Schützenverein St. Johann

Beiträge zum Thema Schützenverein St. Johann

Vereine + Ehrenamt
Von links: Ulrik Steffen, Astrid Steffen, Ludger Zellmann, Katrin Kleinpaß, Hermann Kleinpaß, Ulrike Zellmann. | Foto: privat
3 Bilder

Ludger Zellmann und Katrin Kleinpaß regieren "Zönt Jann", Emil Lange ist neuer Vereins-Kaiser

Der Schützenverein St. Johann in Brünen feierte dieses Mal im Doppelpack: Am Freitag fand - wie alle zehn Jahre - das Kaiserschießen statt. Am Samstag ging es dann um die Königswürde bei "Zönt Jann". Mit einem Kaiserschießen aller ehemaligen Könige begann in diesem Jahr das Schützenfest einen Tag früher als üblich. Zehn Jahre nachdem letzten Kaiserschießen (anlässlich des 400-jährigen Vereinjubiläums) wurde der Nachfolger von Kaiser Walter Fratz ermittelt. Geschossen wurde mit der Armbrust auf...

  • Hamminkeln
  • 25.06.18
LK-Gemeinschaft
59 Bilder

Cold Water Challenge 2014 --- St. Johann Brünen

Lustig und feucht war es, aber keineswegs kalt. "Zönt Jann", wie der Schützenverein St. Johann Brünen genannt wird, bedankt sich beim Schützenverein Weseler Wald und Umgebung für die Nominierung zur Cold Water Challenge 2014. Neu nominiert wurden: Jungschützenverein Brünen Schützengesellschaft Ringenberg Männergesangsverein Brünen 17.07.2014

  • Hamminkeln
  • 18.07.14
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Peter Mochow und Roman Brögeler haben's hingebogen! | Foto: Karl-Hermann Hecheltjen
3 Bilder

Bauernmarkt-Premiere am Samstag, 25. Mai, mit feinen Ständen, Schützen und vielen Gästen

Noch drei Mal schlafen, dann gibt‘s in Brünen eine Premiere: beim örtlichen Bauernmarkt im Ortskern sollen die Einwohner - genau so wie Besucher aus der Umgebung - mit einem speziellen Angebot verwöhnt werden. Im Rückblick betrachtet, gab es in den Vorjahren immer wieder Einzelkämpfer-Versuche (vom Bauer Hettkamp, welcher altersbedingt beendet wurde und der Versuch von Rolf Janßen mit dem Fischverkauf) die nicht zur Marktetablierung führten. Weitere Einzelversuche waren ebenfalls ohne Erfolg....

  • Wesel
  • 23.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.