Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

Ratgeber
Durch die Zeitumstellung von Samstag, 29. Oktober, auf Sonntag, 30. Oktober, fährt die Bogestra mit dem Nachtexpress eine Runde mehr. Symbolfoto: Archiv

Eine Runde mehr im Nachtexpress
Zeitumstellung "erweitert" Fahrplan der Bogestra

Die BOGESTRA sorgt dafür, dass alle Nachtschwärmer*innen mobil durch die längste Nacht des Jahres kommen. Denn wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag (29./30. Oktober 2022) die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt werden, drehen die NachtExpress-Linien der BOGESTRA eine Extrarunde. Bochum/Gelsenkirchen/Witten/Hattingen/Schwelm/Sprockhövel.In Bochum starten der NE1 bis NE8 und die NachtExpress-Touren der U35 und der 318 um 1.20, 2.20 Uhr (Sommerzeit), sowie um 2.20, 3.20 und 4.20 Uhr...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.22
Ratgeber
Die Bogestra ändert zum 12. Juni die Fahrpläne. | Foto: Archiv

Bogestra passt Fahrpläne am 12. Juni an
Nur wenige Änderungen

Zum Bogestra-Fahrplanwechsel am 12. Juni sind nur wenige Fahrplanänderungen notwendig. Viele davon dienen dazu, die Anschlüsse zu anderen Linien zu verbessern. Betroffen sind Linien in Bochum, Witten und Herne. Im Einzelnen bedeutet das: Bochum Linie 306 Um den Anschluss an die Linie 308 in Richtung Gerthe am Bochumer Hauptbahnhof zu verbessern, verschieben sich die Abfahrtszeiten der Linie 306 in den frühen Morgenstunden geringfügig. Linie 318 Es verändern sich einzelne Fahrten der Linie 318...

  • Bochum
  • 09.06.22
Kultur
Wie ist nur die "Schwalbe" dorthin verholt worden?
9 Bilder

Ein Hauch von "Fitzcarraldo" - Saison 2011 am Kemnader See zu Ende

Der milde Herbst versöhnt mit zurückliegenden Wetterkapriolen. Doch unabhängig der meteorologischen Situation ist seit dem 15.11. die Saison am Kemnader See im Städtedreieck Bochum/Hattingen/Witten zu Ende. Noch sind vereinzelt Boote an den Stegen zu finden, Masten zum Abtransport ins Winterlager vorbereitet und vielleicht der letzte Kanute unterwegs, um die warme Mittagssonne zu nutzen. Die "Kemnade" und die "Schwalbe" thronen an ihren Winterplätzen und erinnern ein wenig an den o.g. Klassiker...

  • Witten
  • 16.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.