von acht...

  • Hamminkeln
  • 04.06.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.