Schuletat

Beiträge zum Thema Schuletat

Politik
3 Bilder

Keinen Bock auf Zukunft? - Stadt spart weiter kräftig bei Schulen und Schülern

Der Betrag, den Bochum jedes Jahr für die städtischen Schulen bereitstellt, schmilzt wie Schnee in der Sonne. Seit 2012 werden bei den Schulen immer neue Millionen gespart. Um 20% bzw. 18,8 Mio. Euro sinkt die Summe aus konsumtiven Aufwendungen und investiven Ausgaben für die städtischen Schulen im Zeitraum 2012 bis 2018 (Tabelle, Grafik). Standen 2012 noch insgesamt 94,3 Mio. bereit, sind es im Jahr 2018 nur noch 75,5 Mio. (Haushaltsplan 2017) und das obwohl die Gesamtausgaben der Stadt...

  • Bochum
  • 19.11.16
  • 1
Politik
Feldsieper Grundschule

Schule hat in Bochum keine Lobby

Der BoGeStra fehlen die Bewerber für die Ausbildungsplätze. Im Bereich Informatik gibt es bisher ganze drei Bewerbungen. Die Bewerbungsfrist für die Schulabgänger 2014 wurde schon um einen Monat verlängert (WAZ vom 07.10.13). Doch das Problem besteht nicht nur bei der BoGeStra. In Bochum standen im August 529 Lehrstellen suchenden Schülern, 411 noch unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber. Bei vielen jedoch reichen die schulischen und persönlichen Fähigkeiten nicht aus, um eine Lehrstelle zu...

  • Bochum
  • 12.10.13
  • 7
Politik
V.I.P.-Karte zur Nutzung aller Premiumangebote des Peggy Bundy-Gymnasiums | Foto: LotusHead, Wikipedia

Peggy Bundy-Gymnasium Bochum - Wo man für eine saubere und erstklassig ausgestattet Schule bezahlen kann

Nach dem das Bezahlmodell für die Toilettennutzung so erfolgreich gelaufen ist, 10 Cent pro Toilettengang, 10 Euro Halbjahres-Flat und 40 Euro All-live-time-inkclusive-over-night-Flat, hat das Peggy Bundy–Gymnasium jetzt das Premiumangebot der Schule rechtzeitig für das neue Schuljahr massiv ausgeweitet. Die Stadt hat kein Geld mehr für die Schulen, dafür müsse man Verständnis haben, so Schuldirektor Erwin T. Geißendörfer (SPD). Der RWE-Aktien-Deal mit 100 Mio. Verlust müsse ja irgendwie...

  • Bochum
  • 28.08.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.