Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Ratgeber
Corona-Schnelltests sind für Schüler in den bestehenden Testzentren weiterhin kostenlos. Wichtig: In den Herbstferien gelten für Schüler, die an Veranstaltungen oder Ferienangeboten in Dortmund teilnehmen möchten, andere Bedingungen als zu Schulzeiten: Nach einer Vorgabe des Landes NRW müssen sie nachweisen, dass sie entweder geimpft, genesen oder vor max. 48 Stunden negativ getestet wurden.  | Foto: MDK

Corona-Schnelltest ab Montag selbst bezahlen: Kostenloses Angebot endet am 11. Oktober
Ausnahmen für Kinder, Jugendliche und Schwangere

Neue Regeln gelten ab Montag bei den Corona-Schnelltests. Dann können sich nur noch bestimmte Personengruppen kostenlos testen lassen, informiert die Verbraucherberatung. Da sich mittlerweile fast alle Menschen in Deutschland impfen lassen können, werden die Kosten für Coronatests auch in Dortmund nicht länger vom Staat getragen. Das kostenlose Testangebot endet am 11. Oktober 2021. "Menschen ohne coronaspezifische Symptome, die keinen anderweitigen Anspruch aus der Coronavirus-Testverordnung...

  • Dortmund-City
  • 08.10.21
  • 1
Ratgeber
Der Cityring ermöglicht Dortmundern eine weitere  Möglichkeit für Corona-Schnelltests mit Nachweis. Hier trafen sich zu letzten Vorbereitungen( v.l.):  Dirk Rutenhofer (Präsident Westfälischer Industrieklub), Jörg Prüser (Geschäftsführer prüser event group), Henrik Fibbe (Kaufmännischer Leiter Praevent GmbH) und Tobias Heitmann (Vorsitzender Cityring Dortmund).

Dortmunder Cityring eröffnet Corona-Testzentrum im Westfälischen Industrieklub
Neue Teststelle in der City

Auf Initiative des Cityring Dortmund e.V. eröffnete am 3.Mai im Westfälischen Industrieklub, Markt 6, ein weiteres Corona-Testzentrum in der Innenstadt. In Kooperation mit der Praevent GmbH können sich die Dortmunder dort kostenlos auf Covid-19 testen lassen. „Wir möchten dazu beitragen, dass die Teststruktur weiter ausgebaut und die Pandemie damit besser eingedämmt werden kann. Ich bin überzeugt, dass der Ausbau der Testangebote einen wichtigen Beitrag hierzu leistet. So können wir hoffentlich...

  • Dortmund-City
  • 03.05.21
Wirtschaft
Einfach schnell auf das Coronavirus testen: Bei Safeline machen dies schon seit über einem Monat täglich alle 90 Mitarbeiter des Dortmunder Unternehmens für Arbeitsschutz. Über 100.000 dieser Antigen-Schnelltests hat das Unternehmen auf Lager. Verkaufen darf es jedoch vorerst nur an Firmen. Abteilungsleiter Kai Brunner zeigt seinen Test. Er rechnet in Kürze mit der Zertifizierung der Tests auch für Laien. | Foto: Schmitz

100.000 Corona-Selbsttests auf Lager: In Dortmunder bei Safeline testen sich Kollegen einfach und schnell
90 Mitarbeiter testen sich täglich selbst

Was Bund und Länder jetzt planen gehört für das Dortmunder Unternehmen Safeline am Hafen schon lange Zum Sicherheitskonzept, um Mitarbeiter in der Pandemie zu schützen. Denn die Firma an der Westfaliastraße 13 ist Profi in Sachen Arbeitssicherheit und Hygiene. Tägliche Corona-Schnelltests vor Beginn der Arbeit gehören für die Kollegen seit Ende Januar zum Arbeitsalltag. "Wir gehen auf Nummer sicher. Jeder Mitarbeiter bekommt Schnelltests für einen Monat", sagt Kai Brunner, Abteilungsleiter für...

  • Dortmund-City
  • 10.03.21
Ratgeber
Corona-Schnelltests bietet jetzt ein neues Testzentrum an der Gutenbergstraße in der Dortmunder Innenstadt an.   | Foto: MDK

Corona-Antigen-Schnelltest-Zentrum hat in der Dortmund Innenstadt eröffnet
Ergebnis in 20 Minuten

Ab sofort können sich alle Interessierten in Dortmund ohne Symptome in einem neuen Corona-Testzentrum an der Gutenbergstraße 38 in der Nähe des Stadtgartens und Stadthauses mit einem Corona-Antigen-Schnelltest auf den Erreger SARS-CoV-2 testen lassen. Innerhalb von 20 Minuten erhält man eine zuverlässige Momentaufnahme über seine Infektiosität. Die anerkannte Testung erfolgt durch einen Rachen- und Nasenabstrich durch geschultes Fachpersonal. Viele Anfragen„Immer wieder bekommen wir Anfragen...

  • Dortmund-City
  • 03.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.