Schurenbachhalde

Beiträge zum Thema Schurenbachhalde

Vereine + Ehrenamt
52 Bilder

Altenessen im Blickpunkt Foto-Jahresrückblick 2021

Die Bildergalerie zeigt eine kleine Rückschau aus dem Jahr 2021. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürger ein frohes Weihnachtfest und einen guten Start ins neue Jahr 2022! Altenessen im Blickpunkt Administrator Denis Gollan

  • Essen-Nord
  • 22.12.21
  • 4
  • 2
Kultur
Mit dem Fahrrad auf die Schurenbachhalde | Foto: Stefanie Vollenberg
12 Bilder

Von Bottrop nach Essen
Ruhrpottmountain Schurenbachhalde

Unterwegs auf der Route Industriekultur, diesmal ging die Reise auf die Schurenbachhalde. Die Halde ist benannt nach dem Gewässer, welches unter ihr begraben wurde: Der Schurenbach. Bis zu ihrer Stilllegung im Jahr 1986, lud die Zeche Zollverein hier ihren Abraum ab. Bis zur Mitte der 1990 Jahre nutzten auch andere Steinkohlezechen diese Halde um ihren Abraum abzukippen. Die 50 Meter hohe Halde liegt am Rhein-Herne-Kanal und ist über die Nordsternstraße erreichbar. Der Weg zum Plateau führt für...

  • Essen
  • 24.07.21
  • 6
  • 2
Natur + Garten
16 Bilder

Sehenswürdigkeiten in Essen: Die Schurenbachhalde
Mondlandschaft mit Aussicht

Genießt man den herrlichen Panoramablick vom Plateau der Schurenbachhalde im Norden Essens, fällt auf, wie grün der Ballungsraum Ruhrgebiet geworden ist. Die Zeche Zollverein, die Katernberger Moschee und selbst die City scheinen von Bäumen  um- und überwachsen.  Auf der anderen Seite bekommt man von hier einen Einblick in die gigantische Infrastruktur, die das Funktionieren der Metropole Ruhr sichert. Ob Rhein-Herne-Kanal, Emscher, A42, Müllverbrennungsanlage Karnap oder das Kraftwerk...

  • Essen-West
  • 09.09.20
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schurenbachhalde ist die erste Zwischenstation beim Auftakt zu den Atempause-Radtouren am 12. Juli 2020. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Winter

FAHRRADFAHREN
Atempause-Radtouren führen nach Kray, Fischlaken und Altenessen

Nachdem die entsprechenden Beschränkungen aufgehoben wurden und geführte Radtouren unter Auflagen wieder möglich sind, setzen der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, das Katholische Stadtdekanat und die Evangelische Kirche in Essen ihre gemeinsamen „Atempause-Radtouren“ auch in diesem Jahr fort. Die Ziele der drei noch möglichen Touren am 12. Juli, 9. August und 13. September sind Kirchen in Kray, Fischlaken und Altenessen. Kooperationspartner sind abwechselnd der...

  • Essen-Nord
  • 26.06.20
Natur + Garten
Müll im Teich, Hundetraining im Teich - das Biotop auf der Schurenbachhalde hat einiges zu erdulden.

Spaziergänger auf der Schurenbachhalde ärgern sich über Vermüllung

Allmählich scheint die Welt sich aufzuteilen in zwei Gruppen von Menschen: die eine schmeißt den Müll in die Gegend, die andere räumt ihn weg. Ein Musterbeispiel dafür aus dem Essener Norden ist die Schurenbachhalde. Im Norden ganz oben, aber nicht hoch genug, denn etliche Zeitgenossen schleppen ihren Sperrmüll extra auf die Halde. Dabei wäre ein Anruf bei den Entsorgungsbetrieben doch viel bequemer und noch dazu legal. Ärgerliche Reste einer Veranstaltung Das macht Spaziergänger wütend. Insa...

  • Essen-Nord
  • 15.05.15
  • 3
Natur + Garten
16 Bilder

Besuch auf der Schurenbachhalde

Das Wetter war trocken zwar kalt aber mit Sonnenschein. So zog es mich auf die Schurenbachhalde in Essen-Altenessen. Was man nicht alles trift auf der Halde seht ihr auf den Bildern

  • Essen-Nord
  • 12.01.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
Vom Beton hin zur Idylle: Die Schurenbach soll bis September 2015  in einen - teilweise - natürlichen Zustand gebracht werden. So wie der Mühlenbach im Essener Süden (Foto).Foto: Emschergenossenschaft

Schurenbach zurück ans Tageslicht

Das Schmutzwasser ab unter die Erde, zurück bleiben natürliche Gewässer - so sieht es die Renaturierung der Emschergewässer vor. Ab März 2014 ist der Altenessener Schurenbach an der Reihe. Im Laufe der Arbeiten greift die Emschergenossenschaft in den Straßenverkehr ein. Ausgerechnet in der von Baustellen geplagten Heßlerstraße. Noch ist der Schurenbach fast unsichtbar. Die beiden Oberläufe verschwinden vor dem Hegerkamp in eine Verrohrung, die das Gewässer unter der Heßlerstraße und hinter der...

  • Essen-Nord
  • 12.12.13
Überregionales
Emscherstraße in Altenessen: wilde Müllkippe, Schuttberge auf dem ehemaligen Olsbergelände, LKW-Parkplatz

Kennen Sie „Fremdschämen“?

Nach der Definition im Duden bedeutet „Fremdschämen“: „sich stellvertretend für andere, für deren als peinlich empfundenes Auftreten schämen“ Mir geht es gerade so als Anwohner der Emscherstraße. Und Ihnen? Positiver Artikel über die "Schurenbachhalde" in der WAZ Da wird im Essener-Teil der WAZ vom Freitag, 22. März 2013, ein sehr positiver Artikel über die Altenessener "Schurenbachhalde" abgedruckt. Wenn, ja wenn da nicht der letzte Teil des Artikels wäre. Zitat: „… Abschrecken lassen sollte...

  • Essen-Nord
  • 28.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.