Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber
Alexandra Marsollek und Katharina Hollfuss wollen gemeinsam mit ihren Senioren den Garten zum Leben erwecken.

Neue Tagespflege „Sonne im Herzen“ eröffnet am 1. Juli in Bönen
Senioren auf der Sonnenseite

In Gesellschaft kochen und essen, dann ein kleines Nickerchen halten oder im Fernsehsessel die Füße hochlegen und später gemeinsam raus in den großen Garten. So oder so ähnlich wünscht man sich den Ruhestand. Im neuen Seniorentreff „Sonne im Herzen“ in Bönen soll es ab dem 1. Juli aber ein noch vielseitigeres und individuelleres Programm geben. „Viele ältere Menschen wissen gar nicht, welche Leistungen ihnen zustehen“, weiß Alexandra Marsollek. Die gelernte Krankenpflegerin und erfahrene...

  • Kamen
  • 25.05.21
  • 1
  • 1
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Ratgeber
Beste Aussichten für ein würdiges Altern sehen Betreuer und zukünftige Bewohner beim Richtfest der WG.
6 Bilder

Wohnen in einer Senioren-WG - die Alternative im Alter?

Niemand möchte im Alter alleine sein. Wer nicht ins Pflegeheim oder in die Betreuung durch Angehörige kann oder möchte, dem steht neu in Bergkamen die Tür offen zu einer Senioren-WG. Mit WGs assoziieren viele gewöhnlich junges Leben, wilde Partys und Auszeiten vom Studenten-Dasein am Küchentisch. Aber warum sollten sich nicht auch Senioren eine Wohnung teilen, dabei gegenseitig helfen und gemeinsame Zeit verbringen? Das fragte sich auch Margarete Kaluza vom „Pflegedienst Katharina“, die mit...

  • Bergkamen
  • 17.08.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Umzug der Demenz-Hilfe in Kamen

Der Gesprächskreis für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz in Kamen zieht um. Ab Donnerstag, 16. Juli, kommt die Gruppe in der Alten Schule Sankt Josef, Schwesterngang 8 in Kamen zusammen Treffpunkt in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr an jedem dritten Donnerstag im Monat sind die Räume des Frauenplenums. Hineinzuwachsen in eine Pflege- und Versorgungsrolle ist nicht einfach und erfordert von Angehörigen viel Kraft. Zur Unterstützung dieser anspruchsvollen Aufgabe bietet der...

  • Kamen
  • 30.06.15
Ratgeber
Foto: Thomas Kunz (Sachsen)/www.pixelio.de

Fit im Alter: Sport hilft Senioren, körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten

Für Senioren ist es immer sinnvoll, ihren Körper zu trainieren und fit zu halten. Zahlreiche geeignete Sportarten können helfen, auch im Rentenalter seinen Körper in Form zu halten. Bereits im Alter von 30 Jahren setzt laut Experten ein ständiger Abbau der motorischen Fähigkeiten ein, besonders der Muskulatur. „Nordic Walking ist sehr beliebt bei Senioren“, erklärt Sarah Schiwi, Leiterin der DAK-Kundenberatung für Kamen und Unna. Dabei wird das Laufen durch zwei Gehstöcke im Rhythmus der...

  • Kamen
  • 22.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.