Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

Überregionales
"Vater der Schwäne" und BürgerReporter des Monats: Michael Güttler aus Sprockhövel-Haßlinghausen. | Foto: Michael Güttler
5 Bilder

BürgerReporter des Monats April: Michael Güttler

Der "Paparazzo" von Sprockhövel ist BürgerReporter. Doch seinem Spitznamen zum Trotz fotografiert Michael Güttler nicht die Prominenz der Republik, sondern hat einen echten Vogel-Faible. Im Interview erfahrt ihr, was seine Lieblingsmotive sind und wohin es ihn als Fotografen zieht. Michael Güttler ist unser BürgerReporter des Monats April. 1. Was sind die drei wichtigsten Sachen in deinem Leben? Die Gesundheit, da ich zur Zeit gesundheitlich angeschlagen bin.Meine Familie, meine Frau und meine...

  • Kamen
  • 01.04.18
  • 63
  • 32
Politik

Schafft DIESES Logo eine Identität?

Unter einer „Wort-Bild-Marke“ versteht man eine dauerhafte Kombination zwischen textlichen und grafischen Elementen in einer Darstellung. So heißt das offiziell und es ist auch nicht unbekannt: Hattingen beispielsweise hat das „H“, ursprünglich im Fachwerk-Design und dann als Magenta-Strich-Variante (man erinnere sich an die emotionalen Diskussionen!!!) und Ennepetal ziert sich mit dem Fuchs. Nun hat auch Sprockhövel eine solche „Wort-Bild-Marke“, die zwar nicht das Stadtwappen zur Gänze...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.03.18
  • 2
Überregionales
Marlies Fösges schreibt humvorvolle Ratgeber.

(Nur) für Frauen: Wunsch nach Figur und Partner

Marlies Fösges (64), Diplom-Sozialpädagogin, schreibt. Im Schirner-Verlag erschien „Wunschfigur“ (2013) jetzt in der dritten Auflage. 2015 kam mit „Tinos Reise“ ihr erstes E-Book auf den Markt und im Mai 2017 lieferte sie mit „Wunschpartner“ ihr drittes Werk ab. Die Themen der Bücher sind ein Renner: Wie tausche ich Übergewicht gegen „sich-selbst-wichtiger-nehmen“? Wie verwandele ich mich in jemanden, der bewusst auf dem eigenen Lebensweg unterwegs ist? Und wie finde ich meinen Wunschpartner –...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.02.18
Politik
Volker Hoven als Beigeordneter und Kämmerer, Ingrid Döbbelin von der Wirtschaftsförderung und Bürgermeister Ulli Winkelmann sehen Sprockhövel für das neue Jahr gut aufgestellt. Foto: Pielorz

Wirtschaft vor Ort: Sprockhövel, mehr als Naherholung

Volker Hoven, Erster Beigeordneter und Kämmerer in Sprockhövel, zieht gemeinsam mit Bürgermeister Ulli Winkelmann und Wirtschaftsförderin Ingrid Döbbelin eine positive Bilanz des Jahres 2017. „Sprockhövel wird geprägt durch viele familiengeführte mittelständische Unternehmen. Dieser Familiencharakter, der eine hohe soziale Verantwortung mit sich bringt, dominiert das Stadtbild. Um als Stadt weiter wachsen zu können – und das auch im Hinblick auf Gewerbeflächen – wünsche ich mir eine neue Denke...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.01.18
Überregionales
Neujahrsempfang von Stadtmarketing, Stadtsportverband und Stadtkulturring in Sprockhövel. Foto: Pielorz
3 Bilder

Neujahrsempfang in Sprockhövel

Auch in diesem Jahr luden Stadtmarketing, Stadtsportverband und Stadtkulturring wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Bei Gesprächen, Musik und Suppe trafen sich rund 300 Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion debattierten sie über die Frage, wohin sich Sprockhövel in den kommenden Jahren entwickeln werde. Zunächst sorgte Anna Christin Sayn mit ihrem Sopran für einen passenden musikalischen Auftakt. Begleitet von Pianist Lucas...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.01.18
Kultur
12 Bilder

