selber machen

Beiträge zum Thema selber machen

Kultur
Die Kuratorinnen Josephin Fohrmann-Köhler (r.) und Charlotte Herzog. haben die Ausstellung vorbereitet. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Ausstellung im Schulmuseum geht Bräuchen nach
Weihnachtliches ABC

Glitzernde Kugeln zwischen Tannenzweigen, der Duft von Lebkuchen in der Luft, das Flackern von dicken, roten Kerzen auf dem Adventskranz –woher kommen unsere Weihnachtsbräuche? Was verbirgt sich hinter dem Lied „O du fröhliche“? Warum tauschen wir zu Weihnachten Geschenke aus? Das Westfälische Schulmuseum hat dazu eine kleine weihnachtliche Sonderausstellung vorbereitet: Unter dem Titel „Weihnachten von A wie Adventskalender bis Z wie Zipfelmütze“ können Besucher bis zum 6. Januar...

  • Dortmund-West
  • 02.12.21
Kultur

Ist das eine rechte Masche?
DIY im balou

BRACKEL. Mit zwei neuen Kursen im November läutet das Kulturzentrum balou e.V. die Vorweihnachtszeit ein. Selbermachen ist Trend, z.B. im Crashkurs Stricken vom 8.-22.11.2019, 18.30-20.30 Uhr. An 3 Terminen geht es um modische Maschen für Mütze, Schal und Co. In diesem Kurs für Anfänger*innen kreieren die Teilnehmer*innen Flauschiges für die Winterzeit. Der Kurs kostet 30 Euro. Wolle und Stricknadeln sollten, wenn vorhanden, mitgebracht werden. Im Keramikworkshop „Bowls“ können Bowls für den...

  • Dortmund-Ost
  • 22.10.19
LK-Gemeinschaft
Viel Schönes und Inspirationen zum Selbermachen gibt es vom 18. bis 23. März auf der „Creativa“ in den Westfalenhallen zu entdecken. | Foto: Archiv
4 Bilder

Auf geht es zur Creativa 2015 in den Westfalenhallen

Die wohl bunteste und vielfältigste Kreativmesse Europas lädt vom 18. bis 23. März Anfänger, Interessierte und Profi-Gestalter zur Messe in die Westfalenhallen. Auf einer Gesamtfläche von über 40 000 qm sind sämtliche Kreativprodukte und –techniken zu finden. Das Angebot erstreckt sich über Filzen, Handarbeiten, Spinnen und Weben, Quilten, Holz- und Metallarbeiten, Seiden- und Glasmalen, Schmuckherstellung, Malen und Zeichnen bis hin zum Töpfern. Neben der Messe, in welcher rund 700 Aussteller...

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
Vereine + Ehrenamt
Keine Marsmännchen, sondern die Gartengruppe trifft sich zum Workshop rund um die summenden Bienen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Selber machen ist die Zukunft

Junge Menschen zwischen 8 und 16 Jahren können unter Anleitung von Profis lernen, wie es ist den eigenen Honig zu ernten, Sachen zu reparieren statt wegzuwerfen, mit Samenbomben Pflanzen zum Blühen zu bringen oder wie sich die Großeltern beim Einkochen, Schmieden oder Köhlern wohl gefühlt haben. In Workshops des Hartware MedienKunstVereins, des Chaostreffs Dortmund sowie des Vereins Querfeldein dürfen die jungen Erwachsenen ab sofort sich im Keuning-Haus und auf dem Schultenhof in Hombruch zum...

  • Dortmund-City
  • 07.07.14
  • 1
Kultur
Wunderschöne Glückssteine können Besucher im depot machen. | Foto: Heide Kemper

Glückssteine selber im Depot machen

Zahlreiche Ateliers und Werkstätten sind am ErstenWerktagDonnerstag am 4. April im Depot geöffnet. Besucher können bei freiem Eintritt von 17 bis 20 Uhr an der Immermannstraße 29 hinter Türen und Kulissen schauen und Vielfalt von Kunst und Handwerk erleben. Aus Glasstücken können Kreative im Atelier von Heide Kemper Glückssteine herstellen. Vorbereitete Gläser werden um 17.30, 18.15 und 19 Uhr mit farbigen Glassplittern, den sogenannten Konfetti gestaltet und bei 850° geschmolzen. Erst 24...

  • Dortmund-City
  • 27.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.