Skandal

Beiträge zum Thema Skandal

Politik

Ausgrenzen und Blockieren
Dinslaken – Die Partei DIE PARTEI in der Kritik: Umgang mit Mitglied Christian Fath wirft Fragen auf

Dinslaken – Die Partei DIE PARTEI in der Kritik: Umgang mit Mitglied Christian Fath wirft Fragen auf In einer überraschenden und umstrittenen Entscheidung hat die Partei DIE PARTEI in Dinslaken ihr Mitglied Christian Fath ausgeschlossen. Der Rausschmiss erfolgte laut Fath ohne vorherige Kommunikation oder Aussprache, was viele Beobachter als einen Bruch mit den eigenen Werten und Prinzipien der Partei werten. Christian Fath, der in einem kürzlich veröffentlichten Podcast "Offen gesagt" mit...

  • Dinslaken
  • 31.05.24
Ratgeber

Duisburgern drohen drastische Mieterhöhungen - Wohnungsunternehmen kritisieren Anhebung der Grundsteuer

Die im Duisburger Rat beschlossene Erhöhung des Grundsteuer-Hebesatzes ruft nun die Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen Duisburg-Niederrhein auf den Plan, die am Mittwoch konkret über die Folgen für die Wohnungswirtschaft in Duisburg informieren will. Die Erhöhung des Grundsteuer-Hebesatzes innerhalb der Stadtgrenzen soll „von bereits ordentlichen 695 auf weit überdurchschnittliche 855 Punkte ansteigen“, teilt Andreas Winkler, Sprecher des Verbands der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft...

  • Duisburg
  • 02.12.14
Überregionales
Mit diesem Bild bedankte sich Vater Andreas auf seiner Facebook-Seite bei den über 140.000 Unterstützern. | Foto: Facebook
2 Bilder

Einigung Im Fall Jens-Pascal (†9)

Dortmund / deutschlandweit - Der bundesweite Protest bei Facebook und die Berichterstattung der Medien hat Erfolg gehabt. Der Streit um den Grabstein für den kleinen Jens-Pascal (†9) hat ein Ende. Dienstagabend kam es zu einer Einigung zwischen der Familie von Jens-Pascal und der Kirchengemeinde. Der Kompromiss sieht so aus, dass der auf dem Grabstein thronende Fußball abgenommen und auf einer Platte neben dem Stein platziert wird. Außerdem kommt auf den Stein noch ein christliches Symbol. Die...

  • Gladbeck
  • 12.11.12
  • 79
Politik
Ist die Beziehung dieses flotten Duos bald schon wieder zerrissen? Foto: TS

Praxisgebühr abschaffen? Was denken Sie?

Sie schwimmen im Geld und wollen dennoch einfach nichts abgeben: Die Rede ist von den deutschen Krankenkassen, die 19,5 Milliarden Euro Überschuss angesammelt haben, aber keine Rückzahlungen an die Versicherten anstreben. Laut Medienberichten wird nun seitens der Bundesregierung geprüft, die ungeliebte Praxisgebühr wieder abzuschaffen. Der anvisierte Rückgang der Arztbesuche sei nicht realisiert worden. Was denken Sie, liebe Bürgerreporter? Ist das ein Weg, um an das Geld zu gelangen, das die...

  • Herten
  • 08.03.12
  • 73
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.