Schweine

Beiträge zum Thema Schweine

Vereine + Ehrenamt
"Sind Schweine, Kühe und Hühner weniger wert als Haustiere?" lautet eine der Fragen, die im Workshop erörtert werden. 
Foto: S. Jansen/Tierheim Essen

Dreiteiliger Workshop für Kinder und Jugendliche ab dem 29. Juni
Projekt "Nutztiere" für junge Tierfreunde

Was sind eigentlich Nutztiere? Sind Schweine, Kühe und Hühner weniger wert als Haustiere? Wer mehr über Nutztiere und ihre Haltungen erfahren möchte, ist bei dem neuen vierteiligen Kinder- und Jugendprojekt des Essener Tierschutzvereins genau richtig. Prominente UnterstützungWDR-Moderatorin Simone Sombecki ("Tiere suchen ein Zuhause") und Tierrechtskünstlerin Eden Lumaja werden das Projekt unterstützen. Die beiden engagierten Tierschützerinnen werden aktiv beim letzten Teil beim Aktionsstand in...

  • Essen-Ruhr
  • 25.06.19
Politik
Schwein gehabt: Ab 2019 müssen Ferkel bei der Kastration betäubt werden. Foto: Pixabay

Frage der Woche: Betäubung für Ferkel bei der Kastration - würdet ihr mehr fürs Fleisch bezahlen?

Seit heute Mittag steht fest: Ab dem kommenden Jahr müssen in Deutschland Schweine bei der Kastration betäubt werden. Ein klares "Ja" zum Tierschutz. Aber: Was ist euch der Schutz der Tiere wert? Seid ihr bereit, mehr fürs Fleisch zu bezahlen? Kaum zu glauben, aber wahr: Damit das Fleisch den Verbrauchern auch schmeckt, werden männliche Schweine möglichst früh kastriert. Dies geschieht aktuell noch ohne Betäubung bei Tieren in den ersten acht Lebenstagen. Betäubungspflicht ab 2019 kommt Doch...

  • Velbert
  • 21.09.18
  • 46
  • 10
Überregionales
Josefine und Fritz haben echt Schwein gehabt. Der Altenessener Reinhold Kohlhoff rettete die beiden vor dem sicheren Tod. Die Hängebauchschweinchen sollten geschlachtet werden. Doch nun steht ihr Retter vor einem Problem: Er kann die zwei Grunzer leider nicht behalten. Nun möchte er ein neues Zuhause für Josefine und Fritz finden.
2 Bilder

Schweine suchen ein Zuhause: Fritz und Josefine entkamen dem Schlachter

Josefine und Fritz haben echt Schwein gehabt. Der Altenessener Reinhold Kohlhoff rettete die beiden vor dem sicheren Tod. Die Hängebauchschweinchen sollten geschlachtet werden. Doch nun steht ihr Retter vor einem Problem: Er kann die zwei Grunzer leider nicht behalten. Nun möchte er ein neues Zuhause für Josefine und Fritz finden. Entspannt liegen Josefine und Fritz in einem Hinterhof in Altenessen und erfreuen sich am Leben, denn das hätten sie beinahe verloren. In einer Spontanaktion rettete...

  • Essen-Süd
  • 10.07.18
LK-Gemeinschaft
Der Traktor ist das Symbol für die Landwirtschaft. Foto: Norbert Lange / lokalkompass.de
70 Bilder

Foto der Woche: Landwirtschaft

Er ist einer der ältesten Wirtschaftszweige der Welt: die Landwirtschaft. Kein Wunder, geht es doch um die Produktion von Nahrungsmitteln. Aktuell ernten die Bauern die Gerste, wobei die unterschiedlichen Wetterlagen im Norden und Süden Deutschlands Ernteausfälle zur Folge hatten. Als nächstes fahren die Landwirte dann den Weizen ein. Einen Bericht dazu findet ihr hier. Neben den Ackerflächen, die weltweit übrigens fast 10 Prozent der Böden ausmachen, steht die Nutztierhaltung im Vordergrund...

  • Velbert
  • 07.07.18
  • 31
  • 19
LK-Gemeinschaft
So kann 2015 nichts schiefgehen: Glücksschwein Kurt ist sogar mit einem Hufeisen ausgestattet. Fotos: Debus-Gohl
14 Bilder

Einen sauguten Rutsch wünschen STADTSPIEGEL, Jugendfarm und das Schweine-Duo Willy und Kurt

Über saumäßig-süßen Zuwachs freute sich im November die Jugendfarm. Zusätzlich zu Schaf, Pfau und Pferd treiben jetzt die zwei Minischweine Willy und Kurt ihr Unwesen auf dem Altenessener Hofidyll. Empfängt das Duo sonst die Besucher an der Farm-Pforte, bringen sie nun als Glücksbringer die Leser des STADTSPIEGELS ins neue Jahr. Inmitten von Bürgerpark, Nordfriedhof und Gewerbegebiet liegt die Jugendfarm. Die Farm ist nicht nur wegen der vielen Tiere, wie Pferden, Schafen, Gänsen, Kaninchen...

  • Essen-Nord
  • 30.12.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.