Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Natur + Garten
18 Bilder

es war einmal...

ein kleines Naturparadies. Im Niemandsland zwischen Leegmeer und Klein-Netterden. Zwischen Industrie und Hubertusgewässer, dort wo die Allee mit all ihren Vögeln und Kleintieren war, die Allee, die früher Apfelweg genannt wurde, das kleine Naturparadies, das dann vor wenigen Jahren ausgelöscht wurde, ausgerissen, planiert und bebaut c) Christel Wismans, Fotos von 2006

  • Emmerich am Rhein
  • 05.12.11
  • 16
Natur + Garten
13 Bilder

letzter November Sonnenstrahl

Ein fahler, kleiner Sonnenstrahl brach durch die Wolken und schob sich geschwind durch die regenblinden Flecken auf dem Fenster. Er landete auf dem Glastisch, drehte eine Pirouette, lachte und sagte: Kommt raus, los, lasst uns draußen noch mal spielen. Wir folgten ihm und ließen uns umarmen von der unverhofften Wärme. Übermütig tanzte er vor uns her, ein kleiner, goldener Kobold, sprang hierhin und dorthin, flirrte in Bäume und kitzelte die Blätter, bis sie wie ein leuchtendbunter Teppich sanft...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.11
  • 4
LK-Gemeinschaft

Elfriede Mullfuß- eine Frau vom Niederrhein - erste Geschichte

Gestatten Sie, dass ich Ihnen Elfriede Mullfuß vorstelle. Und ihren Klaus-Dieter. Elfriede Mullfuß ist eine Persönlichkeit. Eine große, schwere, umfangreiche Person von wohlwollend geschätzten fünfzig Jahren und doppelten Kilos. Kleine Füße, kleiner Kopf mit rötlich-krauser Dauerwelle und dazwischen viel weiches, weißes Volumen. Aber das stört sie nicht. Sie ist verheiratet. Sie ist Frau Elfriede Mullfuß. Frau Klaus-Dieter Mullfuß. Eigentlich heißt Klaus-Dieter gar nicht Klaus-Dieter. Er ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.11.11
  • 9
Natur + Garten
24 Bilder

Natur pur in den Emmericher Südstaaten

Es ist schon eine Weile her, da bin ich morgens um 10 losgefahren mit dem Rad gen Süden. Im Fahrradkörbchen meine kleine Digi. Die Dörfer Vrasselt, Praest und Dornick bilden die Südstaaten von Emmerich. Ein Dorf schöner als das andere. Seitlich in östlicher Richtung Autobahn liegt das Naturschutzgebiet Hetter. Auf der anderen Seite werden die Dörfer begrenzt vom Damm und dem dahinter fließenden Rhein. Die Sonne strahlte vom blank geputzten Himmel, und es ging ein leichter, warmer Wind. Ich ließ...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.07.11
  • 5
Kultur
24 Bilder

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?

es war einmal ein mickriger kleiner Ableger eines Kaktus. Einer Königin der Nacht . Er stammte aus der Heimat meines Vaters, eine kleine Erinnerung an zuhause. Jahrelang hegte er den Ableger, ein einzelnes Blatt, in einem Glas Wasser auf der Fensterbank. Nach seinem Tod erbten wir die Königin. Eines späten Abends, ich war noch auf, erschrak ich. Ein betäubender Duft hüllte mich plötzlich ein, nahm mir fast den Atem. Ungewöhnlich, unbekannt, fremdartig und sehr exotisch. Verwirrt ging ich auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.06.11
  • 12
Überregionales

Off für ein paar Wochen

Liebe Community, es ist mal wieder soweit, ich habe Urlaub und bin für einige Zeit nicht da. Am 3. Dezember werde ich wieder an meinem Platz sein und wahrscheinlich daran denken, wie schön es in der Sonne war. Ich schaue bis nächste Woche noch ab und zu rein, wer mir also noch etwas mitteilen möchte, kann das gern tun. Ansonsten vertritt mich Kollege Thomas Lau und wird alle Fragen und Wünsche beantworten. Bis bald! Beatrix Gutmann

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.