Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Vereine + Ehrenamt
Die zweite Kunst-Auktion für die Hospizdienste startet am Samstag. | Foto: Dunkelbunt

Dortmunder Hospizdienst Dunkelbunt e.V. veranstaltet Kunst-Auktion
Kunstwerke ersteigern

Die zweite Kunst-Auktion für die Hospizdienste des Forum Dunkelbunt e.V. läuft am Samstag (2.10.) von 14 bis 18 Uhr. Wer nicht kommen kann, kann bereits jetzt verbindlich online sein Gebot abgeben (www.forum-dunkelbunt-verein.de/kunst-auktion). Unterschiedliche Künstler beteiligen sich an der Aktion „Kunst tut Gutes“, die den Hospizdiensten zugute kommt. Wie hoch das aktuellste Gebot jeweils liegt, kann man online verfolgen. Folgende Künstler beteiligen sich: Matthias Schubert „Fisch und...

  • Dortmund-City
  • 30.09.21
Kultur
6 Bilder

Atelierhaus Kunstdomäne
KuuKu vertreibt das Novembergrau

Kommenden Sonntag (10. 11.19) öffnet das Atelierhaus Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 A von 15-18 Uhr zum beliebten KuuKu: Kunst und Kulinarisches bilden den Rahmen für den Gaumen, die Kunst bereichert die Seele. Typisch für die Nordstadt bildet der kleine Hinterhof eine kleine Oase der Ruhe. Über drei Geschosse des Hinterhauses eröffnet sich eine ungemein kreative Welt der sieben KünstlerInnen. Im Erdgeschoss sind Karina Cooper (Bildhauerei und Rita-Maria Schwalgin (Fotografie,...

  • Dortmund-City
  • 04.11.19
Kultur
Vier Beispiele aus den Reihen unserer Teilnehmer zur vielfältigen Skulpturenlandschaft in NRW (von links). Oben: Der Ahornsamen in Düsseldorf fotografiert von Uwe Becker. Der Kantpark in Duisburg (Foto: Jürgen Daum) ist eine grüne Skulpturenausstellung. Unten: Die Figur 'Mutterliebe' in Dortmund entdeckt von Bettina Brökelschen und das 'Zwiegespräch' in  Rees von Renate Schuparra. Fotos: Lokalkompass
108 Bilder

Foto der Woche 25: Bürgerreporter auf der Kunstspur

Gleich mehrere Teilnehmer an unserer Umfrage hatten als Vorschlag für die Foto-der-Woche-Motive "Kunstwerke", den wir in dieser Woche gerne aufgreifen. Dabei müssen wir die Fotos auf die Objekte einschränken, die im öffentlichen Raum zu finden sind. Das hat vor allem rechtliche Gründe: Kunst, die sich dauerhaft an öffentlichen Straßen oder Plätzen befindet, darf fotografiert und veröffentlicht werden. Vielfalt der Kunstwerke in NRW In fast allen Städten im Land finden sich Kunstwerke nicht nur...

  • 22.06.15
  • 17
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.