"Wilde Hühner" mit Schnick-Schnack

Die Theatergruppe Schnick-Schnack e.V. der Ev. Kirchengemeinde Sprockhövel-Bredenscheid (gegründet 2001) ist in diesem Jahr mit der Theaterfassung von „Die wilden Hühner geben Fuchsalarm“ nach der Buchreihe der Kinder-und Jugendbuchautorin Cornelia Funke zu sehen. Eine freche und moderne Inszenierung unter der Regie von Nina Schleichert und Perdita Priwal, bei der die überwiegend jugendlichen Schauspieler musikalisch von der Band „Blue House“ aus Sprockhövel live unterstützt werden....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 06.01.18
Überregionales
Hier sieht es schon herbstlicher aus als noch auf den letzten Fotos der jungen Sprockhövelerin Katharina Besler, die zur Zeit in der Nähe von Boston lebt.  Foto: privat
2 Bilder

Sprockhövelerin Katharina Besler hat in Boston keinen Stress, keinen Zeitdruck

(von Katharina Besler) Für ein Jahr in die USA, genauer in die Nähe von Boston, ist die junge Sprockhövelerin Katharina Besler (22) gereist. Sie wohnt und arbeitet dort in einer Art Wohngemeinschaft, in der sie behinderte Menschen betreut. Der STADTSPIEGEL berichtet ausführlich über ihren geplanten Freiwilligendienst für die "L'Arche Irenicon" in Haverhill. Hier meldet sich Katharina Besler mit einem Zwischenbericht von dort über ihr Leben vor Ort. In den ersten drei Wochen habe ich nur...

  • Hattingen
  • 05.12.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Maik Geilenbrügge (25) an seinem Arbeitsplatz bei der Volksbank in Sprockhövel. Foto: Römer
2 Bilder

Und jetzt Mister Germany? "Mister NRW" Maik Geilenbrügge nimmt an der Wahl teil, aber erst einmal geht es nach Ägypten

Maik Geilenbrügge sieht gut aus, keine Frage. Der Sprockhöveler hat unbestritten Charme. Als Privatkundenberater bei der Volksbank in Sprockhövel, der parallel dazu ein Studium zum Bankfachwirt absolviert, ist Intelligenz wohl auch kein Thema. Aber reicht all das, um auch Mister Germany zu werden? Fakt ist, dass der 25jährige Sprockhöveler vom 30. November bis 7. Dezember am Mister Germany Camp im TUI Magic Life Kalawy im ägyptischen Hurghada teilnimmt. Hier werden er und seine 15 Mitbewerber...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.11.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Hausleiterin Heike Nöcker-Bolle mit einigen Bewohnern und Besuchern beim Gartenfest. Auf dem gartenfest entstand ein Vogelhaus. Foto: Pielorz
9 Bilder

Lebenshilfe Heidestraße: Chillen, grillen, Ernte einfahren

Seit 1988 wird das Haus in der Heidestraße 15 von der Lebenshilfe genutzt. Aus dem Wohnheim für 15 Menschen wurde 2016, unterstützt von der „Aktion Mensch“, ein intensiv ambulantes Wohnen für acht Personen. Sie sind schon längst eingezogen und haben zusammen einen Garten angelegt. Chillen, Grillen und die Ernte einfahren – das wurde jetzt mit einem Gartenfest gefeiert. Vier Appartements für vier Bewohner im Obergeschoss und im Untergeschoss sowie in der ersten Etage vier Zimmer mit eigenem Bad,...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.10.17
Überregionales
Andrea Flessa, Einrichtungsleitung der Altenhilfeeinrichtung Matthias-Claudius-Haus Niedersprockhövel. Foto: Pielorz
2 Bilder

