SGF

Beiträge zum Thema SGF

Politik
2 Bilder

„Nachtflug-Bedarfslage nicht nachzuweisen“ // Stellungnahme der Schutzgemeinschaft Fluglärm zur Begründung des OVG-Urteils

„Vernünftigerweise verbietet sich ein erneuter Anlauf zum Erhalt der gewünschten Genehmigung zur Durchführung von Nachtflug mangels Erfolgsaussichten. Die vom Oberverwaltungsgericht (OVG) aufgezeigten Defizite bei der Begründung des Bedarfs dürften nicht ausgeräumt werden können“, schließt Ursula Wirtz, 1. Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund - Kreis Unna (SGF), vor dem Hintergrund der jetzt vorliegenden 85-seitigen Urteilsbegründung des OVG Münster. Dortmunds...

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Klagen gegen Nachtflüge in Dortmund werden Anfang Dezember in Münster verhandelt

Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Kläger/innen in Sachen Nachtflug-Genehmigung am Flughafen Dortmund zur mündlichen Verhandlung geladen. Vorsorglich anberaumt worden sind zwei öffentliche Termine am 2. Dezember und – sofern vonnöten – am 3. Dezember jeweils um 10 Uhr im Sitzungssaal I am Aegidikirchplatz 5 in Münster. Nach den Erfahrungen aus früheren Verhandlungen mit Streitern aus Reihen der Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund/Kreis Unna (SGF) hat das Gericht die SGF aus...

  • Dortmund-Ost
  • 15.09.15
Politik
Ursula Wirtz ist im kommenden Jahr seit 25 Jahren 1. Vorsitzende der SGF und hat so einige Kämpfe ausgetragen.
2 Bilder

„Wir machen weiter!“: 40 Jahre SGF - und beinahe wäre man tatsächlich am Ziel gewesen

Als sich die SGF (Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm) 1974 gründete, hatten die Gründungsmitglieder noch keine Vorstellung, wie sich der Flughafen entwickeln würde. Heute ist man klüger und rechnet immer mit einem: dem Schlimmsten. Ende der 60er Jahre begann der Ausbau des damaligen Sportflughafens hin zu einem Geschäftsreiseflughafen. Die Schutzgemeinschaft, die ihre Arbeit zunächst als Interessengemeinschaft begann, suchte nach einem juristischen Weg, um dies zu verhindern, zumal ab 1970 ein...

  • Dortmund-Ost
  • 30.07.14
  • 4
  • 1
Politik
2 Bilder

Schutzgemeinschaft Fluglärm: "Wille zum Widerstand ungebrochen"

Rund 130 Mitglieder und Gäste demonstrierten im vollbesetzten Gemeindesaal in Unna-Massen am Donnerstagabend bei der Jahreshauptversammlung der Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund - Kreis Unna (SGF) deutlich: „Auch nach 39 Jahren des Vereinsbestehens ist der Wille zum Widerstand gegen die beantragte Betriebszeitenverlängerung ungebrochen“, so SGF-Chefin Wirtz. Nach Geschäftsbericht und Wahlen nahm die Diskussion über die am Montag (22.4.) beginnende Anhörung im laufenden Genehmigungsverfahren...

  • Dortmund-Ost
  • 19.04.13
Politik
Längere Start- und Landezeiten fordern die Flughafen-Betreiber. | Foto: Lindert

Längere Betriebszeiten am Flughafen. Unterlagen jetzt auch in den Stadtteilen. Einspruchsfrist bis 19. Juli

Um künftig weiter wettbewerbsfähig zu sein, sollen nach dem Willen der Airport-Betreiber die Betriebszeiten am Dortmunder Flughafen verlängert werden - bis 23.30 Uhr. Der Antrag des Flughafens liegt jetzt mit einem Bündel an Gutachten nicht nur bei der Bezirksregierung in Münster, er liegt auch bis 5. Juli öffentlich aus. Und zwar im Stadtplanungsamt (Burgwall 14, Zimmer 2) sowie auf Drängen der Schutzgemeinschaft Fluglärm (SGF) auch in den Bezirksverwaltungsstellen Aplerbeck, Hörde und...

  • Dortmund-Süd
  • 27.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.