Schiller

Beiträge zum Thema Schiller

Kultur
Die Gesamtschüler aus Wulfen mit ihren Lehrern Niels Kohlhaas (erste Reihe rechts) und Werner Thies (zweite Reihe links) vor dem Deutschen Nationaltheater. | Foto: Privat

Buchenwald und Weimar
GSW unterwegs in der deutschen Geschichte

Wulfen. Die Schüler des Leistungskurses Geschichte der Gesamtschule Wulfen und ihre Lehrer Werner Thies, Niels Kohlhaas und Özgün Cicek besuchten zwei der wichtigsten historischen Pole der deutschen Geschichte. „Das erste Ziel der Reise war Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald auf dem Ettersberg unweit von Weimar“, sagte Schulleiter Hermann Twittenhoff. Vor Ort konnten sie sich dank der informativen Führung und der gelungenen neuen Ausstellung ein Bild machen von den...

  • Dorsten
  • 12.12.18
Kultur
Maximilian Schell wollte am 15. Juni 2014 bei den Ruhrfestspielen aus seinem Buch lesen. Er verstarb Anfang des Jahres. | Foto: Ruhrfestspiele
3 Bilder

Ruhrfestspiele 2014: Zweitbestes Ergebnis erzielt - Hommage an Maximilian Schell

Noch bis einschließlich 15. Juni gibt es bei dem Ruhrfestspielen volles Programm zu erleben. Darum sind die Zahlen, die Intendant Dr. Frank Hoffmann und Verwaltungsdirektor Jürgen Fiedler am 13. Juni nannten, eine vorläufige Bilanz. Groß ist die Vorfreude auf die Hommage an Maximilian Schell am 15. Juni. "Mit 82.789 Besuchern und einer Auslastung von rund 80 Prozent ist es das zweitbeste Ergebnis in unserer Geschichte", so Festspielleiter Frank Hoffmann. Eine harte wie spannende Saison seien...

  • Recklinghausen
  • 13.06.14
Kultur
Schiller kommt auf große Klangtournee, diesmal ohne Gastsänger. Foto: Universal/ Philip Glaser

Christopher von Deylen alias Schiller: Klassik trifft Elektronik

Christopher von Deylen alias Schiller schlägt eine neue Ära auf. Man kennt ihn von Hits wie Dream of you mit Peter Heppner oder Das Glockenspiel. Auf jedem Album fanden sich immer auch neue Stimmen. Und noch bevor Kim Sanders Zweitplatzierte bei „The Voice of Germany wurde, hatte sie schon einige Jahre mit Schiller zusammengearbeitet. Epische Klänge von Opus Seine epischen Klänge kommen diesmal auf dem aktuellen Album „Opus“ aber ohne Gastsänger aus. Am Sonntag, 3. November, ist er um 20 Uhr zu...

  • Essen-Süd
  • 29.08.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.