Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kultur
Erfolgreiche Abiturienten 2021 des Berufskollegs Wesel präsentieren stolz ihre Abschlusszeugnisse.
2 Bilder

128 Abiturienten freuten sich über ihr Abschlusszeugnis
Abiturfeier(n) am Berufskolleg Wesel

Im feierlichen Rahmen erhielten 128 Schülerinnen und Schüler der vier Beruflichen Gymnasien des Berufskollegs Wesel ihr Abschlusszeugnis über die Erlangung ihrer Allgemeinen Hochschulreife mit den beruflichen Schwerpunkten Gesundheit und Biologie, Sport und Biologie / Freizeitsportleiter*in, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften. Wie schon im vergangenen Jahr fand die offizielle Überreichung der Abiturzeugnisse in der feierlich geschmückten Sporthalle des Berufskollegs unter...

  • Wesel
  • 28.06.21
Ratgeber
Erwachsene, die ihre Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife nachholen möchten, können sich ab jetzt für den kommenden Semesterbeginn zum 1. Februar komplett digital am Niederrhein-Kolleg anmelden. | Foto: Niederrhein Kolleg Oberhausen
6 Bilder

Abitur nachholen am Niederrhein-Kolleg Oberhausen
Anmeldungen für kommendes Semester sind jetzt online möglich

Erwachsene, die ihre Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife nachholen möchten, können sich ab jetzt für den kommenden Semesterbeginn zum 1. Februar komplett digital am Niederrhein-Kolleg anmelden. War bisher für die Anmeldung immer eine Beratung vor Ort notwendig, kann diese während der gegenwärtigen Schulschließungen im Rahmen des verschärften Lockdowns auch vollständig aus der Distanz erfolgen. Fragen zu den Aufnahmevoraussetzungen, möglichen Abschlüssen, Arbeits- oder Wartezeiten...

  • Oberhausen
  • 15.01.21
Überregionales
63 Bilder

GHS Martini in Wesel entließ 69 Schüler/innen in das Berufsleben

Mit einem durch die Schüler der Klassen 9 und 10 mitgegestalteten ökumenischen Gottesdienst begannen die Feierlichkeiten zur Zeugnisausgabe und Verabschiedung von 69 Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftshauptschule Martini. 43 Absolventen entlässt die GHS mit dem Hauptschulabschluss der 10. Klasse, 7 den der 9. Klasse. 14 Schülerinnen und Schüler erreichten die Fachoberschulreife. Eine Ausbildungsstelle haben schon 15 Jugendliche sicher, einige Verträge werden noch abgeschlossen. Viele...

  • Wesel
  • 30.06.17
Überregionales
2 Bilder

Abschlüsse am Berufskolleg Wesel HBFS

Mit einem Gottesdienst und anschließender Feierstunde haben über 300 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 16 Klassen des Berufskolleg Wesel ihre Fachhochschulreife gefeiert. Dies ist der zweithöchste Bildungsabschluss der in Deutschland an einer Schule erreichbar ist. 4 Klassen kamen aus dem Bereich der Technik, 5 Klassen aus dem Gesundheits- & Sozialbereich und 6 Klassen aus dem Wirtschaftsbereich. Alle Absolventinnen und Absolventen haben erfolgreich Ihre Prüfungen in Deutsch, Mathematik...

  • Wesel
  • 30.06.17
  • 1
  • 2
Kultur

66 HAUPTSCHÜLER MIT FLÜGELN INS LEBEN ENTLASSEN

Verleih uns Flügel, so lautete das Motto der Verabschiedung und des Abschlussgottesdienstes von 66 Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Meiers-Gemeinschafts-Hauptschule der Stadt Hamminkeln. 48 der Schulabsolventen haben sich entschieden, weiter im Berufskolleg oder der Gymnasialen Oberstufe die Schulbank zu drücken. Lediglich 18 treten nach den Ferien eine Ausbildung an. Schulleiterin Anneliesel Frädrich, eröffnete und beschloss mit lebensbegleitenden Worten, eine kurzweilige Abschlussfeier...

  • Wesel
  • 25.06.12
  • 1
Überregionales

DIE ERNTE IST EINGEFAHREN, JETZT IST ZEIT FÜR´S KLASSENTREFFEN

Alle fünf Jahre, trifft sich die Abschlussklasse 1971 der Grund und Hauptschule Brünen im Spätherbst zum Klassentreffen. Die Initiatoren des achten Treffens nach nunmehr 40 Jahren, Rheinhart Malberg und Monika Hoppmann, konnten 290 der ehemals 36 Schüler bei „Heini“ Hüfing begrüßen. Top-Thema des Tages der „bodenständigen Truppe“: Friedhelm Tittmann, den es als einzigen der Klasse beruflich ins bayrische Unterhaching verschlagen hat, kehrt bald zurück in die Heimat. Als dann Arno Tiemann, der...

  • Wesel
  • 30.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.