Schockanruf

Beiträge zum Thema Schockanruf

Blaulicht
Durch einen Schockanruf um Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen wurde eine 84-jährige Ratingerin am Freitagnachmittag, 30. September. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei sucht Zeugen
Ratingerin (84) durch Schockanruf um Schmuck und Bargeld betrogen

Durch einen Schockanruf um Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen wurde eine 84-jährige Ratingerin am Freitagnachmittag, 30. September. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 17 Uhr erhielt einer 84-jährige Ratingerin einen schockierenden Anruf: Ein vermeintlicher Polizeibeamter täuschte am Telefon vor, dass der Sohn der Ratingerin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine sofortige Inhaftierung des Sohnes abwenden zu können, bot der Anrufer die...

  • Ratingen
  • 04.10.22
Blaulicht
Die Kreispolizei Mettmann warnt eindringlich vor Betrugsversuchen am Telefon. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

WIEDERHOLTE WARNUNG DER KREISPOLIZEI METTMANN
Vorsicht "Schockanruf": Erneut Senioren um hochwertigen Schmuck und Bargeld betrogen

Eine 88-jährige Frau sowie ein 84-jähriger Mann aus Ratingen sind in den vergangenen Tagen von Betrügern durch sogenannte "Schockanrufe" um hochwertigen Schmuck, weitere Wertgegenstände und Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen worden. Einen weiteren Betrugsversuch in Mettmann konnte durch eine aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert werden. Darüber hinaus kam es in den vergangenen Tagen im Kreisgebiet zu weiteren Betrugsversuchen am Telefon, die jedoch rechtzeitig von den Betroffenen selbst...

  • Ratingen
  • 08.07.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei NRW

Schockanruftrick bei Senioren
Polizei mahnt alte Menschen zur Vorsicht

In den vergangenen Tagen hat die Polizei Mettmann eine Welle von Betrugsversuchen am Telefon verzeichnet. Zumeist Seniorinnen und Senioren sollten unter anderem durch einen sogenannten "Schockanruf" dazu gebracht werden, Bargeld an vermeintliche Polizisten oder auch Geldboten der Staatsanwaltschaft auszuhändigen. Betrugsversuche in Langenfeld und RatingenSo registrierte die Polizei am Donnerstag, 17. März 2022, in Langenfeld sowie in Ratingen Betrugsversuche, in denen es nur einem glücklichen...

  • 18.03.22
Blaulicht
Die Polizei warnt eindringlich vor den perfiden Maschen von Telefon-Betrügern. | Foto: Polizei NRW

"Schock-Anruf"
Ratinger Bankangestellte verhindert üblen Betrug

Einer aufmerksamen Bankangestellten ist es zu verdanken, dass ein Trickbetrug zum Nachteil eines 90-jährigen Ratingers am Mittwoch, 17. Februar 2021, vereitelt werden konnte. Die Trickbetrüger hatten dem Senior mit einem sogenannten "Schock-Anruf" in Angst versetzt, um ihn um sein Geld zu erleichtern. Das war geschehen: Am Mittwochvormittag erhielt ein 90-jähriger Ratinger einen  Anruf: Ein Mann teilte ihm mit, dass sein Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Nur durch die Zahlung...

  • Ratingen
  • 18.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.