Sozialer Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Sozialer Wohnungsbau

Politik
3 Bilder

474 öffentlich geförderte Wohnungen durch die VBW
Ministerin Scharrenbach: Land Nordrhein-Westfalen kauft Belegungsrechte für 474 Wohnungen an – damit Wohnen in Bochum bezahlbar bleibt

• Quelle: Landesregierung Nordrhein-Westfalen - Heimat Kommunales, Bau und Digitalisierung Im Zusammenwirken mit der Stadt Bochum ist es mithilfe der öffentlichen Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen gelungen, Belegungsrechte für insgesamt 474 Wohnungen des Wohnungsunternehmens „VBW Bauen und Wohnen“ anzukaufen. Bochum, 14.04.2023 - Im Zusammenwirken mit der Stadt Bochum ist es mithilfe der öffentlichen Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen gelungen, Belegungsrechte für...

  • Bochum
  • 14.04.23
Politik

Sozialer Wohnungskauf
Mietkauf 2.0 - Wohneigentum für Menschen mit kleinen Einkommen

In Bochum können sich viele Menschen mangels ausreichendem Einkommen bisher nicht den Kauf einer eigenen Wohnung leisten. Die Fraktion von PARTEI und STADTGESTALTERn macht jetzt mit ihrem Mietkauf-Modell einen Vorschlag wie sich das ändern ließe. Die Miete einer Wohnung bedeutet, dass die Mieter*innen einen wesentlichen Teil ihres Einkommens an den Vermieter abführen ohne je selbst Eigentum an der Wohnung zu erwerben oder das Geld für andere Dinge ausgeben zu können. In 50 Jahren 360.000 Euro...

  • Bochum
  • 08.05.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.