MCH: Palliative Versorgung und Herausforderung Umbau

Am 1. April 2018 wird das Matthias-Claudius-Haus (MCH) in Sprockhövel 35 Jahre alt. Das ist zwar noch nicht wirklich alt und im Verhältnis zum Altersdurchschnitt der rund achtzig Bewohner befindet sich das Gebäude noch nicht einmal in der Pubertät. Doch die Anforderungen an die stationäre Altenhilfe haben sich stark verändert. Zum einen gibt es immer mehr Bewohner, die palliative Pflege benötigen und zum anderen fordern neue Gesetze Veränderungen in der Struktur des Hauses. Deshalb haben...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 06.10.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Philipp Kersting mit einem jungen Talent.
12 Bilder

Weltkindertag - in Sprockhövel wurde schon gefeiert

Am Mittwoch, 20. September 2017, wird in den deutschsprachigen Ländern der von der UNICEF ausgerufene Weltkindertag begangen. In Sprockhövel wurde schon am Wochenende in und an der Sporthalle Haßlinghausen in der Geschwister-Scholl-Straße gefeiert. Dazu eingeladen hatten der Stadtmarketing- und Verkehrsverein sowie der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Sprockhövel.   Rund 25 Vereine, Einrichtungen und Organisationen präsentierten ein buntes Programm zum Mitmachen, Ausprobieren und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.09.17
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Patricia Kelly in Sprockhövel: Konzert für sunshine4kids

Eine sehr stimmgewaltige Patricia Kelly überzeugte bei einem Konzert in der Evangelischen Kirche zu Niedersprockhövel. Die Künstlerin unterstützt den gemeinnützigen Verein "sunshine4kids" aus Sprockhövel schon länger und hatte versprochen: "Wenn ihr den zehnten Geburtstag feiert, dann gebe ich in Sprockhövel für euch ein Benefizkonzert." Dieses Versprechen löste sie jetzt ein. Schon nach den ersten Klängen wurde deutlich: Das wird ein Heimspiel mit vielen Fans, die die Musik der Kelly Family...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 16.09.17
  • 2
Sport

13. EN- Tennis-KreismeisterschaftEN Einzel

92 Teilnehmer, 8 Konkurrenzen auf 4 Tennisanlagen des EN-Kreises, so die Zahlen der 13.EN- Tennis-KreismeisterschaftEN Einzel. Aufgrund der hohen Anzahl der parallel stattfindenden Meisterschaftsspielen und zahlreichen LK-Tagesturnieren ist man seitens der Organisation mit den reinen Zahlen recht zufrieden. „Sehr bedauerlich ist allerdings das wir erstmals keine Herren und Damen offene Klasse ausspielen können, ebenso findet keine Breitensport-Konkurrenz mehr statt“, so Stephan Rath von der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 06.09.17
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf das zweite Schichtfest v.l. Thomas Alexander (Volksbank Sprockhövel), Karin Hockamp (Kunst- und Kulturinitiative), Werner Sauerwein (Sparkassenstiftung), Peter Schröter vom Fachbereich Jugend und Soziales Stadt Sprockhövel, Christoph Terkuhlen (Sparkassenstiftung), Daniel Wiese (Radio Ennepe-Ruhr), Miriam Venn (Flüchtlingshilfe Sprockhövel), Annette Dornieden (TSG Sprockhövel Handball), vorne Melina Olbrich (Johnny Anaconda) und Ute Feldmann (Jugendzentrum). Foto: Pielorz

Sprockhövel rockt beim "Schichtfest"

Die Vorbereitungszeit war mit über einem Jahr extrem lang, der Erfolg für eine Premiere in Sprockhövel in Ordnung, aber ausbaufähig. Und das soll bei der Neuauflage vom „Schichtfest“, dem Newcomer-Festival junger Bands und Solisten, am Samstag, 14. Oktober, 17 bis 23 Uhr, in der Glückaufhalle geschehen. Mehr Publikum und eine Reichweite über den EN-Kreis hinaus stehen ganz oben auf der Wunschliste. Veranstalter sind auch diesmal wieder die Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel, die vor allem...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 31.08.17
Überregionales
Heike Rienermann in ihrem Garten. Gerne genießt sie den Sommer im Grünen und Blühenden. Foto: Pielorz

