Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

WirtschaftAnzeige
Mehr als drei Viertel der zwischen 50 und 64-Jährigen interessieren sich bei der Wohnungssuche für ein barrierearmes Zuhause. | Foto: Vonovia / Westend61

Umfrage unter Mietern
Barrierearme Wohnungen in Dortmund begehrt

Barrierearme Wohnungen stehen bei Mieterinnen und Mietern in Dortmund hoch im Kurs: Über 70 Prozent achten bei der Suche nach einer neuen Mietwohnung darauf, ob die Wohnung barrierearm gestaltet ist. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter Mieterinnen und Mietern, die Vonovia in Auftrag gegeben hat. Auf die Frage, wie wichtig eine barrierearme Gestaltung und ein barrierearmer Zugang bei der Suche nach einer neuen Wohnung wäre, antworteten 35,8 Prozent der Befragten in Dortmund...

  • Dortmund
  • 03.04.24
  • 1
Ratgeber
Vor Ort beraten wird u.a. im Nachbarschaftshaus Fürst Hardenberg in Lindenhorst (Archivfoto). | Foto: Günter Schmitz

Seniorenbüro Eving vor Ort in Lindenhorst und Brechten
Beratung im Quartier

Das Seniorenbüro Eving bietet ab sofort eine Beratung im Quartier an. In der trägerunabhängigen kostenlosen  Beratung können Fragen rund um die Themen Pflege, Gesundheit, Wohnen, Freizeit und Begegnung und Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter gestellt werden. Elke Böckmann, städtische Mitarbeiterin des Seniorenbüros, steht für alle Fragen zur Verfügung. Zuvor ist indes ein Termin zu vereinbaren unter Tel. 0231/50-29660 oder per E-Mail an seniorenbuero.eving@dortmund.de. Erste...

  • Dortmund-Nord
  • 02.11.21
Politik
222 Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen werden an der Berswordtstraße in der Innenstadt-West bis 2020 gebaut. | Foto: Vivawest

222 Wohnungen werden an der Berswordtstraße gebaut: Vivawest kauft Neubau

Die Erdarbeiten nahe der B1 haben begonnen, im Spätsiommer startet der Hochbau für 222 Wohnungen an der Berswordtstraße, die Vivawest schlüsselfertig von Revitalis Real Estate kauft.   Auf dem Gelände im südlichen Kreuzviertel entstehen bis Ende 2020 neun hochwertige Mehrfamilienhäuser und zwei Gewerbeeinheiten. Neben den 222 Wohungen mit einer Wohnfläche von 16.473 qm und 660 qm Gewerbe werden 135 Tiefgaragenstellplätze und 7 Parklplätze errichtet. Mit weiteren Investoren für die 365...

  • Dortmund-City
  • 25.04.18
Ratgeber
Im Beginenhof in der Nordstadt verwirklichen Frauen ihr Konzept vom gemeinsamen Wohnen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Innovative Wohnprojekte in Dortmund öffnen Türen

Die Vielfalt des Wohnens und Zusammenlebens wollen sechs Initiativen am Tag des offenen Wohnprojektes am Sonntag, 23. August, in Dortmund vorstellen. Die Wohninitiativen präsentieren sich an diesem Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr direkt vor Ort der Öffentlichkeit. Wohnen ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern auch ein Eckpfeiler der individuellen Lebensgestaltung. Die meisten Menschen wünschen sich eine Wohnumgebung, die ihnen Selbstständigkeit und Selbstbestimmung, soziale Kontakte und...

  • Dortmund-City
  • 07.08.15
  • 3
Ratgeber
6 Bilder

Der Dortmunder Herbst ist bunt!

Der Dortmunder Herbst in den Westfalenhallen: Die Verbrauchermesse ist traditionell eine gute Anlaufstelle für Infos und Angebote rund um Haushalt, Kochen und Wohnen, Gesundheit, Schönheit und Fitness. Anfang Oktober öffnet die beliebte Ausstellung wieder ihre Türen und präsentiert in der Messe Westfalenhallen neun verschiedene Messen unter einem Dach. Sechs Messehallen verwandeln sich vom 1. bis 5. Oktober in ein spannendes Einkaufs- und Erlebnisparadies für die ganze Familie. Mit nur einem...

  • Dortmund-City
  • 18.09.14
Ratgeber
Der Kreuzviertelverein berät ältere Menschen in Wohnangelegenheiten. So können sie länger in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. | Foto: Schmitz

Spende für die Wohnberatung

Der Kreuzviertelverein berät ältere Menschen in Wohnfragen - nicht nur im Kreuzviertel, sondern in ganz Dortmund. Der Verein unterstützt die Wohnungsgesellschaft Dogewo schon seit vielen Jahren bei der Umsetzung des programms "Wohn-Fortschritt". Dabei werden geeignete Wohnungen seniorenfreundlich umgebaut. Darüber hinaus informiert der Kreuzviertelverein Mieter der dogewo in Vorträgen darüber, wie unfälle in den eigenen vier Wänden verhindert werden können. Für die gute und konstruktive...

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.