Sportausschuss

Beiträge zum Thema Sportausschuss

Sport
Sportanlage RSC Essen
3 Bilder

RSC Essen erhält Unterstützung von Freizeitligist beim möglichen Umbau des Sportplatzes im Walpurgistal
Grün-Weiss Heisingen will Kunstrasenplan unterstützen

Wie wird es weitergehen für den Rüttenscheider Sportclub Essen im Walpurgistal? Das fragen sich die dort vielen mittrainierenden Mannschaften und Vereine, u.a. aus der Fußball- Freizeitliga Essen, genauso wie der Vorstand und die Vereinsmitglieder des Rüttenscheider SC. Maik Henkies, Geschäftsführer des RSC hält hier zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden in Sachen "Priorität Kunstrasen" die Fäden in der Hand. Der RSC Essen, einer der Traditionsvereine und Aushängeschild im Essener Süden und...

  • Essen-Süd
  • 02.05.21
Politik
Siegfried Brandenburg und Ingo Vogel, sportpolitische Sprecher von CDU und SPD, Gudrun Schakau-Folgner (TuS 84/10), der Sportausschussvorsitzende Klaus Diekmann, Ralf Becker und Jörn Lammers von der Stadt Essen sowie Udo Redmann vom SV Borbeck auf der neuen Anlage an der Prinzenstraße.

Anstoß an der Prinzenstraße: In drei Wochen soll der Ball rollen

Zehn Monate wird auf dem Gelände an der Prinzenstraße mit Hochdruck gearbeitet. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Gymnasium Borbeck entsteht eine Sportanlage, die selbst den ehemaligen Weltklassesprinter Usain Bolt in Begeisterung versetzen würde. Erstrahlt die vierspurige Laufbahn rund um den schmucken Kuntrasenplatz doch in sattem "Olympiastadion Blau" und das kennt der jamaikanische Weltrekordhalter bestens aus Berlin. Noch ist das komplette Rund allerdings nicht fertig, der schnelle Belag...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.18
Politik
Eine Lösung, mit der alle leben können: An den Wasserturm kommen anderthalb Kunstrasenfelder und drei Rundlaufbahnen. Foto: Debus-Gohl

Kunstrasen und Rundlauf für Anlage am Wasserturm

Mit oder ohne Rundlaufbahn? Diese Entscheidung musste am Dienstag der Ausschuss für Sport- und Bäderbetriebe für die Bezirkssportanlage (BSA) am Wasserturm treffen. Das Gremium votierte für Variante B: Im September 2018 soll der Bau von anderthalb Kunstrasenplätzen und drei Rundlaufbahnen starten. „Das ist eine Lösung, mit der alle leben können“, ist Klaus Diekmann, Vorsitzender des Ausschusses für Sport- und Bäderbetriebe, überzeugt. Ursprünglich sollte der kleinere Jugendplatz in den unteren...

  • Essen-Borbeck
  • 23.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.