Sommergespräch mit Heike Rienermann

„Ich bin ein absolutes Sommerkind. Ich mag die Sonne auf der Haut und ich genieße es, im Freibad in Sprockhövel zu schwimmen. Im Winter kann ich mich zu einem Hallenbad-Besuch gar nicht aufraffen, aber im Sommer draußen meine Bahnen ziehen – das ist einfach herrlich“, sagt Pfarrerin Heike Rienermann (52), die das nasse Vergnügen meistens in der Mittagszeit nutzt. Sommer, das ist für sie aber auch der blühende Garten. „Früher hatten wir noch mehr Gemüse. Jetzt gibt es nur noch grünen Spargel aus...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 30.08.17
LK-Gemeinschaft
Bummeln auf der Mittelstraße
22 Bilder

Nach(t)schlag in lauer Sommernacht

von Dr. Anja Pielorz Besser kann es eigentlich nicht laufen – der elfte Nach(t)schlag auf der Mittelstraße in Haßlinghausen wurde zur sommerlichen Bummelveranstaltung. Hier etwas Musik, da launige Comedy, dort etwas Essbares und natürlich kühle Getränke – kurzum: es war alles dabei, was man für ein Fest braucht. Das sahen wohl auch die Besucher so. Vor der Sperrung der Mittelstraße an den Seitenränder bereits Autos ohne Ende, auch die Parkplätze rund um das Rathaus und den Lebensmittelmarkt...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.08.17
Überregionales
Ulli Winkelmann am neugestalteten Platz vor dem Martin-Luther-Haus in Haßlinghausen. Foto: Pielorz

Sommergespräch... mit Ulli Winkelmann

Heiß ist es beim Termin mit dem Sprockhöveler Bürgermeister. Nicht in seinem Büro, aber in jedem Fall draußen. Ulli Winkelmann, gerade 60 Jahre alt geworden und darum noch in einer von den Mitarbeitern liebevoll dekorierten Amtsstube sitzend, macht das nichts aus. „Hitze und Sommer gehören für mich zusammen. Beim Ultraman auf Hawaii bin ich bei solchen Temperaturen noch gelaufen.“ Ja, richtig! Ulli Winkelmann, Ultraman und Ironman. 15 Mal war er beim Ultraman auf Hawaii dabei, zuletzt 2009, als...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 08.08.17
Überregionales
Ulli Winkelmann am neu gestalteten Platz vor dem Martin-Luther-Haus in Haßlinghausen.    Foto: Pielorz

In Bewegung bleiben: ein Sommergespräch mit dem Sprockhöveler Bürgermeister Ulli Winkelmann

(von Dr. Anja Pielorz) Heiß ist es beim Termin mit dem Sprockhöveler Bürgermeister. Nicht in seinem Büro, aber in jedem Fall draußen. Ulli Winkelmann, gerade 60 Jahre alt geworden und darum noch in einer von den Mitarbeitern liebevoll dekorierten Amtsstube sitzend, macht das nichts aus. „Hitze und Sommer gehören für mich zusammen. Beim Ultraman auf Hawaii bin ich bei solchen Temperaturen noch gelaufen.“ Ja, richtig! Ulli Winkelmann, Ultraman und Ironman. 15 Mal war er beim Ultraman auf Hawaii...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.07.17
LK-Gemeinschaft
Märchenhaft machten die Büchereimitarbeiterinnern gestern Werbung für den Sommerleseclub. Foto: Stadt Schwelm

Stadtbüchereien im EN-Kreis laden zum Sommerleseclub

Seit vielen Jahren gibt es den Sommerleseclub der Stadtbüchereien, an dem auch die Stadtbüchereien Schwelm, Ennepetal, Gevelsberg und Sprockhövel teilnehmen. Gestern wurde das Thema für 2017 vorgestellt, das sich an Kinder von der ersten Klasse bis in die weiterführende Schule richtet. Das Leitthema in diesem Jahr lautet „Ein märchenhafter Lesesommer“. Und ganz märchenhaft hatten sich denn auch Eva Renner, Leiterin der Stadtbücherei Ennepetal, Stephanie Kron, Leiterin der Stadtbücherei...

