Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber

Mitmachen an der Minnesängerstraße:
Essen-Freisenbruch: DRK-Senioren feiern Sommerfest

Am Samstag, 31. August, 14 bis 18 Uhr, lädt das Team des DRK-Seniorenzentrums Freisenbruch, Minnesängerstraße 76, zum Sommerfest ein. Alle Interessierten sind willkommen.Geboten werden u.a.: Ballonkünstler und Karikaturzeichner, Tombola und Glücksrad. Für die Kleinen gibt es Kinderschminken und Maskottchen Barney. "DJ Richy" will für die passende Musik sorgen und geht auch gerne auf die Wünsche der Zuhörer ein. Verpflegt werden die Gäste mit Waffeln, Reibeplätzchen und Leckerem vom Grill,...

  • Essen-Steele
  • 27.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sarah-Jo Petig vom Deutschen Roten Kreuz - Kreisverband Essen e. V.
2 Bilder

BIOGRAFIE-PROJEKT VOM DRK KREISVERBAND ESSEN E. V.
Seniorinnen & Senioren gesucht, die ihre Geschichten (mit)teilen

„Wie war das damals in der Schule? Wo habt ihr eure Nachmittage verbracht, was waren deine Lieblingsorte? Und wie schaffst du das eigentlich, dass du nie Essen wegschmeißt?“ Es gibt so viele spannende Fragen zu früher – und noch viel mehr spannende Antworten. Deswegen ist Sarah-Jo Petig vom DRK Kreisverband Essen gemeinsam mit dem Texter und Poetry Slammer Marius Hanke auf der Suche nach Seniorinnen und Senioren, die ihre Erinnerungen und Lebensgeschichten mit den jüngeren Generationen teilen...

  • Essen
  • 08.03.19
Überregionales
2 Bilder

„Das Recht auf Wind im Haar“ – DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid freut sich über Projekt „Radeln ohne Alter“

Das Projekt „Radeln ohne Alter – das Recht auf Wind im Haar“ bietet Rikschatouren für Seniorinnen und Senioren an, um so einen anregenden Ausflug an der frischen Luft zu ermöglichen. Dabei werden gerne auch die Wunschziele der älteren Damen und Herren angefahren. Am 28. September 2017 wurde erstmals ein Ausflug für die Bewohnerinnen und Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Rüttenscheid angeboten. Ab 10 Uhr standen fünf Rikschafahrer bereit, um den Seniorinnen und Senioren eine ganz besondere Tour...

  • Essen-Süd
  • 12.10.17
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Wieder Erste-Hilfe-für-Senioren-Kurse beim DRK Werden

Wer kennt es nicht: ob im Haushalt, bei einem Ausflug oder auf einer Familienfeier – schnell hat man sich verbrannt, ist umgeknickt, gestürzt oder vielleicht sogar kurzfristig bewusstlos. In einer solchen Situation ist schnelle Hilfe wichtig – manchmal sogar überlebenswichtig, zum Beispiel durch Partner, Freunde oder Nachbarn. Doch gerade in Not-Situationen wissen viele Menschen vor Aufregung nicht, was zu tun ist – und verlieren dadurch kostbare Zeit. Vor allem der Zeitraum bis zum Eintreffen...

  • Essen-Werden
  • 01.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.