Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

LK-Gemeinschaft

Sportlich trotz Parkinson
Tischtennis fördert die Körpermotorik und trainiert die Muskulatur

Langenfeld. Der PingPongParkinson Deutschland trifft sich jeden Donnerstag, von 18.30 bis 20 Uhr, in der Alfred-Kranz-Halle Peter-Härtling-Grundschule, Gieslenberger Straße 51-53 in Langenfeld / Reusrath Parkplatz Brunnenstraße 51. Der PingPongParkinson Deutschland ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Einzelpersonen und Selbsthilfegruppen. Der Verein wurde vor 2 Jahren, im Februar 2020, gegründet und hat jetzt schon 538 Mitglieder (Stand März 2022). Er bietet Menschen, die Parkinson haben,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.22
Vereine + Ehrenamt
Das erste Treffen der Angehörigen-Selbsthilfegruppe Langenfeld findet am Dienstag, 24. August, von 18 bis 19.30 Uhr im Gerontopsychiatrischen Zentrum Lessingstraße (LVR) statt. (Symbolbild) | Foto: LK-Archiv / Zur Verfügung gestellt von: Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve, Bärbel Vick

Gruppe für Angehörige von Demenzerkrankten in Langenfeld: Dienstag, 24. August, 18 Uhr Gerontopsychiatrischen Zentrum
Demenz-Angehörigengruppe Langenfeld trifft sich

Das erste Treffen der Angehörigen-Selbsthilfegruppe Langenfeld findet am Dienstag, 24. August, von 18 bis 19.30 Uhr im Gerontopsychiatrischen Zentrum Lessingstraße (LVR) statt. "Nach einer langen Durststrecke startet die Gesprächsgruppe für Angehörige von Demenzerkrankten wieder mit ihrem Gesprächsangebot.", heißt es in der Ankündigung. Eine Betreuung einzelner Demenzerkrankter während des Treffens ist ebenfalls wieder möglich. Falls hier konkreter Betreuungsbedarf besteht, können Anmeldungen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.21
Ratgeber
Immer mehr Menschen leiden unter Erschöpfung.
Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Neue Selbsthilfegruppe im Kreis Mettmann geplant
Besser mit Erschöpfung umgehen

Reizüberflutung beim Gang durch den Supermarkt, starke Belastung, Erschöpfung und Leidensdruck bei einer Fahrt mit der U-Bahn. Ist Hochsensibilität eine Antwort auf die fordernde und schnelllebige Zeit oder gar eine Erkrankung? Da auch in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann die Anfragen von Betroffenen zunehmen, ist die Gründung einer Selbsthilfe-Gruppe zum Thema Hochsensibilität geplant. In digitaler Form können sich Betroffene austauschen und sich gegenseitig dabei unterstützen zu...

  • Monheim am Rhein
  • 09.05.21
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.