  • Ennepetal
  • 05.07.17
Überregionales
Sind Geschäftsführer des Hausärztlichen Zentrums in Sprockhövel: Dr. Lasse Schäfers (links) und Dr. Willi Martmöller.
2 Bilder

Ein Haus für die Gesundheit

Das Gesundheitszentrum an der Hattinger Straße in Sprockhövel ist belegt. Neben den Fachärzten für Urologie, Gynäkologie, Haut und HNO und einer Apotheke mit Drive-In-Schalter befindet sich jetzt dort auch das „Hausärztliche Zentrum Sprockhövel GmbH" mit vier Fachärzten. Zwei Hattinger Ärzte - Dr. Willi Martmöller und Dr. Lasse Schäfers - haben das Zentrum im letzten Jahr gegründet und sind die Geschäftsführer. Ihre Idee: „Der Einzelkämpfer Hausarzt ist eine Auslaufmodell, weil immer mehr...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 30.06.17
Überregionales
Die Geschäftsführer Michael Habbel und Michaela Habbel freuen sich mit dem Bürgermeister, der Wirtschaftsförderin und dem Beigeordneten über die Auszeichnungen. Foto: Stadt Sprockhövel

Doppel-Goldmedaille für Destillerie Habbel

Bei den Spirituosen-Weltmeisterschaften „World Spirits Award 2016“ wurden elf Schnäpse der in Sprockhövel ansässigen „Destillerie & Brennerei Habbel“ von der Jury mit Medaillen ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt der „Hillock Honey & Herbs“, der von Michael Habbel und seiner Tochter Michaela seit 2014 immer wieder geschmacklich verbessert wurde, die Auszeichnung als „Spirit oft the year 2016“. Der Habbel-Whisky „Single Malt 6 ½ -14“ wurde beim Wettbewerb „World Spirits Award 2017“ mit einer...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.06.17
  • 1
Politik
ZGS-Chef Ralph Holtze.

Insolvenz beim Waldweg-Bauunternehmen

Das Bauunternehmen Florian Ostra GmbH & Ko.KG aus Ennepetal ist insolvent. Das Unternehmen baut zurzeit die Häuser am Waldweg und am Gedulderweg in Sprockhövel. Bekannt gewordenen sind diese Bauobjekte durch das Bürgerbegehren im letzten Jahr, wodurch die feste Bebauung der Grundstücke zur Unterbringung zur Unterbringung von Flüchtlingen verhindert werden sollte. Am Waldweg musste zudem ein Bolzplatz weichen. Nachdem das Bürgerbegehren scheiterte, rollten die Bagger und die Bauten wurden...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 02.06.17
Kultur
Susanne Ditges (Heidi), Holger Schleichert (Georg) und Thomas Schwoerer-Boehnung (Friedrich). Foto: P. Ditges
3 Bilder

Theater: Die letzte Kommune

Die Theatergruppe Schnick-Schnack e.V. präsentiert im Sprockhöveler Gemeindehaus "Die letzte Kommune". Drei Generationen sitzen dabei am WG-Tisch. Zum Inhalt: Ginge es nach seiner Familie soll Opa Friedrich(Thomas Schwoerer-Böhning) ins Altersheim, nachdem er mal wieder den Herd nicht ausgedreht hat. Der ehemalige Professor und Alt-68er kann sich nach dem Besuch der Senierenresidenz Haus Abendrot dafür gar nicht erwärmen. Die umgehende Unterstützung kommt vom alten Kumpel und politischen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 06.05.17
Überregionales
Foto: Strzysz

Freibad in Sprockhövel eröffnet

Nicht wirklich schön war das Wetter bei der Eröffnung des Freibads an der Bleichwiese. Dennoch waren erstaunlich viele Besucher dort. So auch Wang Zhongwei, die ins um die 20 Grad kalte Wasser ging - nicht ohne sich gegen den Regen von oben zu schützen - spaßeshalber natürlich!

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 01.05.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.